Älter werden und die Zeit wird schneller?

Inspiration

Ich muss es mir leider wirklich selber eingestehen: Je älter das ich werde, umso schneller rast die Zeit vorbei! Das ICH dies mal genauso sagen würde wie es meine Eltern oft getan haben … kann und will ich eigentlich gar nicht wahrhaben. Die Tage stellte ich mir selber wieder diese Frage: Rast die Zeit wirklich so schnell an mir vorbei oder bin ich langsamer geworden bei meinen täglichen Tätigkeiten? Kaum hat der Tag begonnen, ist er auch schon wieder vorbei … dabei stand soviel am Plan. Nehme ICH mir zuviel vor? Kann es daran liegen, oder bin ich definitiv langsamer geworden? Ich muss sagen – das Letztere scheint eher der Fall zu sein …

Immer diese Zeit

ZEIT zu haben, ZEIT sich zu nehmen, ZEIT, ZEIT, ZEIT … ZEIT ist etwas sehr knappes, das wissen wir ja. Unterhalte ich mich mit Menschen ist das immer wieder ein Hauptthema. Keine Zeit zu haben umgibt dich mit der Aura von „Wichtigkeit“ oder es ist einfach nur eine Ausrede, weil wir keinen Bock auf irgend welche Treffen haben! Ist so. Denke ich dabei an MICH selbst, muss ich ebenfalls sagen das manche Verabredungen immer schwieriger werden für mich. Einerseits möchte ich mich dem Stress nicht ausliefern, mehrere Freundschaften an einem Tag mit einem „muss“ am Laufen zu halten, auf der anderen Seite habe ich aber oftmals auch keine Lust mehr, mich nach einem ausgefüllten Tag auf ausgehreif zu trimmen und mich mit Freunden zu verabreden und mir dabei ständig das Gähnen zu verkneifen! All DAS hätte es vor einiger Zeit noch überhaupt und gar nicht gegeben!

Statussymbol ZEIT

Ich hetze der Zeit immer hinterher, und es kommt mir vor als sei sie mir immer eine Nasenlänge voraus, SIE muss immer einen Schritt vor mir sein … das nervt mich manchmal. Vor einiger Zeit wäre das noch cool gewesen. Die Zeit ist ein Statussymbol geworden, je voller dein Timer umso „wichtiger“ bist du.

Hätte ich damals gesagt „Ja da und da hätte ich Zeit und frei“, es wäre undenkbar gewesen das gleichzusetzen mit: ICH bin nicht wichtig, nicht erfolgreich oder habe keine Freunde die sich für mich interessieren – mit einem Wort, ICH wäre eine Langweilerin! Zeit zu haben ist beinahe so als hättest du einen grossen Pickel auf der Nase – ein Makel, der an dir haftet und dich sogar etwas abstempelt. Also eine sofortige Zusage auf die Frage „Hast du morgen Zeit?“ ist – passt du dich den „Wichtigen“ an, sehr uncool! 🙂

ICH habe wahrscheinlich wieder mal etwas verschlafen, weil ICH da anders ticke. Mir ist es ziemlich egal ob es (und so scheint es), zum guten Ton gehört sich alle Möglichkeiten offen zu halten. Es werden Ausreden gesucht und erfunden, vertröstet und rumgemacht und wenn du Glück hast, wird kurz vorher abgesagt … viele machen sich die Mühe gar nicht und falls du sie beim nächsten Mal triffst und darauf ansprichst, kommt ein maximales „Ups, total verschwitzt“. Wenn ICH keine Lust habe brauche ich nicht wichtig in meinem Timer rum zu blättern und dann zu sagen „Tut leid … komplett voll“. NÖ, da kommt ein ehrliches sei mir nicht böse aber ich diese Woche keine Lust mehr!

Gehen wir anders mit der ZEIT um wenn wir älter werden?

JA. Oft denke ich darüber nach dass ich eigentlich die Hälfte meines Lebens hinter mir habe. Hab ich diesen Gedanken, bekomme ich eh gleich einen Panikanfall gg – ICH hab doch noch so viel vor, was ich noch alles erleben und schaffen möchte, das geht sich nie und nimmer aus!

Und genau das ist dann der Punkt, wo ich mir selbst viel Projekte „umhänge“ und auch gleichzeitig beginne … wie das endet kannst du dir sicher denken – in einem heillosem Durcheinander. Ich bin mit meiner Waagschale zwischen Tun und Lassen noch nicht ganz im Klaren. Ich schaffe es noch nicht, die Schnelligkeit von der Langsamkeit zu trennen. Meinen Tag bewusster zu strukturieren, konzentrierter EINER Aufgabe nach zu gehen. Aber ICH arbeite daran und bemühe mich … (nicht immer) >lautlach<. Da meine Tätigkeit jetzt auch eine andere ist als noch vor 2 Jahren und ich nicht mehr fremdbestimmt arbeiten muss, mir meine Zeit eben selbst einteilen darf und kann, passiert es oft das ich mich von Nebensächlichkeiten leichter ablenken lasse … Ich hab ja eh ZEIT! 

Die Gangart ändern

Oftmals vergesse ich das ich meine „Sprint-Schuhe“ ausziehen darf und mir eine andere langsamere Gangart zulegen kann. Ich habe eben jetzt die Freiheit, nur noch das zu tun woran ich gerne arbeite, mit Menschen die mag und liebe und das in einer Zeit die mir passt. Wichtig dabei ist es, die richtige Balance zu finden, zwischen Geschwindigkeit und Muße, alten Gewohnheiten und neuem Erleben. Wiedermal eine Herausforderung der ich mich stellen werde! Fakt ist, älter werden bedeutet intensiver Leben und das ist Grund genug sich auf jedes weitere Jahr das kommt zu freuen!

Es würde mich natürlich brennend interessieren wie es mit deinem Zeitempfinden in einem gewissen Alter steht? Schaffst du alles genauso gut und schnell wie früher? Ich bin gespannt auf deine Antwort.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert