Die Tage, an denen ich nichts auf die Reihe kriege

Seelenleben

Es gibt sie … diese Tage, an denen ich kopflos bin. Tage, an denen mir nichts gelingen mag und wo einfach alles schiefläuft. Dabei machen sich auch gerne alte Denkweisen bemerkbar. Ein Verhalten das ich per se nicht an mir mag! Meine Selbstsicherheit leidet darunter und ich finde einfach keinen Platz für mich. Ein Gefühl als würde ich mich „auflösen“ folgt. Woher kommen diese Tage und was macht sie so unerträglich? Ein paar Gedanken …

Ich benutze ja sehr gerne diesen Satz: „Es ist nur ein unglücklicher Tag, kein unglückliches Leben …“ Er steht sogar als Zitat eingerahmt auf meinem Schreibtisch. Diese Tatsache ist mir auch bewusst, wenn auch nicht gerade an diesen Tag(en). Ich hatte gerade solche Tage. Null Antrieb und es gab auch nichts, was mich motivieren konnte! Mein Kopf war leer und gleichzeitig voll – ja das gibt’s tatsächlich. ›lach‹ Ich wollte Ruhe, aber wollte gleichzeitig etwas Sinnvolles tun! Nix gelang und für nichts konnte ich mich aufraffen …

Für meine schlechte Laune gab es keinen Auslöser

Es ist wie es ist, … besser gesagt es war wie es war. Denn zwei Tage später ist die Welt wieder bunt. Alles geht locker von der Hand, die Motivation reicht für zwei und mein „leerer – voller“ Kopf, ist positiv gefüllt mit Ideen und deren Umsetzung! ›lach‹. Die Unsicherheiten und meine alten Denkansätze sind fort. (Gott sei Dank, denn die braucht eh keiner).

Tja, es gibt Tage da kann ich die Welt aus den Angeln heben und es gibt diese „Grantler-Tage“ wie man bei uns so schön sagt. Grantig >>> schlechte Laune … ohne zu wissen warum. Ob sich das jemals ändern wird, … ich denke nicht.
Gute Tage sind schön und sie fühlen sich wundervoll an! Die weniger guten sind aber wichtig! Darüber zu urteilen welche Tage nun glücklich oder unglücklich sind, das entscheiden wir selbst, denn diese Bewertung findet ausschließlich in unserem Kopf statt.

Mädels, ich habe auch gleich wieder ein Beispiel zur Hand:

Ich habe da ein Bekannte, sie liebt die nass-kalten Tage im November total. Wenn die Wolken beinahe den Boden küssen und es feucht und windig ist, blüht sie so richtig auf! Für mich, und selbst unsere Hunde, ist dieses Wetter ein Gräuel! Während sie am liebsten den ganzen Tag draußen verbringen würde, haben wir (Hunde und ich) – ein sehr ausgeprägtes Couch-Gefühl. 🙂

An heißen Sommertagen ist es dann genau umgekehrt: Sie still und zäh, ich … ein wahres Energiebündel!

Ja, was will ich damit sagen? Wir sind es die entscheiden, ob ein guter Tag ein guter ist oder nicht. Individuell also.

Außerdem – keiner sagt, dass jeder Tag ein glücklicher sein muss!

Jeden Tag vor Selbstbewusstsein glänzen. Jeden Tag bestens gelaunt sein. Tagtäglich produktiv und kreativ sein. Ehrlich gesagt ist das nicht mein Ziel und würde auch gar nicht „echt“ wirken. Gerade sehr sensible Menschen – hallo, ich bin so eine – wissen, dass es Tage geben wird, wo wir einfach leichter aus den Gleisen fallen! Beide Tage sind also wichtig. Solche wo wir das Bedürfnis haben, der Welt den Rücken zu kehren und nach Ruhe suchen, und solche, wo eben alles gelingt und sich gut anfühlt! Welche Tage wir dann als „gut und glücklich“, oder „schlecht und unglücklich empfinden, liegt alleine an uns!

Die Gründe weshalb wir manchmal in so ein „Grantler-Loch“ fallen, sind sehr vielfältig. Vielleicht war es ein Streit, oder eine schlechte Nachricht, aber vielleicht lag es am „Wetter“ oder unseren Hormonen! ›lach‹ Ich aufgehört darüber nachzudenken, denn es bringt nichts. Diese Tage gehören einfach dazu. Wie Tag und Nacht, Sonne und Regen.

Ich akzeptiere auch die grauen November Tage. Mögen tu ich sie nicht, aber sie gehören ebenfalls dazu. Und wie man ja sieht, gibt es Menschen die in diesen Tagen zur Höchstform aufblühen! >laut lach<

Fazit: Es ist kein unglückliches schlechtes Leben, nur ein „Grantler-Tag“, der wieder vorübergeht!

Kennst Du das auch? Oder gehörst Du zu den mir unheimlichen Menschen, die jeden Tag vor Energie und guter Laune, nur so glänzen? Vielleicht möchtest Du mir Deine „unglücklichen“ Tage  näher erklären? Bin gespannt was Du mir so alles erzählen kannst. 😀

Wir lesen uns …

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert