Tattoos und Frauen

Lebensstil

Tattoos, sie signalisieren eine Lebenseinstellung und eine bestimmte Persönlichkeitsstruktur. Das Klischee das Menschen, die tätowiert sind, zu einer bestimmten „Spezies“ mit Nachgeschmack gehören, ist schon lange überholt. Waren es früher wesentlich mehr Männer, die sich mit den verschiedensten Motiven geschmückt haben, sind es jetzt die Frauen, die ordentlich nachgezogen haben!

Ich bin in einer Zeit aufgewachsen in der Tattoos sehr oft mit den Aussenseitern der Gesellschaft in Verbindung gebracht wurden. Ein Thema über das ich mit meiner Familie nie hätte reden können. Was mir auch immer dazu einfällt, als ich einen Freund mal zu Hause vorstellte. Lederjacke und die Arme tätowiert … DER konnte alleine durch sein Aussehen schon nix taugen! 🙂 Das war zumindestens die Ansicht der älteren Generation. Heute sind es genau diese Menschen die du beim Tätowierer antriffst. Cool und gelassen nehmen sie eine Sitzung nach der anderen in Angriff!

Hätte ich vor 8 Jahren so ausgesehen wie heute, hätte ich meinen damaligen Job nicht bekommen. Die offensichtlichen Tätowierungen passten nicht zur Firmenphilosophie ausser man hätte sie irgendwie „verstecken“ können. Aber im Sommer mit Rolli unter der Klimaanlage zu stehen wäre auch etwas sonderbar gewesen.

Körperschmuck oder Schönheitsideal

Ich habe mit einigen Frauen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gesprochen und die meisten erzählten dass das erste Tattoo Hand in Hand mit einem neuen Lebensabschnitt kam. Wenn ICH darüber nachdenke, war es bei mir die Autonomie, der Zeitpunkt wenn man beginnt sich aus der Abhängigkeit zu lösen die zwischen Eltern und Kind bestand. Ich hatte „Macht“ über meinen eigenen Körper. Ich glaube es war in gewisser Weise eine Trotzreaktion. Diese „Jugendsünde“ gibt es auch in dieser Form nicht mehr.

Tätowierte Frauen sind risikobereiter

Und dazu zähle ich jetzt nicht die Frauen die mit Stolz ihren Delphin oder Schmetterling am Knöchel tragen, man verzeihe mir jetzt bitte diese Aussage. Ich meine diejenigen die mehr Farbe am Körper tragen als klare Haut. Ich persönlich fand diese Frauen schon immer cool und anders. Langweiligkeit war ihnen fremd und ihre Einstellung zum Leben war ebenso freier und unkomplizierter. Offen und abenteuerlustig – so waren sie und so sind die Frauen, die „gekennzeichnet“ sind! 🙂 Und ich rede nicht nur von jungen Frauen …

Ob die Tattoos nun an einer Frau sexy aussehen oder nicht, liegt immer im Auge des Betrachters und ist reine Geschmacksache. Sich ein Tattoo stechen zu lassen sollte auch einen anderen Hintergrund haben, schliesslich begleitet es uns ein Leben lang! Für mich ist es ein Gesellschaftsphänomen, bedenkt man das mehr als die Hälfte der Menschen bereits tätowiert sind. Am Strand jemanden zu treffen der NICHT gestochen ist … hat mittlerweile schon Seltenheitswert. 🙂 Es zeigt wie normal es geworden ist, in den eigenen Körper einzugreifen.

Tattoos kennen keine Altersgrenze

„Warum machst du das? Bist du nicht zu alt? Und was wenn du noch älter bist … ?“ All diese Kommentare prallen ab wenn ich sie zu Ohren bekomme. Alles im Leben gehört überlegt und das man mit 20 Jahren eventuell sich noch nicht ganz sicher ist was man eigentlich will, DAS darf so sein! Was der  Mensch dann später mit seinem Körper anstellt muss jede/r für sich selbst entscheiden.

Ich kenne eine Menge ältere Menschen die wahre Kunstwerke auf ihrer „alten Haut“ tragen. Sie wirken weder unseriös noch lächerlich! Gerade bei Frauen wird befürchtet dass die Tattoos an den Armen im Alter darunter leiden. Tattoos kaschieren sogar manches …! 🙂 Eine coole Frau bleibt eine coole Frau und hierbei sind Tattoos im Alter keinesfalls störend, ganz im Gegenteil!

Ich erlaubte mir erst spät, an mir weiter zu machen

Meine Wenigkeit war und ist sich ganz sicher, der Bevölkerung nicht mehr im gestärktem Poloshirt oder in spiessiger Kleidung zu „dienen“,  so setzte ich erst vor 1 Jahr fort was ich früher begonnen habe. 🙂 Ein Ende dieser Leidenschaft ist noch nicht in Sicht und ich bereue keinen einzigen Nadelstich! Jetzt muss ich auf nichts und niemanden mehr Rücksicht nehmen. Auch ist die gesellschaftliche Akzeptanz bedeutend grösser geworden als sie noch vor einigen Jahren war, in vielen Bereichen werden die Vorurteile gegenüber Tattoo – Trägerinnen trotzdem bestehen bleiben. Doch das stört mich kein bisschen. Dazu fällt mir auch immer wieder dieser Satz ein:

Die Menschen, die diese Welt ruininiert haben, tragen Anzug und keine Tattoos!

In diesem Sinne wünsche ich jeder Einzelnen von euch viel Spass beim möglicherweise nächsten Termin im Tattoostudio?!

Hast du schon mal schlechte Erfahrungen gemacht weil du tätowiert bist? Wurdest du in Folge anders behandelt? Schreib mir deine Erfahrungen wenn du magst 🙂 , ich freue mich auf deine Zeilen …

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert