Und was machst DU an Silvester?

Lebensstil

Es ist wieder mal Zeit der hohen Erwartungen, der guten Vorsätze und der Vorfreude. Es ist ein „zwischendrin, ein bald wird wieder alles besser!“ Seit ich mich erinnern kann, ist die Silvesternacht für mich immer anders verlaufen als ich es mir vorgestellt hatte. Kaum einem Tag wird so viel Bedeutung zugeschrieben. Der Jahreswechsel soll ja schließlich was Besonderes werden? Jedenfalls ist das die Erwartungshaltung vieler Menschen. Auf die all jährliche Frage, die mir gestellt wird, gibt es seit einigen Jahren nur noch ein Lächeln als Antwort, was soviel heißen soll – es ist ein Tag wie jeder andere für mich.

Die Frage drängt sich mir jedes Jahr aufs Neue auf: Warum wollen sich so viele Menschen nur zu Beginn eines neuen Jahres verändern? Warum werden nur an diesem Tag, so viele Glückwünsche ausgesprochen und warum wird an Silvester so viel geplant wie an keinem anderen Tag des Jahres? Schon in der Frage „Und, was machst du so?“, liegt so viel Erwartung, dass es mir richtig Spaß macht, in die erwartungsvollen Augen des Fragenden zu sehen, wenn ich nur lächle und trocken sage: „NIX“.

Es liegt am gesellschaftlichen Zwang

Die ständige Angst etwas zu verpassen! Ich habe so oft erlebt, dass mir komischerweise sehr viel Mitleid zugetan wurde, wenn ich erzählt habe, dass ich am Jahreswechsel „alleine“ sitzend am Sofa verbracht habe. Die Meinungen dazu gingen auseinander. Die einen sahen mich als Spießer und andere als Spaßbremse de Lux, schließlich sei Silvester und da muss gefeiert, getrunken und Party gemacht werden! Das Wörtchen „muss“, war noch nie mein Freund gewesen. Es zwängt und drängt mich in eine Ecke, wo ich nicht sein kann wie ich möchte. Genau DAS ist für mich schon Grund genug, diesem Tag keine besondere Bedeutung mehr zu schenken.

Rückblickend betrachtet waren selbst in meinen jungen Jahren, die lang herbei gesehnten Silvester-Partys immer nur eine Party von vielen. Diese Partys machten mich auch im neuen Jahr nie zu einem neuen anderen Menschen … deswegen. Wenn ich mit Menschen ins Reden komme, heißt es auch oft: „Irgendwie war Weihnachten auch heuer wieder nur Stress, ich bin froh, dass es vorbei ist jetzt nur noch Silvester halbwegs rüberbringen und gut ist’s.“

Auch hier wieder meine Frage – weshalb macht man Sachen und plant beinahe schon kleine Events an solch „besonderen“ Tagen, wenn man es ohnehin nur als Stress wahrnimmt und man froh ist, wenn es vorüber ist? Und so kommt es, dass the best time of the year, oftmals ganz anders ausklingt als geplant!›lach‹.

Silvester, unerfüllte Erwartungen und bittere Enttäuschungen

Silvester, was machst Du?Eine höhere Erwartungshaltung als an das Weihnachtsfest haben viele nur noch an Silvester. Eigentlich müsste alles doppelt so toll und glänzend sein, als im alten Jahr! Schließlich haben sich viele da draußen so viel Mühe gemacht, um gut ins neue Jahr zu starten! Ein teures fünf Gänge Menü  mit Weinbegleitung für zwei, für dessen Preis man einen Kurzurlaub man antreten könnte. Ganz zu schweigen von der Zeit und der Mühe, die man in ein perfektes Outfit gesteckt hat!

Ich hab’s durch … deshalb weiß ich genau wie es sich anfühlt! ›lach‹. Gerade in meinen wilden Jahren gehörte ich auch dazu. Überfüllte teure Clubs, im engen Party-Kleid an der Bar stehend, weil zum Sitzen es viel zu eng war! Es sind bestimmt Erfahrungen, die man als junger Mensch machen muss, um sich später dann doch für etwas anderes zu entscheiden! Aber es gibt sie, diese Fraktion „ich kann nicht loslassen“. Für sie ist Silvester wie ein Trip in die Vergangenheit … alles darf, nix muss!

In der Realität ist es aber dann doch sehr oft anders. Das Abendessen im überteuerten Lokal wird sich nicht in eine Hollywood Szenerie verwandeln, der Champus im Club wird mit Sicherheit auch nicht in goldenen High Heels serviert, es sei denn, du trinkst aus deinen eigenen ›lach‹! Und weil ich gerade beim Aufzählen bin: die Wahrscheinlichkeit, dass um Mitternacht DER/DIE „Traumprinz/essin“ aus dem Nichts plötzlich vor dir steht, geht auch gegen null!

Warum ich das sagen kann? Ich war viele Jahre dabei und hab’s erlebt. Was ich auch noch für gut befinde. Diese Tage sind nun mal fett am Kalender angezeichnet. Sie sind da und das ist vollkommen in Ordnung. Wir können aber unsere Erwartungen ein wenig drosseln. Es kann in Wirklichkeit JEDER Tag Silvester oder Weihnachten sein, wir müssen das Glück und das besondere auch an allen anderen Tagen des Jahres suchen. 😀

Und wenn du mich jetzt fragen würdest: „Was machst du so an Silvester?“ würde ich dir antworten NIX. Denn es wird ein Tag wie jeder anderer, für mich und meinen Herzmensch werden. Mit gemeinsamem Kochen, einem Glas Wein (schon vor Mitternacht), einer ausgiebigen Hunderunde und Jahresrückblicken von uns und unseren Freunden. Also wie du siehst … ziemlich normal und unspektakulär oder wie manche sagen würden: „Ur langweilig!“

Was mir dennoch ein großes Anliegen ist und ich dir wünschen möchte ist:

Neue Magie
Neue Gedanken
Neue Gelegenheiten
Neue Träume
Neue Abenteuer
Neue Lichtblicke
Neue Hoffnung
Neue Chancen
Neue Wege
Neuer Anfang?

Zum Wohl, auf DICH. Salute!
Ein frohes und gesundes Jahr 2021

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert