Gedankengänge #44

Persönliches

Wer bestimmt, was wir wert sind?

Was sind wir wert? Eine Frage, die mich schon in jungen Jahren immer wieder mal beschäftigt hat. Es ist eine schwere Frage, für die ich jedoch in der Zwischenzeit meine persönliche Antwort gefunden habe und die ich heute mit Dir teilen will.

Ich bin eine Frau, die Beispiele liebt. Selbst fällt es mir leichter, anhand dieser, Dinge realer zu betrachten. Deshalb beginne ich diesen Artikel auch mit einem Beispiel, der die Frage „Was sind wir eigentlich wert?“ anschaulicher machen soll.

Stell Dir doch mal vor, Du bist am Weg zur Arbeit. Du überquerst die Straße und ein Auto rast viel zu schnell, noch über die rote Ampel. Im Krankenhaus wirst Du wach und kannst außer Deinen Augen nichts bewegen. Es gibt keine Möglichkeit aufzustehen, Du kannst nichts tun. Du kannst anderen Menschen Deine Hilfe nicht mehr anbieten, sie aufheitern oder gemeinsam aktiv sein …

Du kannst Deinen unruhigen Popo, auf kein Bike mehr schwingen und Dich auspowern. Dein aktives Dasein hat vielleicht für immer ein Ende …

So nun, wie geht es Dir dabei, wenn Du diese Zeilen liest? Bist Du schockiert, weil ich so ein überzogenes Beispiel verwendet habe? Weil diese Dinge ja grundsätzlich immer nur anderen passieren?

Was bist Du nun wert?

Wenn wir die Antwort auf solche Fragen auf die übliche Art versuchen zu finden, dann stehen wir bald an einer Mauer an. Wann ist ein Mensch wertvoll? Wenn ich Menschen danach frage, sind die Antworten meist sehr gleich. Nämlich das man etwas erreicht oder hinterlassen haben sollte um als „wertvoll“ zu gelten. Wir sollten eine Familie gegründet haben, ein gutes Leben führen, immer sein Bestes geben und etwas Sichtbares erschaffen haben!

Was, aber wenn all das wie in meinem Beispiel nicht mehr möglich ist?

Wenn wir nicht mehr aktiv sein können?
Nichts mehr vollbringen können?
Keine Ergebnisse mehr vorzeigen können?
Sind wir dann wertlos?

Würden wir die Familie eines ans Bett oder Rollstuhl gefesselten Menschen fragen, ob diese Person für sie jetzt keinen Wert mehr für sie hat … wir würden wahrscheinlich geohrfeigt den Raum verlassen müssen. Auch Menschen, die scheinbar nichts leisten, haben einen Wert!

Menschen die großartige Dinge leisten, bringen die Erde dadurch auch nicht aus dem Gleichgewicht. Wir Menschen leben immer irgendwie weiter. Auch, wenn wir schon ein paar Mal am Rande des Abgrundes standen. Alles wird durch Neues ersetzt. Das angesammelte Geld wird wieder ausgegeben und am Ende schließt sich der Kreis. Jeder gesellschaftliche und natürliche Kreislauf beginnt von vorne.

Also hängt unser wirklicher menschlicher Wert, nicht davon ab, was wir leisten, denn es ist der Vergänglichkeit unterlegen.

Unser Wert hängt alleine vom „SEIN“ ab

Und das SEIN, machen wir doch richtig gut oder etwa nicht? Es gibt so viele unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Geschichten hinter den facettenreichen Gesichtern! Individuelle Vorlieben und Fähigkeiten … und alle sind wir genau richtig und DAS alleine macht uns wertvoll. 😀

Leider erzählen uns unsere Gedanken manchmal andere Geschichten. „Glaube nicht alles was Du denkst!“ Diesen Satz habe ich verinnerlicht. Wie oft fühlen wir uns als Mensch wertlos oder einfach nicht liebenswert genug? Ich sage Dir etwas: Unser Wert als Mensch ist unantastbar. JA richtig gelesen. Denn kein TUN macht uns wertvoller und kein FEHLER macht uns weniger wertvoll!

Natürlich dürfen und sollen wir sogar unsere Ziele erreichen, wir dürfen auch erfolgreich sein und anderen Menschen in welcher Form auch immer, helfen. Wir sollten es aber nicht tun, um vermeintlich als Mensch wertvoller zu sein! Wir sind es auch so. Wir sind auch so gut genug. Der Rest ist eine Draufgabe. ›zwinker‹

Wir dürfen einfach sein. Mal traurig, mal glücklich, manchmal langweilig und ein anderes mal ein Clown. Mal unwissend, mal sehr klug. Manchmal langsam wie ein Schnecke und manchmal voller Power. Es würde noch so viel mehr geben, aber all das sind unsere Facetten des SEINS.

Unser Leben will gelebt werden. Frei, wild, ruhig … ganz egal wie, Hauptsache im Fluss.
Und nochmal zum Abschluss:

Dein/unser wirklicher menschlicher Wert, hängt nicht davon ab was wir alles leisten …, sondern einzig und alleine davon, dass wir SIND, wie wir sind! Wenn möglich ziemlich bunt. <3

Es war mir wieder eine Freude, Dich in meinen Gedanken willkommen zu heißen. Wenn es vielleicht jemanden gibt, der für Dich besonders wertvoll ist, dann sag es ihm … JETZT.

Eine schöne Zeit und pass gut auf Dich auf.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

1 Kommentar

  1. Ela

    Liebe Sandra,

    vielen Dank für die wundervollen Gedanken.

    Eine schwere Frage, was wir uns selbst wert sind. Häufig genug wird das von unserem Umfeld beeinflusst bzw. lassen wir uns dadurch beeinflussen. Meist können wir es nicht wirklich ändern, auch wenn wir es uns immer wieder vornehmen. Auch ich fühle mich immer wieder wertlos, obwohl ich genau weiß, dass dem nicht so ist. Aber sag das mal meinem Kopf ?. Dennoch habe ich, so glaube ich, einen für mich guten Weg gefunden, dennoch mich wertvoll zu fühlen. Auch wenn ich dafür dann doch meist keine Bestätigung bzw Reaktion bekomme. Aber damit muss ich eben leben.

    Du bist auf jeden Fall für mich ein wertvoller und wichtiger Mensch geworden und ich hoffe, es bleibt auch so.

    Grüßle Ela

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert