Ein gutes Leben leben … das wünschen wir uns doch alle, oder zumindest ist es ist ein Lebensziel, dass jeder irgendwie anvisiert. Wir leben in einer Zeit des Überflusses und es ist ein leichtes geworden unsere Grundbedürfnisse zu befriedigen. Jedenfalls macht es so den Anschein. Werte verändern sich und irgendwann denken wir vielleicht darüber nach wie unser Leben mal war, wie es ist und wie es sein könnte. Das ist der Zeitpunkt, wo uns ein Licht aufgeht.
Das Leben ist unter anderem da, um zu lernen. Das steht mal fest. Wir müssen lernen zu vertrauen, zu lieben und loszulassen. Wir sollten auch lernen, unser Leben so zu gestalten, dass wir NICHT nur zu uns selbst nett und freundlich sind, sondern auch zu anderen Menschen. Die meisten Menschen sind der Ansicht, dass sich unser Leben nur um Geld, Erfolg, Besitz und Macht dreht! Aber selbst diesen Menschen geht irgendwann ein Licht auf, wenn sie am Ende Zeit zum Nachdenken haben.
Wenn wir auf das Leben zurückblicken …
Es passiert uns doch auch schon jetzt des Öfteren, dass uns Dinge einfallen, die wir heute ganz anders machen würden, hätten wir nochmal die Gelegenheit dazu! Unser Leben ist aber nun mal nicht vollkommen und beständig! Es verändert sich laufend und unaufhaltsam. Es bringt uns Glück aber auch Traurigkeit. Es schenkt uns viele Möglichkeiten zu lernen und auch eine ganze Menge „Verlusterfahrungen“. Alles, was wir lernen, ist Teil unserer Reise.
Wir sollten nicht mit Bedauern auf die Dinge zurückschauen, die wir heute anders machen würden. Wir sollten uns vornehmen, unsere Unvollkommenheit und unser damaliges „Nichtwissen“, zu akzeptieren. Wir Menschen „menscheln“ nun mal und machen anders als Maschinen, schon auch mal Fehlhandlungen. Mit dieser freundlichen Geste uns selbst gegenüber wird unser Zugang zum Leben wesentlich einfühlsamer! Das darf ich an mir selbst feststellen. 😀
- Heute würde ich meinen Körper mit mehr Respekt behandeln. Ich würde liebevoller und freundlicher mit ihm umgehen – wäre ich jünger!
- Ich würde mich verteidigen und öfter meinen Mund aufmachen, statt mich über viele Jahre hinweg von anderen mit Steinen bewerfen zu lassen und mich seelisch wie körperlich misshandeln zu lassen.
- Ich würde sehr viel früher in den Spiegel schauen und sagen: „Ich liebe Dich, so wie Du nun mal bist …“
- Ich wäre meinem Leben auch viel öfter dankbar gewesen!
- Und ich hätte viele Situationen vermieden und noch mehr Dinge niemals getan oder gesagt!
Aber – ich habe es nicht, denn ich bin nun mal ein Mensch. Also bleibt mir nichts anderes über, als auf die Frau zu schauen, die ich früher war. Lange Zeit war sie stark, doch dann wurde sie gebrochen, von vielen äußeren Umständen geprägt. Sie handelte menschlich und dafür mag ich sie.
Wenn ich so auf all das zurückschaue, ist kein Platz für Reue! Ich empfinde heute nur noch Liebe und Warmherzigkeit. Ich bereue nichts mehr, denn Reue stellt ein sehr hartes Urteil, dass eigentlich gar nicht nötig ist, wenn man zur Selbstliebe gefunden hat.
Blicke auch Du auf den Menschen zurück, der Du früher gewesen bist! Liebe diesen Menschen, den Du da siehst, egal was passiert ist. Er ist immer noch ein Teil von Dir, der darauf wartet, angenommen zu werden. Reue und Bedauern wird überflüssig, wenn es uns gelingt, alles an uns zu mögen und zu lieben. Auch diese Aspekte, die wir gerne ungeschehen machen würden!
Was bei mir übrig geblieben ist, ist ein mildes und verständnisvolles Lächeln …, wenn ich über mein „Menschsein“ nachdenke und auf mein Leben zurückschaue. Seit ich diesen Punkt erreicht habe, ist mein Weg nach vorne klar. Ich sehe, wer ich bin und wer ich sein mag. Ich habe den Mut aufrichtig mit mir und anderen Menschen umzugehen. In schwierigen Momenten gelingt es mir mich auf Hoffnung und Vertrauen zu stützen. Die Dankbarkeit hilft mir, stets neue Wege auszuprobieren. 😀
Meiner Meinung nach ist Reue ein Ort des Schmerzes und der Selbstverurteilung. Wir müssen ihn nicht immer wieder aufsuchen! Es ist möglich, ohne Reue zu leben und zu sterben. Es liegt immer an uns ein gutes Leben zu führen, auch wenn manche (ICH) erst sehr spät damit anfangen … zu spät ist es dafür NIE!
Ich wünsche Dir, dass auch Du Deine Vergangenheit annehmen kannst. Das Wort „Reue“ in eine Kiste packen und Dein Leben als „gut“ bezeichnen kannst. <3 Pass gut auf Dich auf und vor allem – bleib gesund!
0 Kommentare