Gedankengänge #84

Inspiration, Persönliches

Heute geht es in meinem Beitrag um ACHTSAMKEIT. Die innere Stärke finden, wenn Du so magst! Dass unser Alltag ständig von lauter Hektik bestimmt wird, ist ja für keinen etwas Neues. Mein halbes Leben habe ich mich davon mitreißen lassen und wenn ich ehrlich bin – tu’ ich es auch heute noch ganz unbewusst! Ganz oft sind wir uns unseren Ressourcen gar nicht bewusst. Wir sehen und spüren NUR das, was uns behindert! Wie uns alle die Achtsamkeit in genau solchen Momenten unterstützen kann, möchte ich Dir heute ein Stück, aus meiner Sicht, näherbringen. 🙂

Finde Deine innere(n) Stärke(n)

Warum fällt es uns nur so schwer, an unsere eigene Kraft zu glauben?

Eigentlich sollte ich noch dranhängen – und sie auch zu aktivieren! Eine Frage, über die ich mir ganz viele Gedanken gemacht habe. Unsere Erziehung ist prägend für unser weiteres Leben. Gut Gemeintes und Eingeprägtes aus dieser Zeit steht uns aber im späteren Leben oft im Weg! Wir dürfen nicht „laut sein“, sollen nicht aus der Reihe tanzen und überhaupt sollen wir unseren eigenen Willen zurückstellen … dieses oder ähnliches kennt doch jeder.

Wie kann ich herausfinden, was mich in meinem Leben „schwächt“?

Hast Du schon einmal eine ehrliche Bestandsaufnahme davon gemacht, welche oder wie viele Energieräuber Du in Deinem Umfeld bewirtest? Ich schon und es war mir klar, dass ich das so nicht mehr haben wollte. Wir sollten uns zuerst fragen: WAS, wünsche ich mir so richtig fest? WAS, ist mir wichtig? WAS, ist meine Message für die Welt? Und dann sollten wir ein Auge darauf haben, WO wir uns von unserem Weg abbringen lassen!
Wo sagen wir zum Beispiel JA, obwohl wir wissen, dass uns das absolut nicht am Herzen liegt? Welche Aktivitäten der letzten Tage machten uns glücklich … waren sinnstiftend und wohltuend? Und welche fühlten sich nur mühselig und unnötig an?
Hinter den vielen Ablenkungen stecken oft tief sitzende Ängste. Wir als Menschen wollen immer geliebt, gesehen, gemocht werden. Wir haben Angst vor Ablehnung. Deswegen schießen unsere „JA’s“ sehr schnell aus uns heraus, obwohl wir besser NEIN sagen sollten.

Was bedeutet es, sich selbst zu stärken?

Was mir bei dieser Frage als Erstes in den Sinn kommt, ist die Meditation. Durch sie gelingt es uns, aufmerksamer zu werden und auch zu bleiben. Es bedarf natürlich ein wenig Training. 😀 Durch das Meditieren habe ich gelernt, mit schwierigen Gefühlen besser umgehen zu können. Noch feinfühliger zu werden. ›lächel‹. Aber ganz oft brauchen wir gar keine zusätzlichen Fähigkeiten, weil wir ohnehin schon ganz viel in uns beherbergen!
Es geht darum, sich einfach bewusst zu machen, was wir eigentlich schon haben und können! Frage Dich: „WAS kann ich gut? WAS fällt mir absolut leicht? Wofür bin ich unendlich dankbar?“
ICH, musste mich dafür erst richtig gut kennenlernen, bis ich tiefe innere Stärken erkennen konnte. Wenn wir also soweit sind und wissen, was wir tatsächlich möchten UND wo wir uns selbst am meisten selbst im Weg stehen, können wir unser Leben BEWUSST gestalten, denn WIR WACHSEN IN UNSERER KRAFT! 🙂

Ist es sinnvoll, sich von Energieräubern zu trennen?

Ich finde Ja. Ist es. Wir alle müssen manchmal Entscheidungen treffen, die sich nicht ganz nach unseren Vorstellungen und Wünschen richten. Es ist einfach wichtig zu merken, wenn das so ist! Warum? Damit wir nicht mehr Zeit damit verbringen als nötig ist. Wer innerlich ablehnt, was geschieht – verbraucht enorm viel Energie. Ich habe das erst vor kurzer Zeit wieder selbst erlebt. Mir fällt es nicht schwer, mich von Dingen oder Menschen zu trennen, die mir meine Energie und somit meine Gesundheit rauben! Es ist Kraft, die ich nicht mehr bereit bin, zu haben.
Wer den falschen Menschen abschwört und unliebsame Gewohnheiten loslässt, gewinnt MEHR Raum im Leben. Es rückt immer etwas Neues nach in unserem Leben. ›zwinker‹.

Kann mir ein achtsames Leben helfen, zu meiner inneren Kraft zu finden?

Natürlich! 🙂 Dinge, die wir gut können – wie zum Beispiel jegliche kreative Arbeiten oder handwerkliches Geschick sind Fähigkeiten, die oft am einfachsten zu erkennen sind. Allerdings gibt es da noch die unsichtbaren Fähigkeiten … die weichen Skills … die, die genauso wichtig sind! Vielleicht bist Du besonders geduldig, einfühlsam? Ein guter Teamplayer? WER unterstützt Dich und steht Dir dabei zur Seite? Gibt es Orte oder andere Hilfsmittel, die Dir ermöglichen, all Dein SEIN auszuleben?
Vielleicht noch eine Anmerkung, die mir immer sehr wichtig war und ist: Frage Dich, WIE sieht Deine Vision aus und WELCHE Träume, Ziele schenken Dir Kraft?

Auch in schwierigen Situationen in Deiner Kraft bleiben?

Wie geht das, fragst Du vielleicht? Es gibt viele schwierige Gefühle wie Wut, Trauer und Angst, die zu unserem Leben einfach dazugehören. MIR ist es immer sehr hilfreich, mir genau DAS, klarzumachen. Wir Menschen kämpfen gerne und oft gegen unsere Gefühle an. Wir sind Meister im „Unterdrücken“ anstatt die Botschaft zu lesen! Das spürbare Ergebnis ist Anspannung und ganz viel Energieverbrauch. Ich kenne das richtig gut. 🙁

Es braucht oft etwas Mut und Vertrauen, alle Gefühle willkommen zu heißen.
Durch diese Handlung bauen wir ein liebevolles Klima in uns auf. Zähne zusammenbeißen und durch marschieren ist hier absolut falsch! Es geht darum, alles wirklich zu fühlen und zu verstehen. <3

Verankere Deine Ressourcen in Deinen Gewohnheiten

Ich versuche regelmäßig zu meditieren. Es hilft mir bei meiner täglichen Achtsamkeit. Es ist ein sehr guter Weg, uns zu stärken. Eine Meditation muss nicht nur im Sitzen oder Liegen stattfinden, es funktioniert auch wunderbar im Gehen. 😀 Finde heraus, was Dir guttut und wo es Dir besonders leicht fällt, abzuschalten und in Dich zu gehen.
Vielleicht aber brauchst Du jeden Tag eine andere Praxis? Das Allerwichtigste ist, sich überhaupt Zeit zu nehmen und das im besten Fall täglich.
Damit setzt Du Dir selbst ein Signal: Hey, ich bin es wert, mich um mich zu kümmern … auf welche Art auch immer. Die Natur schafft so viel Vitalität, genau wie der Kontakt zu anderen Menschen. Wenn wir also unsere Beziehungen pflegen, die uns wichtig sind, stärken wir auch uns selbst! ›lächel‹

Abschließend: Du hast GENUG innere Ressourcen zur Verfügung, um Schwieriges einfacher zu machen. Deine Ressourcen helfen Dir dabei, die Krisen und Belastungen Deines Lebens zu meistern. Gehe in Dich … erkenne sie und Du wirst von den Auf und Ab’s des Lebens nicht mehr so leicht umhergezogen … noch schöner gesagt: DU wirst zu Deinem eigenen Fels in der Brandung. ›zwinker‹

Vielleicht konnte ich mit meinem Beitrag, etwas in Dir „wachrütteln“, wer weiß? Ich ging denselben Weg … und alle haben wir dasselbe Ziel im Visier. Nämlich ein besseres, glücklicheres und leichteres Leben führen zu können. <3

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert