Geschichtenliebe #24

Inspiration

 

Der Karren der Gefühle

Ein kleines Mädchen lief an der Seite ihres Vaters, als dieser plötzlich an der Kurve eines Weges anhielt.
Nach einer kurzen Zeit der Stille fragte er sie:

„Was hörst Du mein Kind?“ Das Mädchen spitzte ihre Ohren. Einige Sekunden später antwortete sie.
„Papa ich höre den Lärm eines Karren, der sich uns nähert.“
„Sehr gut“ antwortete der Vater.
„Du hast recht. Wir laufen einem leeren Karren entgegen.“
Sie fragte ihn erstaunt: „Wie kannst Du wissen, dass der Karren leer ist?

Der Vater entgegnete ihr:
„Wegen der Geräusche, die er verursacht, ist es sehr einfach zu wissen, ob er beladen ist oder nicht.“
„Je weniger sich im Karren befindet, desto mehr Lärm macht er.“

Das Mädchen wurde erwachsen und immer, wenn sie jemanden traf, der damit prahlte was er doch alles besitze, überkam sie das Gefühl, dass sie die Stimme ihres Vaters sagen hörte: „Je weniger sich im Karren befindet, desto mehr Lärm macht er …“.

(Volksmärchen)

Mit den Menschen ist es das Gleiche. Umso leerer ihr Inneres, desto lauter geben sie sich. So als wären sie Schellen, die man schon aus der Ferne hören kann.

Menschen, die keinen „seelischen“ Reichtum besitzen, vertuschen diesen Mangel mit leeren Reden. Sie füllen diese Leere mit materiellen Dingen und verschwenden ihre Zeit mit banalen Dingen, weil sie sich dadurch wertvoll fühlen! Ihre größte Angst besteht darin, anwesend zu sein aber von uns nicht bemerkt zu werden.

Es kann sein, dass sein Karren so leer ist, dass er ihn mit Deinen seelischen Reichtümern beladen möchte. Dieser Raub an Energie ist zwar sehr subtil, kann aber die Eigenschaften, mit denen Dein Karren beladen ist, stark zerstören.

Schütze Dich vor Menschen, die sich an Dir bereichern wollen. Lerne solch toxische Beziehungen zu erkennen. Erkenne sie an der Lautstärke! Vergiss nie Deinen Karren mit Liebe, Freude, Begeisterung und auch Schmerz und Traurigkeit zu beladen. Es sind Grundgefühle und die sind am wichtigsten.

  • LIEBE, um groß zu werden
  • FREUDE, um sie zu teilen
  • TRAURIGKEIT, damit Du die Freude schätzen lernst
  • BEGEISTERUNG, um Dich selbst zu erfinden
  • SCHMERZ … um weiter zu machen

Bleiben wir immer bescheiden. Lassen wir nicht zu, dass der Hochmut ein großes Loch in unseren Karren reißt. Denn die Bescheidenheit lässt Dinge entstehen und der Hochmut zerstört sie! Laden wir uns nicht zu viele Freunde auf, sondern einen einzigen Menschen der so wertvoll für uns ist wie 20 andere. Verschwenden wir also keinen Platz auf unserem Karren.

Ich wünsche Dir dass diese Geschichte eine Erinnerung, ein Augenöffner, für Dich sein mag.
Alles Liebe und bis ganz bald.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert