Ein Leben ohne Stress?

Lebensstil

Dein Handy vibriert schon wieder, in Deinem E-Mail-Postfach staut sich alles, im Home-Office stapeln sich die Unterlagen und irgendwie ist kaum Zeit um alles der Reihe nach abzuarbeiten. Einfach neu durchstarten. Ein neues Leben fernab von den täglichen Alltagssorgen, dem Druck und den komplexen Handlungen … wär das fein! Neu loslegen und in einen Zustand der Entspannung leben ganz ohne Stress.

Ein Leben ohne Stress ist das überhaupt möglich?

Stress ist pures Gift für unseren Körper, Seele und Geist. Wir wissen das alle. Stress war mein Leben, meine Heimat in der ich mich sogar sehr lange sehr wohlgefühlt habe. Bis alles zusammengebrochen ist. Eine Situation, die viele Menschen kennen. Auch wenn die letzten Monate etwas „langsamer“ waren als normal, gab es viele außernatürliche zusätzliche Sorgen und Verpflichtungen in unserem Leben. Das ist der Augenblick sich zu fragen: „Genießt Du oder genießt Du nicht?“ Wenn letzteres die Antwort ist, wäre es Zeit etwas zu verändern!

Neu denken, neu leben, neu fühlen … ein Motto, das ich bevorzuge und immer auch versuche, danach zu leben. Auch noch nicht so lange, aber der Unterschied ist schon krass geworden. Das Lebensgefühl ist ein ganz anderes geworden und mein Körper freut sich sehr darüber. 😀 Das „Denken“ ohne Druck ist etwas Fantastisches. Und um die Frage gleich zu beantworten, ob es möglich ist, ein Leben ohne Stress zu führen, sag´ ich gleich mal JA. JA es ist möglich.

Von jeder Kleinigkeit stressen lassen …

Unsere Gedanken bestimmen, wie wir uns in diesem Moment fühlen. Wenn wir uns von jeder daherkommenden Kleinigkeit stressen lassen und aus jeder Mücke einen Elefanten machen, werden wir NIE zu unserer inneren Ruhe finden. Heutzutage wird ständig und für meinen Geschmack auch zu viel über Stress geredet. Jeder scheint von irgendetwas gestresst zu sein! „Stress“ … es scheint mir ein Modewort geworden zu sein. Es ist mittlerweile zu einer billigen Ausrede verkommen. „Oh Mensch, das ist alles so stressig … immer der ganze Stress! Wie mich das stresst! Stress, Stress, Stress …

Ich habe dazu meine ganz eigenen Ansichten, die natürlich ausschließlich die meinen sind, aber ich halte Stress einfach für eine Angstreaktion auf die andauernden Veränderungen unseres Lebens. Da muss Stress als Ausrede herhalten, dass wir die Verantwortung für unsere Gefühle übernehmen müssen.

Wenn wir irgendjemandem oder irgendetwas da draußen die Schuld geben können, was uns stresst, können wir auch weiterhin in der Opferhaltung bleiben und damit spielen. Ich weiß aber, dass es sich nicht gut anfühlt, ein Opferlamm zu sein UND es ändert auch gar nix an der Situation. Meistens stressen wir uns deshalb, weil unsere Prioritäten nicht klar sind! Viele meinen, dass Geld das Allerwichtigste im Leben sei, das stimmt aber nicht. Es gibt wichtigeres, das kostbarer für uns ist – etwas, ohne das wir nicht leben können. Was das ist? Unser Atem.

Lass es mich Dir erklären

Unser Atem ist die kostbarste Substanz in unserem Leben und trotzdem gehen wir völlig selbstverständlich davon aus, dass nach jedem Ausatmen der nächste Atemzug kommen wird. Würden wir nicht wieder einatmen, wir würden nicht viele Minuten überleben! Wenn uns der, der uns erschaffen hat, ausreichend Atem gegeben hat, um damit bis ans Ende unserer Tage auszukommen, sollten wir dann nicht darauf vertrauen, dass auch alle anderen Bedürfnisse erfüllt werden?

Wenn wir darauf vertrauen, dass sich unser Leben um all die kleinen Probleme kümmern wird, dann löst sich auch der Stress ganz von alleine auf. Wir sollten es uns nicht leisten, Zeit an negative Gedanken und Gefühle zu verschwenden. Tun wir das nämlich, werden wir nur noch mehr davon kreieren. Wir ziehen Dinge an, wovon wir sagen, dass wir sie nicht wollen.

Negative Gedanken halten den Fluss des Guten an. Ich erlebe das immer wieder mal. Das frustriert. Die Folge … es stresst uns. Stress ist ein anderes Wort für Angst. So einfach ist das. Dabei brauchen wir vor unserem Leben und vor unseren eigenen Gefühlen keine Angst haben. Die Selbstreflexion ist gefragt. Was macht uns Angst? Was stresst uns? Unsere inneren Ziele sollten doch Harmonie, Freude und Frieden sein!

Stress und Harmonie klappt nicht. Sie vertragen sich nicht. Folge dessen ist es nicht möglich, beides zu erleben. Wenn wir innere Ruhe und Frieden spüren, in unserer Mitte ruhen … machen wir stets nur eine Sache nach der anderen. Wir lassen es nicht zu, dass uns irgendetwas über den Kopf wächst!

Möchtest Du nicht durchs Leben gehen und Dich gut fühlen? Dann schenke dem kleinen Wort „Stress“ nicht so viel Aufmerksamkeit und schon gar nicht die Macht! Benutzen wir es nicht als Ausrede um irgendwelche Spannungen in unserem Körper zu erzeugen. NICHTS – kein Ort, kein Mensch und keine Sache hat irgendwelche Macht über uns.

WIR sind der Denker in unserem Geist und es sind unsere Gedanken, die uns ein (stressfreies) Leben gestalten. Üben wir, Gedanken zu denken, die uns ein gutes Gefühl geben. Daraus bauen wir uns ein Leben auf und in Freude und ohne Stress. Ja und die FREUDE erzeugt ja bekanntlich immer mehr von dem, worüber wir uns freuen können. >zwinker, lächel<

Vielleicht hast Du heute etwas anderes erwartet.
Wenn ja, lies es nochmal.
Und nochmal.
Danach wirst Du mir recht geben … ganz sicher!

Ich wünsche Dir eine gute Zeit. Ohne Stress, dafür mit guten Gedanken.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

2 Kommentare

  1. Marina

    Hallo Sandra,
    ein schöner Text zum Thema „negativer Stress“ und „Überlebensmodus“. Ich mag wie du den Zusammenhang zur Opferhaltung ziehst. Wenn wir von Außen alles auf uns einprasseln lassen ohne uns Gedanken darüber zu machen, was unsere eigenen Prioritäten sind, sind wir Opfer. Erst wenn wir unsere eigene Macht erkennen und steuern, was wir denken und aktiv gestalten, entkommen wir dem Druck von Außen.
    Ich hab dazu eine Analogie zwischen meiner French Press und Arbeitsplatzverdichtung geschrieben. Darin geht es mir auch um das aktive Gestalten und Entscheiden. Den Artikel verlinke ich dir mal. Schreib mir gern, was du dazu sagst.
    Ganz liebe Grüße
    Marina

    Antworten
    • sandra

      Hallo Marina,
      Dankeschön … es freut mich wenn Dir der Beitrag gefallen hat!
      Stress und Mensch – damit könnte man Bücher füllen :D. Und ich kann Dir in allen Punkten nur zustimmen. All das zu erkennen, ist ein Prozess.
      Er ist lern – und machbar. Ist man an diesen Punkt angekommen, wird das eigene Leben um ganz viel einfacher, leichter und dadurch auch wertvoller!

      Ich freue mich über Deine verlinkung und wünsche Dir und Deinen Blog ebenso alles Liebe.
      Hab´eine gute und „Stressfreie“ Zeit.
      Herzlichst SANDRA

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert