Gehörst Du zu den Schubladendenkern?

Seelenleben

Bist Du kein Veganer, so bist Du gleich ein Tierquäler, hast Du gern und viel Sex, bist Du sofort eine Nymphomanin, bist Du vertrauensvoll, so gehörst Du zu den Naiven. Bist Du introvertiert, so musst Du definitiv depressiv sein. Es würde unzählige Beispiele für das sogenannte „Schubladendenken“ geben.

Ein großer Schwachsinn der da in uns Menschen wohnt. Viele Leute stecken schon beim ersten Eindruck eines anderen, diesen in eine Schublade ohne dass sie ein genaues Bild vom Gegenüber bekommen haben.

Wir Menschen kategorisieren viel zu oft!

Kann ich nicht an etwas glauben ohne eine Kirchenbank zu drücken und einer Religion anzugehören? Ich bin keine Esoterikerin nur weil ich für Alternativen offen bin! Es gibt doch auch noch mehr Möglichkeiten ausser A + B. Unsere Welt, die so vielseitig ist, lässt uns viel mehr Auswahlmöglichkeiten. Oft sogar auch X, Y und Z … stell dir vor!

Ich kenne einige Menschen die sich kaum noch ihre Meinung zu äussern trauen, weil sie dadurch gleich einen bestimmten Status unterliegen.

Warum teilen wir so gerne „Stempel“ aus?

Warum dürfen wir nicht einfach „nur“ Mensch sein? Genügt das nicht? Wir Menschen sind sehr facettenreich. Wir haben sehr viele Meinungen und Vorlieben. Gewechselt wird ständig. Menschen teilen einfach diesen Stempel aus um vermeintlich genaueres berichten zu können. Menschen sind sensationsgeil und sie wollen die Namen dazu um jemanden in eine Ecke stellen zu können, ihn abstempeln und dadurch mundtot zu machen. SO siehts aus!

Etwas zu mögen, bedeutet nicht gleich gegen das andere zu sein!

Es ist noch gar nicht so lange aus da musste ich aus beruflichen Gründen immer gut durchgestylt sein und die Designer am Leib tragen, für die ich mich einsetzte. Ich galt für viele arrogant, eingebildet, eitel und unnahbar. Heute, wo ich einen anderen Weg eingeschlagen habe und mir es auch mal erlauben kann sportlich lässig und ungeschminkt aufzutreten, ich muss ja seit zwei Jahren „hundetauglich“ denken,  ist es auch nicht recht! WEIL jetzt lasse ich mich gehen, schaue nicht mehr auf mich und bin generell irgendwie total anders und komisch  … Ok.

Was soll ich bitte dazu sagen? Ausser Bullshit pur fällt mir dazu nichts ein. Ich kann genauso ohne MakeUp und mit zerrissenen Jeans einen Vortrag halten und meinen „Mann“ stehen, dazu brauche ich keine roten Lippen, kein Sakko und High Heels. Und nur weil Menschen durch gewisse Umstände endlich in der Lage sind, ihrem Leben Sinn zu geben, heißt das nicht „komisch“ und weniger wert zu sein!? Nur soviel dazu ….

Vielleicht geht es auch einfach nur um „Ordnung“

Gut möglich, dass das ganze Schubladendenken auch gar nicht böse gemeint ist. Viele Menschen von uns brauchen und mögen nun mal die Ordnung. Alles muss irgendwie seinen Platz haben. Einsortiert muss es werden können und verständlich muss es sein. Und das was die Leute kennen gilt dann eben auch. Sie haben es nicht anders gelernt. Nur nicht aus der Reihe tanzen, DAS verwirrt zu sehr! Schwierig wird es wenn ein Mensch in keine der Schubladen passt.

Die Medien spielen dabei ebenso eine grosse Rolle! Es ist ja immerhin deren Job zu kategorisieren. Der Leser oder Zuschauer tut sich natürlich dann auch leichter zu sagen „Ach, hab ich es doch gewusst!“. Ohne selbst ein wahres Bild von dem Berichteten bekommen zu haben … und die Glaubwürdigkeit der Medien ist … ach lassen wir das!

DU und ICH, alle haben wir schon mal jemanden in eine Schublade gesteckt. Aber vielleicht können wir uns bemühen dies nicht mehr zu tun. Wir Menschen sind zu gross und nicht geschaffen für Schubladen! Ich persönlich bekomme auch Platzangst in so ner Lade! 😀

Gott sei Dank sind wir alle neben katholisch, Links- und Rechtsradikalen, Möchtegern-Hooligans mit Latex-Fetisch und was es sonst noch so gibt, auch noch gleichzeitig eines nämlich Mensch!

Deshalb bitte – Think Positiv und bleibe menschlich – THX!

Wann hast Du das letzte Mal jemanden in eine Schublade gepresst, vielleicht ungerechtfertigt?

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert