Öffne neue Türen

Seelenleben

Berufliches Vorankommen und Erfolg erfordert Wissen, Wollen und Neugierde. Öffne neue Türen! Mit dem Beschreiten und Begehen neuer Räume und Wege beginnt es …

Ein Sprichwort sagt so schön: „Schliesst sich eine Tür, öffnet sich irgendwo eine andere“. Das kennt jeder, aber jeder der vor einer verschlossenen Tür steht oder vor eine Tür gestellt wird, denkt im ersten Moment nicht daran eine offene Türe zu suchen! Im Gegenteil man ist blind.

Manche dieser Türen werden auch erst unter bestimmten Voraussetzungen sichtbar. Um eine Türe öffnen zu können musst du sie erst mal entdecken – klar! Je mehr man seinen Horizont erweitert, desto mehr Türen werden sichtbar.

Keine Resignation bitte!

Ich kann mich erinnern als das kleine Einzelunternehmen in dem ich sehr lange gearbeitet hatte, wegen Pensionierung zusperrte … 12 Leute, jung bis mittelalter … es gab keinen Nachfolger. Eines Tages Türe zu, danke es war nett mit euch und Tschüss. So in etwa. Angebote in der Branche waren dünn gesät, dementsprechend waren wir alle etwas bedrückt. Schon damals konnte man erkennen, wer resignierte und wer nach kurzer „Wehmut“ eine neue Sache anging.

Viele wollten ihre Komfortzone nicht verlassen geschweige denn etwas in ihrem Leben verändern, eine Chance darin zu sehen ihren Horizont erweitern zu können, neue Wege ausprobieren und versuchen. Ich hab das Ganze nicht sehr lange verfolgt – ich wusste jedenfalls, dass ich mehr und vor allem neue Aufgaben wollte! Wo wir schon beim „wollen“ wären. Ich stand also kurze Zeit auch vor einigen verschlossenen Türen, weil gewartet hatte keiner auf mich!

„Wer jeden Tag durch die gleiche Tür geht, wird nie etwas Neues kennenlernen und macht das, was er ohnehin schon kann, und bleibt das, was er schon ist “ … sagte Henry Ford 🙂

Den Horizont erweitern

Da das für mich nicht in Frage kam, musste ich mich verändern. Dazu lernen und weiterbilden. Ich wollte andere neue Menschen kennen lernen, Kontakte knüpfen die mich weiter brachten. Das musste so sein wenn ich weiter kommen wollte d.h. ich öffnete neue Türen.

Es waren auch Türen dabei die mich nicht weiter brachten. Aber das weiß man eben vorher nicht ohne den Raum betreten oder den Weg gegangen zu sein. Wichtig ist, das DU sie öffnest und schaust was sich dahinter verbirgt. Und sei es nur um eine weitere Erfahrung gemacht zu haben. Es ist nichts umsonst in unserem Leben! Jedem Öffnen einer neuen Tür geht eine Entscheidung voraus. Man muss sich also erst dafür entscheiden. Und da beginnt das Problem bei vielen von uns schon …

Wovor haben wir Angst, neue Türen zu öffnen?

Hier ein paar Beispiele die mir erzählt wurden:

  • Bequemlichkeit
  • das „Alte“ nicht vergessen können, nicht loslassen
  • Angst vor der Veränderung, vor dem Unbekannten, vor dem was sie erwartet
  • fehlender Mut und die Neugierde

Oft wird man durch Lebenssituationen gezwungen neue Wege zu gehen und was anfangs so aussichtslos erschien, zeigte sich im Nachhinein als der bisher beste Weg seines Lebens! 🙂

Kurzum: Hinter vielen Türen stecken oft sehr wertvolle Chancen. Also sei mutig , neugierig und entscheidungsfreudig und das Leben wird dich belohnen!

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

2 Kommentare

  1. Denise

    Danke für diese Zeilen und das Zitat von Henry Ford. Ich stimme Dir da voll und ganz zu, Sandra.

    Letztes Jahr habe ich bereits eine erste (private) Veränderung in meinem Leben (bewusst) herbeigeführt und dieses Jahr wird es Zeit, den nächsten Schritt zu machen und einen neuen Weg zu gehen! 🙂

    Antworten
    • sandra

      Hallo Denise!
      Freut mich sehr dass du zu mir gefunden hast :-)!
      Einfach sind solche Entscheidungen etwas Neues zu wagen ja NIE!
      Man kennt ja den „Ausgang“ nicht wirklich. Aber was soll passieren?
      Wenn wir uns entschließen NEUES zu starten, ist oft schon eine Unzufriedenheit
      im Spiel. Also: Was sollte passieren? Es kann nur besser werden :-).

      Es freut mich für DICH dass du die ersten Schritte schon gesetzt hast, und ich hoffe
      das dir deine weiteren Steps ebenso gut gelingen werden!
      Du wirst mir sicher recht geben: „NEUES“ ist spannend und aufregend, von einfach
      wird nie die Rede sein *zwinker*

      Alles Liebe XO Sandra!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert