Die meisten Menschen, so habe ich jedenfalls den Eindruck, umgehen und beschäftigen sich kaum mit tiefsinnigen und spannenden Fragen. Ein Fehler wie ich meine! Wobei dieses Nachdenken NICHTS mit einem endlosen Sinnieren zu vergleichen ist, sondern es soll uns dabei helfen unser persönliches Wachstum zu fördern. Es ist gut möglich, dass schon jetzt einige Leserinnen weiter scrollen oder die Seite verlassen. Weil es vielen Leuten schwerfällt, oder sie eben einfach keinen Bock haben sich etwas tiefer mit sich selbst zu beschäftigen. Wenn Du dennoch bleibst, dann stehst Du auf der anderen Seite und dazu gratuliere ich Dir schon jetzt! 😀
Ich bin ja eine „Meisterin“ im Denken und sehr oft auch im „Zerdenken“. Das gebe ich zu. Es gibt aber auch einen ganz klaren Mittelweg und den möchte ich Dir heute ganz plausibel erklären und mit Dir teilen. Weil er wirklich wirklich hilfreich ist! Es soll Deine Reflexion anregen. Denn leider nehmen wir sehr oft Dinge an. Wir akzeptieren sie, obwohl unsere Einstellung und unser Bauchgefühl ganz andere Impulse setzen würde.
Unser Leben ist mit unzähligen Fragen verbunden …
Was machen wir? Wir umgehen sie, sie könnten ja unangenehm sein und werden. Wahrscheinlich haben wir ja auch (noch) gar keine Antwort darauf? Oder eine die uns eben nicht gefällt. Umso wichtiger finde ich es, sich damit auseinanderzusetzen. Mit den folgenden Fragen, die ich für uns über das Thema „LEBEN“ zusammengestellt habe und die ich mir schon tausend Mal gestellt habe, wird es Dir auch gelingen, besser durch die „angelaufenen“ Scheiben Deines Lebens, hindurchzusehen!
- Wie definierst Du Sinn für Dich?
- Bestimmt das Schicksal Dein Leben?
- Gibt es in Deinem Leben Ereignisse, die Du gerne ändern würdest?
- Was bereust Du bisher in Deinem Leben am allermeisten?
- Was ist das Ziel der Menschheit?
- Wie soll der Höhepunkt Deines Lebens aussehen? Hast Du ihn schon erreicht oder arbeitest Du noch daran?
- Welches Ziel verfolgst Du? Verfolgst Du überhaupt ein Ziel?
- Welche Erfahrung in Deinem Leben hat Dich am meisten geprägt oder sogar zu einem anderen Menschen gemacht?
- Gibt es Dinge in Deinem Leben, die jegliche Bedeutung für Dich verloren haben?
- Falls Du Kinder hast – was möchtest Du ihnen hinterlassen?
- Hast Du Angst vor dem Tod?
- Wenn JA, warum?
- Gibt es ein Leben nach dem Tod …
- WAS wäre Deine schönste Erinnerung?
- Welche Ratschläge würdest Du Dir selbst geben für ein/Dein weiteres Leben?
Die Fragen lesen sich vielleicht abgespeckt, langweilig oder sogar sinnfrei für Dich? Nimm Dir die Zeit und beantworte sie für Dich. Du wirst es, wenn Du sie genau nimmst, nicht schaffen, sie alle sofort und schnell zu beantworten. Wahrscheinlich wirst Du Deine Antworten auch verändern? Probier es aus und vor allem – belüge Dich nicht selbst! ›zwinker‹.
Der Mensch ist ein Beziehungswesen …
Wir brauchen die sozialen Kontakte und sind größten Teils auf Beziehungen in den verschiedensten Formen angewiesen. Jetzt meine nächste Frage: Worauf achtest Du, bei anderen Menschen? Wonach beurteilst Du andere Beziehungen? Meine Fragen zum Thema „Beziehung“ stellen Deine Beziehungen unter ein genaues und vielleicht sogar kritisches Licht:
- Was wünschst Du Dir von Deiner/einer Beziehung?
- Behandelst Du andere auch so, wie Du selbst behandelt werden möchtest?
- WAS ist LIEBE für Dich?
- Welche Eigenschaft ist Dir bei Deinen Freunden, Deiner Beziehung am wichtigsten?
- Beurteilst Du fair und ohne Vorurteile?
- Weißt Du, wer und WIE Deine Freunde tatsächlich sind?
- Was würdest Du für Deine Freunde, Deine Familie und Herzmenschen alles tun?
- Von welcher Beziehung konntest Du am meisten lernen?
- Wer hat Dich oder macht Dich zu einem besseren Menschen?
- Kannst Du einem anderen Menschen verzeihen?
- Haltest Du Deine Versprechen ein?
- Welche Menschen bringen Dich zum Lachen?
- Gibt es eine Beziehung, die Du gerne wieder aufbauen willst?
- Ohne WEN kannst Du Dir Dein Leben gar nicht vorstellen?
Ich muss zugeben, das Thema Beziehung würde ganz viel mehr Fragen aufwerfen! Aber Dir ist es ja erlaubt, Deine ganz eigenen Fragen dranzuhängen. ›lächel‹. Auch hier wieder wichtig – beantworte ehrlich und gehe ein wenig in die Tiefe!
Nachdenken ist mehr als nur ein Zeitvertreib!
Ich weiß, dass das Auseinandersetzen mit tiefgehenden Fragen nicht einfach ist. Denn die Fragen bringen nicht immer ausschließlich positive Antworten! Bei mir brachten einige Antworten sogar mein Selbstbild in eine gewisse Schieflage. Denn es ist doch so, kritische Fragen lösen oftmals einen Veränderungsprozess aus. Menschen, die sich selbst und Ihr TUN und SEIN nicht kritisch hinterfragen, machen deswegen gerne einen Bogen um all das.
Der Grund? Es ist die Angst vor einer Veränderung! Menschen, die gerne weiterhin in der Masse mitschwimmen, werden kaum ihren eingefahrenen Weg verlassen. Veränderung ist leider selten gemütlich. 😀
Wir alle kennen uns selbst am besten. Doch es gibt noch ganz viel mehr, was wir nicht über uns wissen. Durch solche Fragen und dem aktiven Nachdenken darüber lernen wir uns selbst noch besser kennen. Zudem macht das Nachdenken kreativ! Ganz oft passiert es mir, dass ich dabei auf ganz neue Ideen komme und Dinge plötzlich total anders sehe. Einen großen Vorteil hat das Nachdenken noch. Es fördert unser Wachstum …, das alleine ist Grund genug, gedanklich in die Tiefe zu „tauchen“. 🙂
Das Thema Werte, das hier selbstverständlich auch nicht fehlen soll, erspare ich Dir allerdings. Dazu habe ich schon ausführlich in anderen Beiträgen geschrieben, die Du jederzeit nachlesen kannst! Ein letzter und ganz wichtiger Punkt ist Deine Reflexion. Denn sehr oft nehmen wir Dinge einfach an. Wir akzeptieren statt reflektieren! Die kommenden Fragen werden Dir dabei helfen noch etwas tiefer zu reflektieren.
Reflexion …
- Verlässt Du Dich lieber auf Deine Intuition oder bist Du ein Kopfmensch?
- Kennst Du die Vor- und Nachteile der Wahrheit?
- Verfolgst Du Ziele, die Dir in Wahrheit gar nicht mehr gefallen?
- Worüber bist Du Dir 100 % sicher?
- Hast Du Angst vor Bedeutungslosigkeit?
- Was ist für Dich einfacher: Denken oder Nachdenken? (nicht dasselbe!)
- Belügst Du DICH oder andere häufiger?
- Wie schnell kommst Du an Deine Grenzen?
- Welche Gedanken würdest Du aus Deinem Kopf verbannen, hättest Du die Möglichkeit?
- Was wärst Du lieber: sympathisch oder intelligent? 😀
- Glaubst Du an Gott? Besonders dann, wenn es Dir schlecht geht?
- Auf welche Frage hättest Du gerne eine Antwort?
In dieser Liste gibt es für mich zwei Fragen, die ich bis heute nicht beantworten kann! Ich weiß es einfach nicht! Nicht weiter schlimm, denn ich bin mir sicher, dass die Antwort sich zum richtigen Zeitpunkt oder im richtigen Moment von selbst einstellen wird. Es geht auch gar nicht darum, alle Antworten auch zu kennen. Wichtig ist es sich damit auseinanderzusetzen.
Ich habe keinen Plan wie Du mit diesem Beitrag heute umgehen wirst. >achselzuck<. Vielleicht denkst Du Dir das ein paar tiefergehende Fragen, über die Du nachdenken sollst, kein Leben verändern wird! Das stimmt, … denn es ist wie immer eine Einstellungssache. Erst wenn DU aus DEINEN Antworten Schlüsse ziehen kannst und sie nach und nach in die Tat umsetzt, werden diese Fragen ihre volle Wirkung entfalten!
Mein Leben verändert sich stetig in vielen kleinen Nuancen. Ich kann Dir nur empfehlen, tiefsinniges „Denken“ lohnt sich. Immer. Versuch´es einfach.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine tolle Zeit, viele Antworten und noch ganz viel mehr Fragen, die Dich in irgendeiner Form voranbringen werden.
0 Kommentare