AusdrucksArt #9

Persönliches

Introvertiert – die unbekannten Wesen

Unterschätze nie ruhige Menschen. Sie bemerken mehr als Du glaubst, denken sich mehr als sie sagen und wissen mehr, als sie preisgeben.

Das typische Bild, das sich Menschen von Introvertierten machen, sieht in etwa so aus: Es  muss jemand sein, der selten auffällt. Ein Mensch der zurückgezogen lebt und sich nirgendwo beteiligt. Ein eher schwieriger Mensch … Das ist mein Erfahrungswert. So sehen mich Menschen, die mich nicht kennen. Leider waren auch welche dabei, die mich sehr gut kannten und dieser Meinung waren. Desinteressiert und ohne Gefühl.

Warum besteht das Bild von Introvertierten stets aus negativen Eindrücken? Schade. Es sollte öfter ein Blick hinter die Fassade eines Introvertierten geworfen werden. Es steckt viel Potenzial in diesen Menschen. JA, introvertierte reden nicht gerne, vor allem nicht so lange. Man tut sich schwer mit Small-Talk. Aber Themen, die uns interessieren, mögen wir. Solche Gespräche dauern dann auch gerne mal länger!

Wir werden als unhöflich oder arrogant wahrgenommen. Das liegt daran, dass wir gerne schnell zum Thema kommen und auf Höflichkeit und Small-Talk verzichten. Das hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun, sondern wir möchten nur gerne unangenehme Situationen umgehen.

Wir sind auch nicht unsozial! Es stimmt, wir brauchen viel Zeit für uns selbst! Wir sind so sehr mit unseren Gedanken beschäftigt. Das aber bedeutet nicht, das wir keine Menschen mögen. Das Umfeld wird nur sehr akribisch ausgesucht. Es besteht nur ein sehr kleiner Bekanntenkreis. Wir achten darauf, mit wem wir unsere Zeit verbringen.

Ich glaube, wir Introvertierten werden nur falsch verstanden. Wir wenden unsere Aufmerksamkeit und unsere Energie nur stärker auf unser Innenleben.

Ich finde uns gut so, wie wir sind. Wir sind eben Menschen, die man nicht einfach im Vorbeigehen, kennenlernen kann.
Für viele zu anstrengend … für manche eine Herausforderung. Es ist, wie es ist. GUT.

Bleibe Deiner eigenen Natur treu. Wenn Du es liebst, langsam und stetig zu arbeiten, lass Dich von anderen nicht hetzen. Wenn Du Tiefe magst, zwinge Dich nicht zur „Breite.“

Susan Cain

Danke fürs Vorbeikommen, sentire la vita.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

2 Kommentare

  1. Corinna

    Hallo Sandra.
    Ich bin kein introvertierter Mensch, auch kein oberflächlicher. Und ja, introvertierte Menschen schienen mir oft unhöflich und arrogant. Heute weiß ich, das die meisten es nicht sind. Introvertierte Menschen haben viel zu geben. Ich versteh deshalb nicht, warum sie es einem so schwer machen, Sie kennenzulernen. Anfangs mit ihnen ins Gespräch zu kommen strengt mich unheimlich an und Freundschaften brauchen unter Umständen Jahre um stabil zu werden. Ich finde eine gute Mischung aus ruhigen introvertierten und lebhaften Extrovertierten tut meinem Leben unheimlich gut. Es grüßt Dich herzlich Corinna PS: Dankeschön für Deine Beiträge und die persönliche Ansprache.?

    Antworten
    • sandra

      Ciao Corina,
      danke für Deine Gedanken zum Thema. Ich möchte dazu aber noch sagen, ICH als introvertierter Mensch weiß, dass wir es anderen nicht absichtlich „schwer“ machen. Es liegt in der Natur der Sache … leider. Und ich selber kann sagen, dass ich es sehr oft anders lieber hätte. Es ist auch für introvertierte Menschen nicht einfach. Wir wissen das wir etwas anders ticken. Und wie Du ganz richtig erkennst – das Ding mit der Freundschaft(en) ist eine besondere Herausforderung und jeder Mensch darf sich glücklich schätzen, wenn er es geschafft hat, einen introvertierten Menschen als „Freund“ zu betiteln >lach<. DIR ist bewusst welche Menschen Dir gut tun … die Mischung macht's. So wie bei allen Dingen in unserem Leben <3 Ich danke Dir für Deine Gedanken und das Du mich gelesen hast 🙂 Ciao und bis bald? XO Sandra

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert