Woran denkst Du, wenn Du „Selbstachtung“ liest? In Wahrheit erklärt sich das Wort von selbst … die Achtung zu uns selbst, Punkt. Selbstachtung lernen wir in der Regel von unsern Eltern. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle schreiben – viele von uns haben es eben nicht gelernt! Gerade dann, wenn die Eltern nicht sehr viel davon übrig hatten. Die Generation unserer Eltern, sahen den Sinn einer Familie, sich gegenseitig beim Überleben zu unterstützen. Später kam die Sehnsucht nach Romanik auf, die aber nicht wirklich erfüllt werden konnte oder wollte. Und irgendwann kamen die Vorwürfe, wer wem das Leben versaut hat. Schließlich musste man ja für die Familie da sein. Opferhaltung auf beiden Seiten. So habe ich es von Großeltern und Eltern in Erinnerung.
Kommt Dir das bekannt vor? Wenn ja, dann wird dieser Artikel sehr nützlich sein für Dich. Es geht dabei um Selbstachtung und um Dein Selbstwertgefühl. Dinge, die mit Liebe und Chaos, stark verknüpft sind. Eine mangelnde Selbstachtung hat große Auswirkung auf Deine Beziehung(en).
Typische Gedanken …
Du wirst diese Aussage sicher kennen oder Du hast sie selbst schon gesagt: „All die, die ich interessant finde wollen mich nicht und die, die mich wollen, die kommen für mich nicht infrage.“ Wenn das Gefühl hochkommt, sich andauernd in den Falschen zu verlieben und am Ende nicht weiterzukommen.
Ich drehe das Zeitrad wieder mal etwas zurück. Ich bin mit mir selbst, nie gut umgegangen … ich habe es nicht gelernt. Kein Platz für Selbstlob, immer das Gefühl etwas beweisen zu müssen, Erfolge wurden nicht beachtet und mein Selbstbild, war ein Scherbenhaufen.
Ich war jemand, der von sich sagte „Ich krieg nie die, die ich haben will“ Frauen. Obwohl mir gesagt wurde, dass ich nach außen taff und erfolgreich wirkte. Wenn ich mich verliebte, kam sehr schnell das Gefühl von totaler Bedürftigkeit hoch. Ich meinte immer etwas ganz Spezielles und außergewöhnliches tun zu müssen, um geliebt zu werden! DAS war der/mein Punkt, wo ich die Selbstachtung verlor, wenn ich mich verliebte. So viel zu mir.
Wie sind die Auswirkungen von geringer Selbstachtung?
Viele Frauen gehen in Ihrer Lebensmitte andere, getrennte Wege. Weil sie vor Tatsachen gestellt wurden oder weil sie die Liebe in Ihrer Beziehung vermissen oder verloren haben. Um es Dir besser vorstellen zu können, ein Beispiel:
Diana, (ich nenne sie jetzt mal so), eine erfolgreiche selbstbewusste taffe Frau. Leider besteht Ihr innerer Antrieb nicht aus Lebensfreude, sondern aus zu viel Ehrgeiz auf der Grundlage einer riesigen Angst, nicht gut genug zu sein. Beruflich ist alles wunderbar. Ihre Eltern gaben Ihr immer das Gefühl, dass sie sich anstrengen müsste, wollte sie geliebt werden und Aufmerksamkeit bekommen! Liebe und Aufmerksamkeit müsste sie sich also verdienen …
Nach außen hin war sie taff. Die Erfolge, die sie verzeichnen konnte, änderten nichts an der Tatsache, dass sie sich wertlos fand. Ihr fehlte die Selbstachtung in allen Momenten. Sie würde alles dafür geben, von dem richtigen Menschen geliebt zu werden.
Diana verliebt sich in Peter. Aus einem ganz einfachen Grund: Er ist so, wie SIE gerne sein würde. Peter hat alles was SIE selbst an sich vermisst. Peter liebt und lebt sein Leben, er sieht gut aus, ist selbstbewusst und erfolgreich.
Diana bemüht sich und gibt Ihr Bestes! Sie ist liebevoll, aufmerksam und verwöhnt ihn mit allen Sinnen.
Nur leider kann Peter keine Liebe für Diana aufbringen. Mehr als Freundschaft wird es nicht. Im allerschlimmsten Fall, behandelt er die unglücklich verliebte Diana, wie SIE sich selbst: RESPEKTLOS … eine größere Verletzung gibt es für Diana nicht. Schließlich gibt sie so viel dafür um endlich von einem Menschen gut behandelt und geliebt zu werden.
Damals bei Paul war das ähnlich. Sie fühlte sich, wie eine Königin als sie Paul traf. Er vergötterte sie und tat alles, damit es Ihr gut ging. Er war aufmerksam, liebevoll und respektvoll. Bis zu dem Tag, wo Diana den Eindruck hatte, dass mit Paul etwas nicht stimmt. Er war viel zu nett! Einfach so … ohne das sie viel dazu beitragen musste! Sie fand plötzlich 100 Gründe, weshalb Paul nicht als Partner infrage kommen kann. Sie beendete die Beziehung.
Paul hatte einen gravierenden Fehler gemacht. Er hatte Diana so behandelt und geliebt, ohne dass sie sich dafür anstrengen musste. Er fand sie umwerfend, genauso wie sie war. Und das war für Diana unakzeptabel, weil sie das nicht kannte und Ihr das komisch vorkam. In Ihren Augen war Paul ein Weichei.
Fakt ist: Wir geben jedem ein ganz klares Beispiel dafür, wie er mit uns umgehen soll. Andere behandeln Dich so, wie Du Dich selbst behandelst
Du glaubst vielleicht, dass andere das gar nicht sehen können?
Da irrst Du Dich ganz gewaltig! Gerade Männer haben da eine Zusatzantenne! Vielleicht glaubst Du nicht daran, dass alle Menschen Schwingungen ausstrahlen. Unsere Körperhaltung und Gestik, unsere Sprache und Mimik … senden unserem Gegenüber soo viele Signale zu. Ein interessierter aufmerksamer Mensch, wird daraus erkennen können, was Du von Dir hältst und wie bereit Du bist, Dich behandeln zu lassen. 😀
Menschen die sich selbst gut behandeln, sich liebenswert und sexy fühlen und dadurch ein gutes Selbstwertgefühl besitzen, WEIL sie sich als wertvollen Menschen sehen – haben ein sicheres Auftreten und eine … jetzt kommts – unbedürftige Ausstrahlung! Sie werden von dem anderen Geschlecht, freundlich und gut behandelt und nur ganz selten abgelehnt. <3
Wenn Du also für ausreichende Selbstachtung sorgst, brauchst Du die Aufmerksamkeit von anderen nicht. Sie erwarten Aufmerksamkeit und Respekt, da sie es sich selbst wert sind! Aber vor allem: Sie haben kein Problem damit, aus Situationen auszusteigen, in denen sie nicht gut behandelt werden!
Vielleicht hat man auch Dir diese Geschichte erzählt, Du seist nicht liebenswert oder gar nichts wert? Oder aber Du hältst in der Stille wenig von Dir selbst, weil Du immer an die falschen Männer gelangst. Es ist Deine Entscheidung das zu verändern. Das bringt niemandem etwas, wenn wir von uns selbst keine gute Meinung haben!
Es beginnt immer mit der Entscheidung, dass DU ausreichst. Richtig bist. Wertvoll bist. Schön bist und liebevoll. Du kannst Dich jederzeit entscheiden, ob Du die Leidensgeschichte Deiner Großeltern oder Eltern fortführen möchtest, oder ob Du ein Mensch voller Möglichkeiten sein willst, der ein zufriedenes wertvolles Leben führen möchtest.
In der Liebe geht es nicht darum, perfekt zu sein … es geht darum, liebenswert zu sein. <3
Selbstachtung kommt nicht über Nacht. Es ist ein langer Prozess, dem ich erst mit 50 ein „Okay“ gegeben habe. Ein Prozess, der jeden Schritt wert war! 🙂
Was und wie denkst Du darüber? Lass mich neugierig sein und berichte mir über Deine Erfahrung!
0 Kommentare