Alles das, was in unserem Leben nicht „sicher“ ist wird von den meisten Menschen sehr gerne gemieden. Wenn es geht sollte bitte alles OHNE Risiko und wenn möglich MIT Garantie von statten gehen! Das oder so ähnlich ist unsere Denke. Für alles was wir tun wollen wir abgesichert sein. Doch durch dieses Verhalten entgehen uns auch die wahrhaft schönen Dinge die das Leben für uns zu bieten hat! Unser Sicherheitswahn ist inzwischen schon so gross das wir für alles eine Versicherung abschliessen möchten oder vielleicht sogar tun. Radio und Fernsehen spielen dabei eine grosse Rolle. SIE sind es die uns täglich mit Bildern versorgen, die uns eine Welt voll Gefahren und Risiken zeigen. Angst hat sich halt schon immer gut verkauft …
Sicherheit zwischen Menschen gibt es nicht (mehr)
Ich nehme mich dabei selber an der Nase. Ich gehörte zu den „sicherheitsdenkenden Menschen“. Meine Ausbildung suchte ich nach dem Kriterium Sicherheit für die Zukunft aus. Ein Job der immer gefragt ist, mit Möglichkeiten sich immer zu verbessern und bei dem man auch keine Angst haben brauchte seinen Gehaltsscheck nicht zu bekommen.
Ob es Spass machte? – Sicher war es.
Das gleiche gilt für Beziehungen, Ehe und Partnerschaft. Ich heiratete sehr früh, genau genommen mit 18 Jahren, wurde das erste mal mit 21 Mutter … der Vater meiner Kinder und Ehemann musste mir „Sicherheit“ bieten können. Ein festes Einkommen und ein guter Vater und Ehemann sein. Wäre es anders gewesen zum damaligen Zeitpunkt, hätte ich nicht geheiratet und keinesfalls so früh meine Kinder bekommen. Ich bringe es jetzt auf den Punkt, es war alles Blödsinn und wo ICH da die Garantie gesehen hatte? Ich weiss es nicht!
Wir gehen Beziehungen ein mit dem Hintergedanken das es für ewig hält … bis das der Tod uns scheidet … blabla. Aber wie soll denn das funktionieren? Wir verändern uns ständig, lernen Neues dazu, erleben Dinge die uns prägen. Statt den Moment zu geniessen, segeln wir gedanklich in der Zukunft umher. Natürlich ist es wunderbar mit der Person, die man liebt seine Zukunft zu verwirklichen um gemeinsam alt zu werden. ABER – es sollte nicht deswegen sein, weil der Partner eine „sichere Nummer“ ist!
Unser Leben können wir nicht „versichern“!
Gehörst du auch zu den Menschen die zig Versicherungen am laufen haben? Reisegepäck, Leben, Einrichtung, Handy, Zahnversicherung ich weiß gar nicht was es alles so gibt, ich weiß nur es gibt unheimlich viele Versicherungen! Und wieder sind die Medien schuld, das Geschäft mit der „Sicherheit “ läuft einfach gut. Es wird uns ja täglich ans Herz gelegt daß wir ohne dem nicht leben können/sollen/dürfen!
Ich hatte bei meiner letzten Übersiedlung in meinen Papieren gekramt und zugleich auch gleich ausgemustert. Alte Rechnungen und Garantieren die längst abgelaufen waren. Dabei fielen mir zwei Polizen in die Hände von denen ich gar nicht mehr wusste das ich sie hatte. Ich löste sie auf, da diese Art der Versicherung mein Leben auch nicht „sicherer“ oder mich dadurch länger leben lässt! Das Geld ist jetzt sinnvoller eingesetzt, als wenn ich nicht mehr atme. LEBE DEN MOMENT … nämlich JETZT!
Wenn DU deine Sicherheit verlierst?
Für keinen von uns gibt es eine Garantie die uns lange und gesund leben lässt! Das gibt es nicht. Außer für den eigenen Tod. Clint Eastwood zitierte mal einen genialen Spruch „DU willst eine Garantie? Dann kaufe DIR einen Toaster …!“
Wie recht er doch hat. Alle Sicherheiten die uns verkauft werden sind mehr Schein als Sein. Familien und Beziehungen brechen auseinander, DU kannst von heute auf morgen entlassen werden und dein Haus fällt einer Naturgewalt zum Opfer! Dein ganzes Leben wird sich dadurch ändern. Du wirst in eine Hilflosigkeit fallen, ganz normal. Dafür gibt es aber auch keine Versicherung, keine die dich für dieses Gefühl entschädigt. Ständig ist die Angst dabei. Angst unsere Sicherheit zu verlieren und genau das hindert uns am Leben. Ist dir schon mal aufgefallen ein Mensch der nichts mehr zu verlieren hat, hat auch diese Angst nicht.
Betrachte deine Ängste mal genauer, hast DU viele? Geht es dabei um Sicherheitsverlust? Alle haben wir etwas Angst vor dem sterben obwohl es das einzig sichere in unserem Leben ist! 🙂 Jeder einzelne von uns muss. Was uns danach erwartet wissen wir nicht. Oft wenn ich über die Vergangenheit und meine damaligen Ängste nachdenke fällt mir auf wie unbegründet diese meist waren!
Lass die Sicherheit und lebe!
Wie sieht es bei dir aus? Erlaubst du dir glücklich zu sein oder stehst du voll in deinen Verpflichtungen? Es gibt ein paar Dinge, die wichtiger sind und ganz viele, die es nicht sind. Das was zählt ist die Dinge zu tun die dich glücklich machen, dich mit den Menschen zu umgeben die dir gut tun und die du liebst. Dafür brauchst du weder Sicherheiten noch Versicherungen!
Wenn du etwas haben willst, das du noch nie hattest, musst du etwas tun, das du noch nie getan hast!
… jede Versicherung steigt DIR dabei aus, also vertraue in DICH und das Leben. 🙂
Eine geniale Zeit ohne Zwischenfälle wünsche ich Dir.
Hallo Sandra, da gebe ich gleich wieder meinen Senf dazu ab. Du hast absolut Recht. Eine gewisse Vorsicht ja, aber man kann sich nicht gegen das Leben versichern. Man macht sich verrückt damit!
Neuland habe ich auch schon gelesen und mich köstlich amüsiert! Lg. Gabi
Abend Gabi!
Als „Senf“ würd ich das auf gar keinen Fall sehen :-)!
Ich denke ein wenig Risiko gehört zu unserem Leben. In jüngeren
Jahren denkt man darüber gar nicht nach. ( Sehr wenige jedenfalls ).
Je Älter wir werden, umso mehr Sicherheit wünschen wir uns. Warum das so ist …
ich hab keine Ahnung.
Es liegt uns jedenfalls frei – wollen wir Leben und
genießen, oder wollen wir im Schutzpanzer, den wir natürlich auch noch versichern,
durch unser Leben laufen?! Und ich glaube sagen zu können, das wir beide zu der Kategorie
ohne Panzer gehören :-).
Ich Danke dir für deine Gedanken dazu und wünsche dir viele unversicherte, spannende
und aufregende Momente in deinem Leben!
Liebe Grüße Sandra