Was machen wir mit Menschen, die uns nicht bekommen? Menschen, die sich nicht an unsere Grenzen halten, sie einfach überschreiten. Sich unsozial, bösartig und zerstörend verhalten? Vielleicht sagst Du jetzt, solche Menschen kenne ich nicht und wenn, würdest Du sie nur einmal treffen. Wenn das denn so ist, freue ich mich für Dich! Ob das allerdings möglich ist, bezweifle ich. Es ist anfangs gar nicht so einfach zu beschreiben und zu erkennen, was einen toxischen Menschen ausmacht. Sie sind Schauspieler vom Feinsten. Sie beherrschen es, ihre Beute zu umgarnen. Sie zeigen sich von der Schokoladenseite, bis sie dann ihr wahres Sein zeigen.
Ich habe ja schon ein paar Mal darüber geschrieben. Toxische Menschen haben meinen Weg gepflastert und ich bin freiwillig darauf gelaufen. Diese Zeiten werde ich wahrscheinlich nicht vergessen, aber ich habe gut damit abgeschlossen. Im Übrigen kann ich heute solche Menschen schon aus zehn Kilometer riechen. ›lach‹ Diese Sorte Mensch, kann mir heute nichts mehr anhaben. Ich falle nicht mehr auf sie herein! In meinem Beitrag möchte ich Dir ein paar Tipps geben, wie Du auf geschickte Art mit toxischen Menschen umgehen kannst.
Ist es überhaupt erlaubt, Menschen als toxisch zu bezeichnen?
Lässt es sich das mit einer humanistischen Sichtweise vereinbaren? Jeder von uns ist doch ein Produkt seiner Erziehung und seines sozialen Umfeldes, deshalb doch nicht schuld, dass er ist wie er ist, oder? Haben diese Menschen nicht auch Respekt verdient, auch wenn er anderen Menschen das Leben zur Hölle macht?
Dafür habe ich gleich mal eine klare Antwort darauf: Ich muss die Dinge beim Namen nennen dürfen! Und wenn Menschen sich unsozial und bösartig verhalten, dann habe ich auch das Recht, der Sache einen Namen zu geben! Da darf ich doch wohl sagen, dass sich jemand toxisch verhält, mir nicht guttut und Gift für mich ist.
Ich bin mir auch sehr sicher, dass wahrscheinlich jeder jemanden kennt, der es schafft, seine Seele zu vergiften. Was und wie genau ist ein toxischer Mensch? Ich weiß heute, dass es nichts Gutes bedeutete, wenn ich mit einer Person Kontakt hatte, und ich im Nachhinein ein flaues Gefühl in der Magengrube mit nach Hause nehme. Manchmal kann man gar nicht genau sagen, was es war. Man fühlt sich benutzt, ausgenutzt oder über den Tisch gezogen. Giftig eben. Ungesund fürs Innere.
Typische Verhaltensweisen sind zum Beispiel:
- Ein toxischer Mensch beginnt gerne zu streiten, obwohl ein einfaches Gespräch, die ganze Sache geglättet hätte.
- Sie sind verbohrt und die Sichtweise anderer interessiert sie nicht.
- Sie sind uneinsichtig und versuchen andere Menschen nicht mal ansatzweise zu verstehen.
- Ein toxischer Mensch überschreitet Grenzen! Sie werden gerne übergriffig und tun Dinge, die ihnen einfach nicht zustehen.
- Sie haben viele Erwartungen, ohne sie auszusprechen, doch wenn diese nicht eintreten, folgt die Bestrafung.
- Sie sind wahre Meister darin, Schuldgefühle zu wecken. Ein toxischer Mensch führt emotionalen Druck aus.
- Sie sind Lügenbarone. Sie lassen Informationen weg, und dichten andere einfach dazu.
- Sie manipulieren mit Leidenschaft, um ihre Interessen durchzusetzen. Dabei werden oft unschöne Tricks benutzt.
- Sie streuen Gerüchte, um Dich auf ihre Seite zu bekommen. Dabei können sie auch außerordentlich charmant sein.
- Ein toxischer Mensch ist eifersüchtig und er nimmt niemals Rücksicht auf die Bedürfnisse und Gefühle anderer Menschen.
Es kann schon sein, dass wir uns alle mal so oder so verhalten. Wir sind eben nicht perfekt! Wir haben schwache Momente und wir machen auch Fehler. Aber wir tun dies nicht ständig oder mit Absicht. Dagegen ist das Verhalten toxischer Menschen beinahe ständig so wie beschrieben. Meine oben angeführten Beispiele sind der Normalfall und nicht die Ausnahme.
Also wie kann ich nun mit ungesunden Menschen umgehen?
Ich erzähle Dir aus meiner Perspektive. Sobald ich begriffen habe, dass mir jemand nicht guttut, Gift für mich ist, ziehe ich sofort die Handbremse. Ich halte Abstand. Das ist eine logische und natürliche Reaktion. Aber immer weiß man das nicht sofort. Wie ja oben erwähnt, diese Menschen sind grandiose Schauspieler. Toxische Menschen können es einfach sehr gut mit ihrem Gegenüber zu spielen. Gerade in einer Kennenlernphase ist es besonders schwer zu erkennen, um was es sich handelt. Das dauert manchmal Monate bis diese Menschen ihr wahres Gesicht zeigen.
Viele Frauen leben jahrelang mit einem Partner zusammen, bis sie irgendwann erkennen, dass ihr Partner sie vergiftet. Also der erste Schritt ist der, erstmal zu erkennen, dass der andere, Gift für mich ist. Es gibt da aber auch noch ein anderes Problem. Manchen Menschen können wir aus dem Weg gehen. Anderen leider nicht. Zum Beispiel Vorgesetzte, Familienmitglieder oder Mitarbeiter. All das sind Personen, die kann man nicht einfach so ignorieren!
Dafür gibt es andere Anregungen:
- Nimm es nicht persönlich. Ein ganz wichtiger Tipp meinerseits. Du denkst Dir sicher: „Wie um alles in der Welt soll ich etwas nicht persönlich nehmen, wenn jemand sein ganzes Gift auf mir ablädt?“ Es ist schwer. Richtig schwer, aber genau der Weg den Du gehen musst. Denn je persönlicher man eine Sache aufnimmt, umso emotionaler reagiert man! Toxische Menschen leben oft von unserer emotionalen Reaktion. Es ist ihre Nahrung um zu überleben.
- Schütze Dich. Ein toxischer Mensch fährt gerne große Geschütze mit puren Emotionen auf! Sie geben sich abwertend uns gegenüber, sie beleidigen und sie verletzen. Was dabei hilfreich ist, (wenn es sich nicht um Deinen Partner handelt) ist – Dich mit anderen auszutauschen. Bringe die Gedanken und Gefühle darüber zu Papier. Es gilt dabei die emotionalen Gespräche ein wenig auseinander zu pflücken. Das Gift von der Realität zu trennen …, wenn Du verstehst was ich meine.
- Grenzen ziehen. Wie ja schon anfangs erwähnt, sind toxische Menschen grenzüberschreitend. Sie tun Dinge, die einfach zu weit gehen. In so einem Fall gibt es eine klare Ansage zu machen: Beispiel: „Du hast etwas getan, was meine/unsere Vereinbarung überschritten hat. Wenn Du Dich nicht entschuldigst (wenn Du das nicht zurückzahlst usw.… ), werde ich etwas gegen Dich unternehmen. Klare Ansagen, die nur die Fakten und die Konsequenzen beschreiben. Toxische Menschen brauchen Klartext. Ohne Bewertung und ohne Emotion. Einfach nur die Fakten.
- Hüte Dich vor Deinem schlechten Gewissen. Ich finde es einen wunderbaren Wesenszug, wenn Menschen anderen Menschen ihr Mitgefühl zeigen. Leider kann das, im Umgang mit einem „Toxaner“ ganz schnell zu einer Falle werden. Ich habe zig Erklärungen und Entschuldigungen erhalten, warum es so war wie es war. Es führte immer dazu, dass ich sofort ein schlechtes Gewissen in mir entwickelte. Er tat mir leid. Und ich glaubte all die Erklärungen. Diese Menschen sind auch tatsächlich arm. Wenn man in der eigenen Destruktivität gefangen ist, muss das auch sicherlich schrecklich sein. Also lass Dein schlechtes Gewissen stecken, sonst wirst Du zu Wachs in seinen Händen!
- Hole Dir Unterstützung. Der Umgang mit diesen Menschen ist kein einfacher. Er ist kräftezehrend und sehr anstrengend. Es ist also keine Schande sich Unterstützung zu holen!
Begrabe die Vorstellung, dass toxische Menschen in Frieden Leben möchten
Friedliebende Menschen gehen davon aus, dass andere genauso denken. Das jeder Frieden möchte. Leider ist das aber nicht so. Ein toxischer Mensch wird immer den Konflikt suchen. Den Streit, die Emotion und die Intrige. Das kann ich mehrfach betätigen. Meine Überzeugungsarbeit verlief im Sand. Ich wünschte mir immer, meine Sichtweise etwas begreiflich zu machen. Eigentlich ein ganz normaler und natürlicher Wunsch, aber total am Leben vorbei. Toxische Menschen sind daran nicht interessiert.
Also lasse Deine Schuhe an. Dieser Mensch will nicht in Deinen Schuhen laufen. Er lebt in seiner Welt … wo er genauso weitermachen wird wie bisher. Spare Dir Deine Überzeugungsarbeit. Es ist verlorene Zeit und frustrierende Liebesmüh. Für mich war es nicht möglich diese Menschen zu verstehen. Meine ständige Frage war immer nur: „Warum tut er das bloß?“ Ich habe nach vielen Gründen gesucht. Schwere Kindheit, nie eine Chance gehabt, Persönlichkeitsstörung … es nutzte nichts. Die menschliche Psyche ist eine sehr komplexe Angelegenheit und es ist schwer zu verstehen, weshalb sich ein Mensch so verhält wie er es tut.
Wenn ich alles in wenigen Worten zusammenfassen sollte, würde ich Folgendes schreiben:
Bleib bei Dir und Deinen Zielen, falls Du in einer Beziehung mit einem toxischen Partner bist – lass los und handle! Ist es einfach? Nein, das ist es auf keinen Fall, aber es befreit und Du hast wieder genug Luft um richtig durchzuatmen.
Zu bestimmten Menschen muss man gar nichts mehr sagen … die darf man einfach so stehen lassen.
Danke, dass Du bis zum Ende geblieben bist. Deine Meinung ist mir immer wichtig, also lasse sie gerne in einem Kommentar hier.
0 Kommentare