Hörbücher – eine/meine neue Form zur Entspannung. Das Lesen bildet wissen wir. Dabei geht es aber meist um Lehr- oder Fachbücher. Beim Lesen geht es mir aber nicht immer um „Bildung“ sondern auch um Unterhaltung! Ich möchte unterhalten werden, mich in eine andere Welt katapultieren, mich gedanklich in eine andere Person versetzen können, meine Fantasie „füttern“. 🙂 Und ob jetzt Unterhaltung auch bildet kann ich so gar nicht beantworten. Wichtig ist mir beim Lesen einfach nur das entspannen und das klappt eben mit Büchern wunderbar.
Papierliebe, wie ich es nenne
Auch wenn ich nicht immer Zeit finde meine neuesten Erungenschaften sofort zu lesen, schaffe ich es auch kaum, an einem Buchladen einfach so vorbei zu gehen und ohne einem gebundenen Teil wieder herauszukommen! 🙂 Bedrucktes Papier das mir beim Lesen und blättern einen angenehmen Duft um die Nase legt – ICH mag es einfach.
Jetzt war ich nur die Tage auch nicht von der Grippe-Welle verschont geblieben. Ich lag flach. Eine gute Gelegenheit mich mit Büchern ins Bett zu manövrieren. Aber das funktionierte diesmal leider nicht. Ich konnte meine Augen kaum auf die Zeilen richten und mein Kopf tat weh. Alles war anstrengend.
Jürgen meinte „Versuch es mit einem Hörbuch“. Ja was spricht dagegen auch wenn ich mir nicht ganz vorstellen konnte beim Zuhören den Faden nicht zu verlieren weil meine Gedanken möglicherweise fangenspielen würden … „Probieren, dann bewerten“ dachte ich.
Die Auswahl an Hörbücher ist riesig
Wichtig bei meinem Experiment waren mir diese Punkte:
- eine männliche Stimme sollte es sein, die meinen Ohren „gut tut“ 🙂
- eine spannende Geschichte
- gute Qualität der Kopfhörer (hatte ich)
- eine gemütliche Sitz- oder Liegeposition plus eine grosse Schale Tee
Genauso machte ich es auch und ich muss wirklich sagen es war wunderbar! Ich konnte mich super gut entspannen, dabei meine Augen schliessen und eine tolle Stimme las mir vor. Sieben Stunden mitreissende Spannung in meinem Fall! Ich war konzentriert, und es war sehr schonend für meinen kranken Kopf. 😀
Zwar werde ich meine Bücherliebe nicht aufgeben, aber ich werde mir mit Sicherheit wieder das ein oder andere mal ein Hörbuch vorlesen lassen. Es tat mir gut!
Generelles Fazit zu Hörbüchern
- Hörbücher sind der beste Zeitvertreib, bist du gesundheitlich mal angeschlagen
- Unterhaltung und Entspannung zugleich
- Hörbücher können zudem dein Zeitmanagement verbessern!
- ja und sie können dir beim Einschlafen helfen … Licht aus und lesend „hören“ 🙂
Für die Leseratten unter euch die mehr zum Buch tendieren – ausprobieren und sich mal vorlesen lassen *zwinker*, es war mein erstes Mal … und ich kann es nur empfehlen! Zieh dich zurück … entspanne dich … Unser Leben kann so einfach und unkompliziert sein. 🙂
0 Kommentare