Gehst Du Deinen Weg? Oder sollte ich besser fragen: Hast Du Deinen Weg im Leben gefunden? Es gibt so viele Möglichkeiten, jede Menge Wege, Straßen und Trampelpfade, die wir einschlagen könnten! Es gibt nicht nur links, rechts, gerade aus und zurück. Ich finde heutzutage stehen uns mehr Wege zur Verfügung als früher. Alle können uns dahin führen, (oder auch nicht) wo sich unser Ziel befindet. Das kann allerdings ganz schön anstrengend sein, diesen Weg zu finden.
Oft genug entscheiden wir uns für eine mehrspurige breite Straße. Eine Straße die genug Platz bietet, zu überholen, auszuweichen oder geradewegs und flott zum Ziel unserer Wahl zu kommen. Eine sichere bewährte Straße. Da fahren, wo eben alle sich bewegen. Da nimmt man auch schon mal gerne einen Stau in Kauf! Ist es nicht so?
Wildwege und Trampelpfade haben keine Wegweiser
Diese Wege klingen spannend, es besteht jedoch immer die Gefahr sich zu verirren! Es gibt keine Schilder, die uns weiterhelfen, uns eine Orientierungshilfe sind! Diese Wege sind holprig, manchmal auch steil und unsicher. Vor allem langwieriger. Die andere Seite ist, auf diesen Wegen können wir auch auf wundervolle Überraschungen stoßen! ›lächel‹ Welchen Weg also nimmst DU?
Wie sieht Dein bisheriger Weg aus? Warst Du nur auf der breiten und sicheren Autobahn unterwegs? Schnell und gerade. Oder war’s eine kurvige Bergstraße? Hast Du Dich durch verwachsene Waldwege gekämpft oder hast Du das Gefühl, dass Du Dich andauern in einer Einbahnstraße verfranzt? Ohne Wendemöglichkeit …
Der gängige Weg
Wir flitzen auf den unterschiedlichsten Straßen umher. Probieren mal da und mal dort einzubiegen. Bleiben sicher auch mal auf einer breiten Straße und verfolgen sie längere Zeit. Wir fahren und fahren … vergessen dabei auf Pausen bis wir völlig erschöpft stehen bleiben.
Manchmal verstehen wir die Straßenschilder nicht. Sehr oft fahren wir über STOP Tafeln und fahren sogar bei Rot über die Kreuzung … huch, nix passiert! Wir folgen falschen Abzweigungen, weil wir auf die Stimme des Navi´s hören und vieles mehr.
Oft haben wir das Gefühl im Leben, einfach nur umherzuirren und wir müssen uns eingestehen, dass wir Meilen weit von unserem Ziel entfernt sind! Wo verdammt ist diese tolle Straße, wo sind denn diese spannenden Wege, von denen so viel geredet wird? Warum finde ich keinen dieser Wege? Kennst Du diese Gedanken? ICH schon. Mein Hindernis waren die Meinungen der anderen. Also das „NAVI“. Wenn ein Navi nicht aktualisiert ist, wird es Dir in einer Großstadt nicht unbedingt eine Hilfe sein. Da ist, es besser Du vertraust Deiner Orientierung oder sogar Deinem Bauchgefühl.
Darf Dein Weg nur ein Ziel haben?
Ich glaubte sehr lange, dass es im Leben nur darum ginge, ein klares Ziel zu benennen und geradewegs darauf loszufahren. So ist ja das Ideal, nicht wahr? Doch, wenn ich mir dann die Menschen angeschaut habe die ich ab und an bewunderte, ist mir aufgefallen das Ihre Wege alles andere, als schnurstracks verlaufen sind!
Sie haben sich genauso in unzähligen Gassen ohne Umkehrmöglichkeit hineinmanövriert, sie haben Ausfahrten übersehen. Und sie mussten zahlreiche Umwege fahren und gehen ohne noch zu wissen, wo sich Ihr Ziel überhaupt befand!
Es gibt doch so ein Sprichwort, das schon sehr ausgelutscht ist, aber dennoch der Wahrheit entspricht:
„Der Weg ist das Ziel …“
Wenn wir es schaffen, all die Wege zu genießen, auch mal Pausen planen. Anhalten. Uns umsehen und die Landschaft, die Natur sehen anstatt auf der Autobahn mit Tempo 200 dahin zu brettern, dann müssen wir überrascht feststellen, dass es so wahnsinnig viel zu sehen gibt! 🙂
Und wie wir ja alle schon gelernt haben, verändern sich durch das Entdecken vielleicht auch unsere ursprünglichen Ziele? Vielleicht wird aus einem Ziel ein zweites oder ein ganz anderes oder beides?
Vielleicht finden wir dadurch alte Ziele nicht mehr so wichtig? Wir beobachten … denken nach und kehren dann um und schlagen einen ganz anderen Weg ein?
Ziele verändern sich (Gott sei Dank)
Das wirst Du aus Deinen eigenen Erfahrungen schon bemerkt haben. Wir dürfen auch manchmal gar kein Ziel haben, na und! Wir lassen uns einfach von einem Augenblick treiben. Wir vertrauen unserer Intuition. So wie wir nach einem wunderschönen entspannten Waldspaziergang wieder zurück nach Hause finden. Wir genießen und fühlen uns gut.
Deshalb darf ich Dir sagen: Es ist okay vielleicht gerade „ziellos“ zu sein! Versuche nicht um jeden Preis auf der vierspurigen Straße Gas zu geben und nach einem „Ziel“ zu suchen … es ist Zeitverschwendung.
Unser Leben besteht aus leistungsorientierten Phasen, aber auch Ruhephasen. Das kannst Du auch wunderbar in der Natur beobachten. Also Du darfst Dich ausruhen, Du darfst es Dir gut gehen lassen und Du darfst Dich „wichtig“ nehmen – egal was das Navi da draußen vorschlägt!
Diese Pause am Rastplatz wird Dir sehr viel bringen
Nach jeder Ruhephase beginnt es auch wieder unter den Fußsohlen zu brennen. Du wirst Lust verspüren, Dich in Deinen Wagen zu setzen und Gas zu geben! Du wirst jetzt eine Ahnung haben, wo Du hin möchtest. Wo Dein Weg Dich hinführen soll und welche Straße Du nehmen wirst.
Ob Du eine Kombination aus fahren und Fußmarsch wählst. Ob Du breite oder enge Straßen befahren wirst. Ob Du jemanden mitnehmen möchtest oder lieber Dein eigenes Ding machen willst. Gut möglich ist aber auch, dass Du gar keine dieser Straßen nehmen wirst, weil Du darauf nicht zu Deinem persönlichen Ziel gelangen wirst.
Du steigst aus Deinem Wagen und folgst keiner Straße. Du suchst Dir einen (Deinen) eigenen Wildpfad. Du lässt Dich auf Gestrüpp und Überwucherung ein. Du legst Dir Deinen eigenen Weg frei … in Deinem Tempo. <3
Dein ganz persönlicher eigener Weg, den vor Dir noch niemand gegangen ist.
Vielleicht ist er nicht perfekt. Er weicht vielleicht von Deinen Vorstellungen ab, so hat er Dich doch zu der Person gemacht, die Du nun bist. Du kannst entscheiden, wie es weitergehen darf. Du hast unendlich viele Möglichkeiten … immer!
Wie sieht Dein Weg aus?
Fährst Du gerade mit 200 auf der Autobahn oder parkst Du am Rastplatz?
Kämpfst Du Dich gerade durchs Gestrüpp?
Oder bist Du schon durch?
Ich hoffe, ich konnte Dir den WEG etwas näher bringen und freue mich natürlich, wenn ich Dich mit diesem Artikel abholen konnte.
Pass gut auf Dich auf und vergiss nicht, mal rechts ran zu fahren. 🙂
Wunderschön geschrieben. Danke ?