Ein Ausflug in die Welt der kollektiven Erschöpfung …
Weißt du, woran ich merke, dass viele von uns erschöpft sind?
Nicht daran, dass wir müde sind! Sondern daran, was wir als Erstes aus unserem Alltag streichen, wenn’s eng wird:
Die Dinge, die uns Freude machen!
Die Dinge, die uns nähren!
Die, die uns lebendig fühlen lassen!
Wir nehmen sie raus wie ein paar Klamotten aus dem Koffer, weil „kein Platz“ ist.
Zuerst fliegen die Hobbys.
Dann die spontanen Treffen.
Dann der Spaziergang am Abend.
Und irgendwann ist da wirklich nur noch: Arbeit, Pflichterfüllung und pure Überforderung.
Und das Gemeine daran?
Du merkst es oft erst, wenn du innerlich längst auf Stand-by bist!
Wir nennen das dann „Erwachsensein“ oder „es halt schaffen müssen“.
Aber ehrlich? Das ist Selbstverrat im feinen Gewand.
Weil du dir das Licht abdrehst, das dich am Leben hält.
Und dann sagst du dir:
„Ich hänge ohnehin schon so hinterher …“
„Ich schaff’ das alles einfach nicht …“
„Auch schon egal jetzt.“
Aber weißt du? Genau dann ist es nicht egal!
Weil du in diesem Moment genau die Dinge aus deinem Leben kickst,
die dir die Kraft geben würden, weiterzugehen.
Wir sind müde, weil wir verlernt haben, wie man auftankt.
Nicht mit Power-Smoothies oder zehn Tipps aus einem Ratgeber.
Sondern mit diesen kleinen, echten, zutiefst menschlichen Dingen:
Lachen.
Frei sein.
Spüren.
Sinn erleben.
Wenn du dich also gerade wiederfindest in diesem stillen Rückzug aus deinem eigenen Leben –
dann ist das hier bestimmt kein Vorwurf!
Sondern eine kleine, feine Erinnerung.
Du – ich – wir dürfen müde sein!
Aber du darfst auch neu anfangen. <3
Einen winzigen Schritt zurück zu dem, was dir guttut.
Was dich wieder auflädt.
Was dich wieder mehr zu DU macht.
Weil du mehr bist als deine To-do-Liste.
Weil du ein ganzes verdammtes Leben bist!
Nun frage ich dich ganz klar:
Was wäre, wenn du dir heute einen einzigen Moment zurückholst, der dir Kraft schenkt? Welcher wäre es?
Nun, da mein Leben in der letzten Zeit aus ganz vielen „Sparflammen-Momenten“ bestand, achte ich ganz besonders darauf, nichts aus meinem Leben zu werfen, was mir Freude und Kraft schenkt, nur weil ich keinen „Platz“ dafür finde!
Ich freue mich wie immer, wenn du meinen Beitrag in die Welt schickst und ihn teilst. <3
Und dein Kraftmoment – der würde mich natürlich auch interessieren. 🙂
0 Kommentare