Bist Du organisiert oder chaotisch?

Lebensstil

Organisierte Menschen – es sind Menschen die überall ihre Listen haben, um die Dinge wieder von der Liste streichen zu können wenn sie es erledigt haben. Nie ihren Autoschlüssel, Geldbörse oder Wohnungsschlüssel suchen müssen, einen vorzeigbaren Arbeitsplatz haben und sie ignorieren alles was nicht mit Zielorientierung zu tun hat!

Eigentlich dachte ich immer ich wäre durchorganisiert … muss mir aber seit ich mit Jürgen zusammen bin eingestehen, dass ich Meilen weit davon entfernt bin! Ich will jetzt nicht sagen ich wäre ein Chaot, aber der Vergleich zwischen uns beiden zeigt, es sind Welten dazwischen. 🙂

Vielleicht zeigt sich dieses „gut organisiert sein“ mehr wenn ich auf mich alleine gestellt bin als wenn ich weiß es gibt jemanden, der das besser drauf hat als ich, und sich dieser Mensch ohnehin um sehr vieles freiwillig und gerne kümmert. Ja also … so hab ich es nicht drauf, das muss ich mir eingestehen aber die Möglichkeit besteht ja immer, noch das eine oder andere dazuzulernen … sofern ich es für notwendig halte.

In meinem Job und Büro hatte ich immer Ordnung und ich war stets perfekt organisiert. Im Privaten war das eher sehr leger. Ordentlich ist es immer bei mir,  trotzdem kommt es schon mal vor, dass ich gewisse Unterlagen oder Kleidungsstücke erst nach 5 Minuten Suche finde. Gut möglich ist es auch immer wieder, dass mir plötzlich einfällt wie ich manche Dinge kurzer Hand weggeworfen und entsorgt zu habe, weil sie mir zuvor im Weg lagen und unnütz erschienen. Zum Glück hilft mir dann mein Partner auf die Sprünge, indem er meine Vermutung bestätigt. Tja, es reicht doch wenn einer organisiert ist oder?

Wie ist ein organisierter Mensch nun wirklich?

Organisierte Menschen denken meistens positiver, sie packen einfach alles an. Schauen immer nach vorne! Und sie gehören definitiv zu den optimistischen Menschen.

Sie sind gewissenhaft, ja Gewissenhaftigkeit ist ein sehr wichtiger Bestandteil ihrer eigenen Persönlichkeit. Sie arbeiten zielstrebig und effizienter, haben mehr Selbstdisziplin als andere. Alles ist gut organisiert und geplant.

Ein gut organisierter Mensch entscheidet sich für eine Option und bleibt auch dabei. Sie wissen was sie wollen ohne es 100fach wieder zu ändern. Beschweren sich auch keines falls wenn es doch der falsche Weg gewesen sein sollte. Sie entscheiden nach Prioritäten ohne das es ihren Arbeitsfluss verlangsamt.

Sie sind keine Perfektionisten! Nein – sie konzentrieren sich auf die Kleinigkeiten, was dazu führt das sie automatisch für viele „perfekt“ sind! Wenn sie eine Sache angehen sind sie wie in Trance, volle Konzentration. Für sie heisst es auch sehr oft „nicht alles muss immer perfekt sein, manchmal ist gut auch gut genug“. Der Meinung bin ich aber auch.

Listen über Listen

Ja und da wär dann noch die Sache mit den Listen , ich kann ein Buch darüber schreiben weil es wirklich stimmt! Für alles werden Listen angelegt, Listen die ALLES erfassen, egal ob es sich um Ideen, Deadlines, oder sonstige Ereignisse handelt … Alles,  jede noch so unwichtige Kleinigkeit wird im Kalender eingetragen, um sie nach Erledigung wieder von der Liste löschen zu können … Selbst beim Einkaufen wird nach Listenschema vorgegangen und nicht einfach so in den Korb geworfen! Nein – es wird alles übersichtlich geschlichtet. 🙂

Sie haben die Angewohnheit sehr ordentlich zu sein. Du wirst es nicht erleben, dass ein durchgeplanter Mensch seine Jacke nach der Arbeit einfach so über den Stuhl wirft. Alles was gleich ordentlich zu erledigen ist, wird auch sofort so gemacht. Noch dazu wenn es sich nur um einen Handgriff handelt. Nur erledigte Dinge sind „gute“ Dinge!

Sie sind gut vorbereitet und planen Pufferzonen ein, falls mal etwas Unvorhergesehenes eintreten sollte. Und sie haben ihre ganz eigene Art mit Deadlines umzugehen 🙂 , was unter Umständen nicht so organisierte Menschen wie mich, manchmal leicht hippelig machen kann.

Sie bitten um Hilfe

Organisierte Menschen sind sich nicht zu schade auch mal um Hilfe zu bitten. Sie kennen ihre Schwächen und Stärken ganz genau und sie wissen sie müssen nicht alles alleine machen. So vermeiden sie Stress und es zeigt das organisierte Menschen ein grosses Selbstwertgefühl besitzen und Zeit eine grosse Ressource ist! Klug …

Multi-Tasking ist nicht so ihres, auch wenn sie es könnten. Sie beschränken sich lieber auf eine Sache. Sie sind der Meinung, es leide die Qualität darunter wenn sie zu viele Dinge gleichzeitig erledigen. Menschen die effizient und organisiert arbeiten machen eher wenigere Sachen gleichzeitig. Die volle Aufmerksamkeit gehört einer Sache!

Wofür ich diese Menschen am meisten beneide, sie können trotz toller, konzentrierter Arbeit wunderbar entspannen

„Es ist wichtig sich seinen Ausgleich zu holen und für Entspannung zu sorgen, damit Leistung und Gesundheit stimmen, man fit und aktiv bleibt … sagt so in etwa mein Mann! 🙂

Leg mal eine Schablone von DIR auf diese Zeilen, gehörst Du zu den Organisierten? Oder bist Du der totale Chaot und weit davon  entfernt? Oder besitzt Du ein gutes Mittelmass …

Ich schwimme irgendwo dazwischen rum, bin aber sehr froh über die unterschiedliche Art, die mein Partner und ich haben, weil wir uns dadurch in vielen Dingen super ergänzen und gegenseitig von einander profitieren. 🙂

Ein Thema das nicht allzu ernst genommen werden sollte, auch wenn es der Wahrheit und den Tatsachen entspricht. Ich wünsche Dir eine „ordentliche“ Zeit, mit oder ohne Ordnung!

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert