Leben. Sterben. Und dann?

Leben. Sterben. Und dann?

Ein Tabu, über das wir sprechen „dürfen“. Wir reden über alles. Über Beziehungen, über die neue Haarfarbe, über die nächste Urlaubsplanung. Aber über den Tod? Da wird es plötzlich still. Er ist wie der Elefant im Raum – jeder sieht ihn, keiner möchte ihn...
Achtsamkeit fängt da an, wo’s unbequem wird

Achtsamkeit fängt da an, wo’s unbequem wird

Und nicht beim Kräutertee nach Feierabend … Manchmal frage ich mich, wann genau wir angefangen haben, unsere Grenzen wie Vorschläge zu behandeln. Du weißt schon – so à la: „Ja klar, ich helf dir noch schnell“ – während der Kopf hämmert, der Nacken bretthart ist und du...
Die schönsten Dinge auf der Welt muss man nicht erklären

Die schönsten Dinge auf der Welt muss man nicht erklären

Es gibt Texte, die begleiten einen ein Leben lang. Weil sie aus einer Zeit stammen, in der das INNERSTE besonders laut gesprochen hat. Dieser hier ist so ein Text. Er stammt aus meinem ersten, selbst verlegten Buch – und wenn ich ihn heute lese, bekomme ich noch immer...
Der Kreislauf endet immer mit uns …

Der Kreislauf endet immer mit uns …

Es gibt Themen, die uns ein Leben lang begleiten – auch wenn wir glauben, sie längst hinter uns gelassen zu haben. Dieses hier ist so eines. „Familienmuster“. Vererbte Reaktionen. Alte Geschichten, die wir nicht geschrieben haben, und trotzdem tragen. Ich...
Hingabe beginnt, wenn die Motivation geht

Hingabe beginnt, wenn die Motivation geht

Es gibt Tage, da ist alles leicht. Die Ideen fließen, die Motivation hüpft vor sich hin und wir denken: „So darf’s bitte immer bleiben!“ Und dann kommt wieder so ein Tag. Ein zäher. Ein grauer. Ein „Ich hab keine Lust“-Tag. Gestern war genau so einer. Und mitten in...