Ich bin mir sicher du kennst diesen Spruch, hast ihn schon oft gelesen oder vielleicht auch manchmal gesagt bekommen? Ich mag diesen Satz, er beinhaltet so viel. Die letzten 2 Worte hab ich mir erlaubt zu ändern, von „weitergehen“ auf „neu beginnen“, ich finde das passt in diesem Fall etwas besser.
Hinfallen und Aufstehen
Hinfallen ist keine Schande! Fast alle von uns straucheln einmal oder fallen hin, wichtig ist immer wieder aufzustehen, eben einmal öfter als hinzufallen. Wichtig ist DAS was wirklich zählt – nicht diejenigen, die aufzeigen, wie der Starke gestolpert ist oder wo der Mensch, der Taten gesetzt hat, sie hätte besser machen können! Ich finde die Anerkennung gehört denen, die sich tapfer schlagen und bemühen, die sich auch gelegentlich irren und auch manchmal hinfallen.
Frauen (sowie Männer), die grosse Begeisterung kennen, die mit völliger Hingabe und mit viel Mut auf die Stimme ihres Herzens hören. Frauen, die riskieren neue und unbekannte Wege zu gehen wobei auch die Gefahr besteht, wieder zu scheitern. Trotz alter Verletzungen. Trotz dem Schmerz, der sich noch manchmal bemerkbar macht. Kämpfernaturen – die bereit sind ihre wahren Werte zu leben! Denn ohne ein gewisses Riskio zu nehmen sind viele Ziele und Träume nicht erreichbar.
Wieder aufstehen, weitermachen und neu beginnen … Egal wie oft du hinfällst. Hinfallen ist notwendig und gehört dazu, alles andere wäre gelogen und sehr unecht! Lerne daraus. Bleibe bei dir und vor allem sei ehrlich zu dir selbst, richte dich wieder auf und sage dir: „Fuck, es hat so weh getan, aber ich bin eine Kämpferin und es ist mir wichtig neu zu beginnen“… DAS sind diejenigen die wahrlich Respekt verdienen!
Viele Frauen gibt es die statt ihre Verletzungen zu fühlen und sich damit auseinander zu setzen, aus ihrer Verletzung heraus handeln und damit leider sehr oft anderen Menschen Schmerzen zufügen. 🙁
Verletzlichkeit und Mut gehen Hand in Hand
Viele Frauen haben verlernt Mut zu haben und diesen einzusetzen. Dies passiert oft da sie sich auf ihren Partner verlassen haben, der sie „beschützt“ – der eben die Männerrolle zu 100% erfüllt (ich spreche von den Idealfällen). Er fühlt vor, er testet und er erledigt. Dafür braucht „Frau“ nicht wirklich MUT. (Ich musste mich um gar nichts mehr kümmern.) Anfangs war das ein gutes Gefühl, aber später kommt man drauf, dass man dadurch etwas weltfremd wird und in einer Art Abhängigkeit gefangen ist.
Ein Leben in der absoluten Komfortzone! Bitte wer braucht da schon Mut für irgend etwas?
So verlernst du still und leise den Mut und die Kraft einzusetzen wie es manchmal notwendig ist im Leben. Was aber wenn du stürzt? Länger nicht aufstehen kannst weil die Verletzung so gross ist? DER der uns beschützt, alles für uns erledigt und vieles von uns ferngehalten und geebnet hat ist fort … aus und vorbei … was ist bitte dann? Neu sortieren ist angesagt. Du kannst dich für Mut und Courage oder für eine sofortige neue Komfortzone entscheiden!? Beides gleichzeitig ist nicht möglich.
Ich will mein Leben leben, ich will mutig sein, ich will in die Arena des Lebens!
Ab jetzt will ich mein Leben MUTIG leben, auch wenn es mit Sicherheit wieder blaue Flecke geben wird oder vielleicht sogar kleinere oder grössere Narben – egal – ich will!
Mut ein so kurzes Wort … das aber viele Gefahren mit sich bringt . Verletzt zu werden ist keine Frage des Verlierers oder des Gewinners. Es bedeutet MUT sich zu zeigen, sich in die Mitte zu stellen, ohne vorher das Ergebnis zu kennen.
Auf den billigen Plätzen der Arena sitzen die Menschen, die sich niemals in die Mitte des Platzes stellen würden! Diese Plätze werden von den Mitläufern belegt. Menschen, die kein Risiko gehen, Menschen die einfach nur „funktionieren“. Frauen die so leben, wie sie es vorgegeben bekommen! Es sind oft Menschen, die aus sicherer Entfernung Kritik und abwertende Kommentare von sich geben ohne selbst etwas riskiert zu haben. Hätte ICH mich von solchen Menschen definieren lassen, mir angehört was sie von mir denken, ich hätte jeglichen Mut verloren.
Deshalb gilt für mich – und das möchte ich unbedingt weitergeben: Wenn jemand nicht selbst in der Arena steht und riskiert sich Abschürfungen und blaue Flecke zu holen, bin ich persönlich an seiner Meinung nicht mehr interessiert! Aus. Punkt. Aus.
Wer oft mutig ist, wird auch öfter mal fallen. Selbst die erfolgreichsten Geschäftsleute sind ein paar Mal gefallen, und? Heute sind viele von ihnen gerade dadurch, durch ihren Mut nicht aufzugeben sondern aufzustehen und es noch mal zu versuchen, aus den Fehlern zu lernen, erfolgreicher als je zu vor. Es gibt kein Patentrezept vor dem Hinfallen bewahrt zu bleiben. Genauso wenig wie es sicher ist, feste Partner ewig an unserer Seite zu haben …
Angst vor dem alleine sein?
Panische Angst hatte ich davor allein zu sein. Ich hatte keine Erfahrung damit, war es nie gewohnt. Radio und TV ritterten sich bei mir zu Hause darum wer lauter sein durfte. Ich lud mir ständig Gäste ein, nur um nicht allein zu sein! Meine damalige Wohnung war viel zu gross für mich. Die Erinnerungen erdrückten mich. Wenn die Zeit kam die Gäste zu verabschieden, bekam ich schon vorher Panik. Meine Angst kam mit der „schwarzen Luft“. Ich saß im Zwischengang auf meiner Treppe und weinte … und das sehr lange.
Die Konfrontation mit der Einsamkeit, die in diesem Prozess steckt ist eine gewaltige Herausforderung. Jedoch im Nachhinein sehr hilfreich und eine absolute Notwendigkeit um zu lernen, dass FRAU niemand anderen für ihr Glück braucht ausser sich selbst! Keine Abhängigkeit – keine Komfortzone.
Hast du diese lange Durststrecke geschafft, hast du den Entzug geschafft. Eine Menge dazu gelernt und noch mehr MUT bewiesen! Sei stolz auf DICH 🙂 Deine innere Stärke ist gewachsen.
Es verändert nicht nur uns, sondern auch unser Umfeld
Unsere Erfahrungen können unsere Mitmenschen tief beeinflussen. Bei manchen Menschen ändert sich das Denken zum Positiven, sie rücken dir näher und stehen dir wirklich zur Seite. Andere aber werden sich von dir entfernen, oft einfach weil sie mit deiner Situation nicht umgehen können oder vielmehr wollen! Doch auf diese „Freunde“ kannst du getrost verzichten, sie passen nicht mehr in dein Leben.
Die positive Seite des Ganzen
Wie gesagt, dieser Prozess erleichtert dir das Aufstehen nach der Niederlage. Jeder der sein Hinfallen erfolgreich überwunden hat, ist in der glücklichen Lage, seine Geschichte neu zu bewerten. Du kannst dich mit Themen wie Vergebung, Scham, Ärger, Wut und Schuldzuweisungen auseinandersetzen. So kommst du zu wahren Erkenntnissen über dich und den anderen Beteiligten.
Du lernst deine immer wieder kehrenden Verhaltensmuster, die du in bestimmten Situation machst, besser zu verstehen und kannst sie mit Abstand nachvollziehen. Der Grundstein für Veränderung ist gelegt.
Nimm dir Zeit, sei nur du dir wichtig
Du steckst gerade in der Phase des „Fallens“ sind oder bist noch in den Nachwehen der Verletzung? Bist noch nicht im Stande die Verantwortung für deine eigene Wahrheit zu übernehmen?
Steh unerschrocken wieder auf und geh aufs Neue nach vorne, finde deinen Weg! Nimm dir die Zeit – schau dir deine blauen Flecke genau an. Sie lehren dir viel für das Leben und wie du Schritt für Schritt diesen schwierigen Prozess bewältigen kannst. Wenn du alleine nicht klar kommst hol dir Hilfe, scheu dich nicht davor!
Frag dich: Möchtest du deine neue Geschichte selber schreiben? Oder gibst du diese Macht aus deiner Hand?
Ich saß im selben Boot und möchte dazu unbedingt sagen: Übernimm Verantwortung für DEIN Leben & DEINE Wahrheit, sonst wirst du ewig um DEINEN Stellenwert und DEINEN Selbstwert kämpfen!
Das Ende jeder Geschichte bedeutet du kannst eine Neue beginnen.
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, neu beginnen … so lautet der Slogan.
DU bist die Autorin deines Lebens … Einfach lieben, wen du liebst, einfach leben was du fühlst!
Du gehörst nicht zu den Opfern, auch nicht zu den Bösen, nicht zu den Helden. Du/Wir sind die Autoren unseres Lebens, unser Ende schreiben wir uns selbst. Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit innere Stärke zu entwickeln!
Aufstehen, Krone gerade rücken, weiterlaufen.
0 Kommentare