Veränderung … in diesem Wort steckt so unglaublich viel! Veränderung lässt uns still stehen und einfühlen, wo wir in unserem Leben an Mauern und Absperrungen stoßen. Veränderung lässt unsere Persönlichkeit wachsen und sie zeigt uns den Weg zu unserem authentischen SEIN. Du und ich entscheiden, wie wir damit umgehen. Sind wir in ständiger Abwehrhaltung? Ist alles schlecht, böse und schmerzhaft, was uns im Leben passiert? ODER erkennen wir die Chance für eine Entwicklungsmöglichkeit in diesen herausfordernden Momenten und Situationen? Warum ich Veränderungen liebe, darüber kannst Du heute lesen …
Wir haben das Bedürfnis uns zu verändern
Veränderung bedeutet Bewegung. So wie jede Pflanze sich dem Licht zuwendet, möchten auch wir uns verändern. Wir möchten, dass es uns gut geht und wir uns wohlfühlen. Veränderung ist ein Fixpunkt in unserem Leben und gehört einfach dazu. Jeder von uns bringt sein Geschenk mit auf diese Welt. Alles Erleben und Entwickeln drängt dahin, die zu sein, die wir sein sollen.
Die Erziehung und die Erwartungen unserer Gesellschaft, die Werthaltung unseres Umfeldes … sie alle halten uns „flach“ in unserm SEIN. Wir machen und tun, so wie alle tun und hinterfragen dabei gar nicht, ob all diese vorgefertigten „Muster“ auch für uns geeignet sind! Viele fragen sich nicht mal, ob sie all das überhaupt so haben wollen! Diese Überzeugungen werden dann zu unserem sehr eng geschnürten „Mieder“ UND der allbekannten Komfortzone.
Wir Menschen lieben diese so sichere Zone deshalb, weil sie überschaubar und ohne Risiko ist. Alles geht seinen gewohnten Weg und unser Kopf muss sich kaum anstrengen. Die Folge – wir werden (sehr) faul! Wir fühlen uns wie in Watte gepackt, unsere Gedanken bekommen keine ordentliche Nahrung mehr, die Welt um uns wird immer kleiner und so entwickelt sich der Mensch zum „kleingeistigen“ Wesen.
Vergleich:
Vielleicht hast Du das früher mal selbst ausprobiert? Diese riesige Sauerei mit einer Cola und einem Menthol-Drops. Ja es ergibt eine große Schweinerei, aber es machte halt auch großen Spaß! So ist es auch mit Veränderungen! Das Leben wird wieder lebendig! Erstmals etwas unbequem und nicht so geordnet vielleicht. Auch eine „Sauerei“ kann passieren … alles neu und ungewohnt. Aber unsere Sinne werden wieder auf „scharf“ gestellt. Und wir können endlich wieder etwas erzählen, wenn wir den Mut haben, andere Richtungen zu gehen! Endlich fühlen wir auch wieder mehr. ›lach‹!
Wir nehmen gerne den einfacheren Weg …
Tatsächlich schieben wir alles nach hinten, weil wir den möglicherweise auftretenden Unannehmlichkeiten nicht begegnen wollen. Die Unsicherheit nicht spüren und die Kontrolle nicht abgeben möchten. All diese Dinge müssen aber einkalkuliert werden, wenn wir den Weg der Veränderung gehen.
Wenn ich zurückdenke, an meine Gedanken, die ich damals zur Veränderung hatte. Ich dachte immer, es müsste etwas Großes und Bedeutsames sein, wenn ich etwas verändern wollte. Das einzig Große war der erste Schritt dahin, weil es Mut braucht ins kalte Wasser zu springen! Das war’s aber auch schon. Und genau der Gedanke ist der Grund für sehr viele Menschen lieber nichts zu verändern und in der komfortablen, in Watte gehüllten, Zone sitzen zu bleiben …
Außerdem denken die meisten Menschen, dass mit einer Veränderung alles im Leben auf null gestellt werden muss, dass man alles aufgeben muss! Wir Menschen denken dabei viel zu groß und umständlich, das war bei mir zu Beginn auch ganz genauso. Veränderung kann so viel bedeuten wie zum Beispiel in einem stressigen Berufsalltag endlich regelmäßige Pausen einzubauen. Liebevoll kleine Routinen zu etablieren … sich endlich selbst mehr Zeit für sich zu nehmen. Einfach das zu tun, was uns nährt und richtig guttut!
Die oben angeführten Dinge sind eigentlich sehr kleine Schritte, aber die Veränderung, die sich dadurch einstellt, ist riesengroß. Viele kleine Veränderungen bringen uns dort hin, wo unser Ziel gesteckt ist. Also ein DEIN Ziel vor Augen gibt Dir den Anreiz, in die Veränderung zu kommen. Endlich das mit Watte gefüllte sichere Zimmer zu verlassen!
Veränderung braucht ein klares „warum“ …
Wenn ich mit Frauen darüber rede, wissen die meisten immer ganz genau, was sie nicht mehr haben wollen. Sie können ganz klar sagen, wovon sie weg möchten, was sie auf keinen Fall nochmal so machen würden wie bisher. Leider wissen sie aber nicht wo sie hin wollen und wie das genau aussehen sollte, was sie sich wünschen. Vielleicht im Gedanken, jedoch eine genaue ausgesprochene Definition … Fehlanzeige. 🙁
Und da sitzt das Problem auch schon. Denn wenn wir nicht wissen, wohin wir eigentlich möchten, wie sollen wir dann wissen, wohin der erste Schritt in die richtige Richtung ist?
Eine Veränderung braucht immer ein tieferes „warum“! Ohne das zu wissen, wird es nicht gehen.
Meine Erfahrung:
Ich habe die meiste Zeit meines Lebens in dieser „Watte-Zone“ verbracht. Sicherheit, Regelmäßigkeit waren mir wichtig. Bloß kein Risiko bitte! Und wenn ich ehrlich bin – ich war auch etwas kleinkariert unterwegs. Das war eben schön gemütlich und das Leben plätschert so leise vor einem dahin. Und dann plötzlich verändert sich alles und sie ist da: Es kann Langeweile sein, der Wunsch nach Abenteuer oder das Verlangen andere Menschen kennenzulernen … einen anderen Job zu wollen und, wenn es ganz doof kommt – der ohnehin nicht funktionierenden Beziehung den Rücken zu kehren. Bei mir war alles dabei und noch eine ganze Menge mehr. Zum einen brauchte ich dringend die Veränderung, aber ich wollte auch etwas verändern in meinem Leben!
Aufbrechen … neu orientieren … Entscheidungen treffen … etwas verändern … NEIN sagen. Zu dem Leben, das sich so eingefahren anfühlte. Mir nicht guttat und dass mich alles machte, nur nicht glücklich. Ich habe in dieser Zeit sehr viel gelernt und ganz viele Erfahrungen sammeln dürfen. Eine Veränderung bedeutet oft erstmal Verlust, aber der Gewinn folgt auf dem Fuße! ›lächel‹. Ich bin verliebt in Veränderung(en), denn sie macht uns mutig und lässt uns wachsen! UND wir dürfen jeden noch so kleinen Erfolg, jede noch so winzige Veränderung genießen und wenn wir möchten – steht der nächsten Veränderung rein gar nichts im Weg! 😀 Hallo neues, altes, geliebtes ICH.
Veränderung ist am Anfang schwer,
chaotisch in der Mitte,
aber am Ende einfach GROSSARTIG.
Ich wünsche Dir ganz viel „ich will“ und Mut … damit Deine vielleicht schon lange geplanten Veränderung, endlich in Schwung kommen darf.
Pass gut auf Dich auf.
0 Kommentare