„Das Glück beginnt in deinem Kopf und ist eigentlich nichts anderes als der Wille, Leben zu dürfen, indem man die Bedingungen die das Leben mit sich bringt, annimmt.“ So definierte der französische Schriftsteller Maurice Barrès den Begriff Glück. Heute sagt man allgemein, dass jeder selbst seines Glückes Schmied ist und das Glück ein Zusammenspiel von bewussten Entscheidungen und Zufällen ist.
Es gibt zwei Arten von Glück
Lebensglück und Zufallsglück
Lebensglück hängt von mehreren Faktoren ab. Verantwortlich dafür sind Dinge, die Du teils selber beeinflussen kannst oder die die Gesellschaft vorgibt. Dazu gehört die Familie, der Beruf, natürlich die finanzielle Lage, die Liebe und auch deine persönliche Freiheit. Das Lebensglück bedeutet aber auch sich einfach wohl zu fühlen. Wie zB. sich wirklich zu Hause zu fühlen, angekommen zu sein, einen wirklich guten Freundeskreis zu haben oder mit seinen Lieben ein sorgenfreies Leben zu führen.
Jeder wünscht es sich glücklich zu sein, doch die wenigsten behaupten von sich es auch wirklich zu sein. Dabei finde ich, ist es häufig nur eine Frage der Wahrnehmung!
Das Zufallsglück, begleitet dich ein ganzes Leben lang. Es kommt plötzlich und immer unerwartet! Heinrich Heine sagte so schön dazu: „Es küsst dich rasch und flattert fort“. 🙂
Stell dir selber mal die Frage
Wenn du dir jetzt darüber Gedanken machst und dich selber fragst: „bin ich glücklich?“, was kommt spontan dabei heraus? Hat sich etwas verändert? Wie war es zum Beispiel vor einem Jahr. Haben sich deine Lebensumstände verändert, die dich heute vielleicht etwas unglücklicher machen als du vor 1 Jahr warst? Hast du endlich DEINE Berufung im Job gefunden und erreicht, was dich heute wesentlich mehr glücklich macht als vor einem halben Jahr? Ich nenn es immer „Bilanz ziehen“, nur für mich. Was hätte ich vor 1 Jahr gerne verbessert um mich glücklicher zu fühlen und was hab ich tatsächlich dafür getan? Und wie empfinde ich heute …
Mit Zwang erreichst DU gar nichts
Oft blättere ich in meinen Tagebüchern und bin manchmal beinahe schockiert, was für mich damals Glück bedeutete! Sehr oft war zu lesen, dass das Materielle im Vordergrund gestanden ist. Mein Glück war „on“ wenn alles rund und glatt lief. Ich an materiellen Dingen alles hatte und der Welt draussen zeigen und sagen konnte: „he, hallo … schaut her MIR geht es super und ich bin schweineglücklich!“
Das ich aber vieles erzwungen hatte, Liebe und Geborgenheit meist sehr oberflächlich und erzwungen waren, DAS erwähnte ich nicht. Mir ist wahrscheindlich auch gar nicht aufgefallen. Und dann passiert es plötzlich das sich deine Ansicht über Glück über Nacht ändert …
Es sind dann die Lebensumstände die dich NEU denken lassen! Es waren dann plötzlich die kleinen Dinge im Leben die mich beglückten. Aufzustehen am Morgen und darüber glücklich zu sein, dass die Gesundheit wieder hergestellt ist, ich mich aus den gesellschaftlichen Normen gezogen habe und eine offensive Haltung gegenüber dem Leben eingenommen habe! Die vielen positiven, kleinen und unerwarteten Erlebnisse die dann geschahen, zeigten mir, dass ich etwas richtig gemacht habe …
Glücklich sein heisst zu leben und zu lieben
Viel durfte ich darüber lesen und am eigenen Leib erfahren. Glücklich sein bedeutet das Leben zu geniessen, sich selbst zu mögen und sich an andere weiter zu verschenken 🙂 ! Das macht den Sinn meines Lebens aus. Frage DICH – was willst Du in 10 Jahren erlebt und erreicht haben? Das ist keine unrealistische Frage, willst du glücklich sein dann blicke zielgenau und unerschrocken nach vorne – und zwar mit „Gewinnermentalität“! 🙂
Dein Leben selber zu gestalten bringt dich dem Glücklichsein näher. Natürlich kann es sein das du hin und wieder mal die ein oder andere Umstellung dazu brauchst, wenn du etwas veränderst oder anstrebst! Setze dir ein grosses Ziel und viele kleine dazwischen … alleine dieses Gefühl kann dich sehr glücklich machen, hast du diese erreicht! Glücklichsein ist eine Entscheidung und beginnt in DEINEM Kopf!
Geniesse jeden Tag!
In vollen Zügen sollst du jeden Tag geniessen, egal und unabhängig von den äusseren Umständen, vom Chaos das dich jeden Tag begrüsst. Egal was andere über dich denken, bleib bei dir und behalte dein Ziel vor Augen. Diese gedankliche Unabhängigkeit ist der Kernpunkt des Glücklichseins. Glücklich sein fängt immer im Kleinen an. Wenn du regelmässig innerlich auftankst, machst du das Glücklichsein zu deinem eigenen Lifestyle. 🙂
Nichts ist wichtiger als deine persönliche Freiheit mit deinem Ziel vor Augen das DICH jeden Tag glücklich macht. Du hast es wieder in der Hand … Glück, beginnt in deinem Kopf! 🙂
In erster Linie wünsche ich mir für dich, das DU schon sehr glücklich bist! Wenn du noch daran arbeitest dein Glück zu verbessern, wünsch ich dir eine Menge schöner und positiver Erlebnisse, die dir zeigen, dass du auf dem richtigen Weg bist!
Was sind deine persönlichen Ziele und Erlebnisse die du ansteuerst um dein Glück vollkommen zu machen? Freue mich wie immer über dein Feedback.
0 Kommentare