Das Meer & das Leben … Gedanken am Strand
Ich sitze nun schon seit einigen Wochen hier am Strand … immer wieder im Gedanken, während die Hunde im Wasser toben. Besonders die Zeiten in denen ich ganz alleine für mich bin, und ich ausser ein paar ehrgeiziger Fischer niemanden zu sehen bekomme, genieße ich sehr! Es sind ganz besondere Momente … beinahe ehrfürchtige Momente, die ich hier am Meer immer wieder habe und die mich auch dazu veranlasst haben, diesen Artikel zu bringen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es auch Dir so gehen könnte, würdest Du ungestört für längere Zeit ins Meer raussehen. Es sind so viele lehrreiche Augenblicke und Lektionen, die mir das Meer jeden Tag erteilt. Ich bin zwar keine Surferin und auch keine Kitesurferin, aber ich beobachte dieses bunte Treiben sehr gerne. Das Meer und der Wind geben dafür den Ton vor, all das was ich hier beobachten darf, sind Lektionen die ich ins Leben übertragen kann und die mir die Augen öffnen!
So verrückt es auch klingen mag … aber das Meer erdet mich immer wieder! <3
Wir sollten nicht in Panik geraten wenn uns eine Welle erwischt!
Das Meer und unser Leben … es gibt so viele Parallelen die auf unser Leben passen. Eine Welle überrascht uns, groß, stark, unerwartet. Sie drückt uns vielleicht nach unten und bringt alles in uns durcheinander. Du musst den Atem anhalten um nicht Wasser zu schlucken … ein Moment der sich ewig lange anfühlt. Panik zu bekommen wäre destruktiv. Du würdest Unmengen an Wasser schlucken, und keine Luft mehr bekommen … wir alle haben das sicher schon mal erlebet … dieser sich ewig lang anfühlende Moment wird vorbeigehen und Du wirst wieder normal atmen und Luft holen können. Sobald Du nicht mehr nach unten gedrückt wirst – schwimme! Ist es nicht wie in Deinem und meinem Leben?
Was möchte ich Dir damit sagen? Auch wenn sich in manchen Lebensabschnitten alles scheiße anfühlt, Dein/unser Leben aus den Fugen läuft … diese Phase wird vorbeigehen und wir werden wieder Herr unserer Lage sein! Gleich in Panik zu geraten ist der falsche Weg, den sollten wir nicht gehen. Ruhe zu bewahren kommt in solchen Situation sicher besser an und lässt uns nicht so viel ungenießbares Wasser schlucken …
Beobachte und nimm Dir Zeit!
Wenn ich die Wassersportler beobachte, die großen und kleinen Boote, die auslaufen … sie beobachten und erkundigen sich über die bevorstehende Wetterlage, sehen sich an von wo der Wind kommt und wo die Wellen brechen. Keiner wird sich in den Segler begeben wenn er weiß, es ist Sturm mit hohen Wellen angesagt. Sie alle beobachten zusätzlich das Meer. Passt perfekt auf Dein und mein Leben.
Welche Gedanken habe ich also dazu? Manchmal, ich würde sogar sagen – immer, ist es besser sich genügend Zeit zu nehmen gut zu überlegen, um danach ans gewünschte Ziel sicher anzukommen, ohne das wir dabei kentern.
Das Meer ist jeden Tag das gleiche … die Bedingungen sind jedoch andere
Die Form des Meeres variiert stark. Jeder Tag kann anders sein. Stürmisch oder Aal glatt, Glas klar oder so trüb, das wir nicht mal unsere Füße darin erkennen können. Wir können nicht nur perfekte Tage am Meer erwarten. Wir müssen damit rechnen auch mal nicht ins Wasser gehen zu können . Und auch hier wieder das selbe. Wie oft würden wir gerne etwas erledigen und hinter uns bringen, aber irgendwie macht uns „etwas“ oder „jemand“, einen Strich durch unser Vorhaben!
Meine Denke ist dazu – Wir müssen uns immer wieder und jeden Tag den Gegebenheiten anpassen. Alles hat zwei Seiten. Gute Momente kommen und gehen, nichts ist und bleibt immer starr und gleich. Wie unser Leben.
Kein Wind, keine Wellen, kein Segeln …?
Du freust Dich schon seit Tagen auf das Surfen, Segeln. Wind und Wellen waren angesagt. Du stehst da und Dein Blick ist aufs Meer gerichtet. Alles was Du sehen kannst ist nichts weiter als ruhige See. Du wunderst Dich und fragst Dich ein wenig enttäuscht, wo die Wellen und der Wind geblieben ist? Du hast Dich so gut vorbereitet, bist sehr früh auf um nichts zu verpassen und dann so eine Flaute!
Tatsache ist jedoch – nur weil Du am Meer nichts sehen und erkennen kannst, bedeutet es nicht, dass da nichts kommen kann! Ganz im Gegenteil. Der Wind formt die Wellen die sich später in Richtung Küste bewegen (sehr unfachmännisch ich weiß :D), aber ich möchte hier auch keine Biologieeinheit abhalten sondern Dir damit ganz etwas anderes sagen:
Wenn wir wiedermal an unseren Bemühungen zweifeln, unser Vorhaben in Frage stellen … dann sollten wir daran denken, dass unsere Vorbereitungen sehr viel wert sind. Auch wenn Du im Moment nicht Surfen, Segeln oder Kaiten kannst, weil Wellen und Wind Dich im Stich gelassen haben – behalte Deine Ziele, Wünsche und Deine Träume immer vor Augen! Manches braucht eben Zeit und noch viel mehr Geduld! 🙂 Für mich ist das eine der wichtigsten Lektionen überhaupt. #tiefesdurchatmen
Von nix kommt auch nix
Wie gesagt, ich bin keine Wassersportlerin, außer wir zählen „Luftmatratzenliegen“ dazu >zwinker<. Aber wäre ich eine, würde ich vom rumsitzen und ins Wasser schauen, weder Segeln noch Kaiten lernen. Ich muss aktiv sein, mich mit dem Meer verbinden und richtig positionieren. Ich muss also hart dafür trainieren und lernen um richtig Spaß an der Sache zu haben. Halte ich mich daran … werde ich sicherlich gerecht entlohnt. 🙂
Wie im Leben: Wenn wir etwas erreichen möchten, müssen wir unser Hinterteil in die Höhe bringen, jede Menge paddeln, ins Wasser fallen und üben! Egal ob es um Deinen/unseren Erfolg geht oder ob es unsere Ziele und Träume geht … im Tun liegt die Belohnung! <3
Ich könnte noch sehr lange sitzen, denken und schreiben … aber DAS hebe ich mir für das nächste Mal auf, wenn ich Dich wieder abholen darf auf ein Treffen zu meinen #Gedankengängen.
Das war’s … mein MEER an Gedanken an Dich … wäre ja sehr gut möglich das Du mir folgen kannst 🙂
Eine schöne Zeit und falls eine Welle dich überrascht – bleib cool, sie vergeht.
0 Kommentare