Feinfühlige Menschen, auch Empathen genannt, sehen mit den Augen der anderen, hören mit den Ohren des anderen und fühlen mit dem Herzen des anderen. Diese Menschen sind wahre Meister darin zwischen den Zeilen zu lesen. Es ist eine Fähigkeit die Gedanken, Emotionen und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen. Und nicht nur das, sie können es nachvollziehen! Es ist eine Art vorhersehender Emotionsreaktion.
Ich habe dir ja in meinem Artikel „Atmen – mehr als nur Luftholen“ versprochen näher auf das Thema Feinfühligkeit oder auch Empathie genannt, näher einzugehen. Aus einem ganz besonderen Grund. Ich habe in den letzten Jahren viele Frauen kennengelernt die diese Eigenschaft in sich tragen, ohne dass es ihnen bewusst war. Sie redeten kaum bis gar nicht darüber und empfanden sich selbst als „schwierig“ und nicht ganz „normal“! Und das fand ich Grund genug darüber zu schreiben, da ich das sehr gut nachempfinden kann und selber eine Betroffene bin. 🙂
Wenn du zuviel spürst
Stell dir doch mal vor, du würdest einen ganzen Tag alles spüren, fühlen, was in deinem Umfeld so alles abläuft und geschieht. Die negativen Gefühle der anderen, auch das Positive der Menschen. All ihre Emotionen und Energien! Hast du? Dann herzlich willkommen in unserer Welt. In der Welt der hochemphatischen Menschen. Emphaten fühlen Energie, wie andere Luft atmen. Selber würde ich mich mittelgradig einstufen. Es kommt immer auf meine körperliche Verfassung an, geht es mir gut, bin ich hektisch und nervös, quälen mich Schmerzen oder bin ich total in meiner Balance. All diese Dinge beeinflussen mich persönlich.
Von Geburt an ist diese Fähigkeit in einem verankert. Sie ermöglicht all die Emotionen anderer, nicht nur nahe stehender oder bekannter Personen auch völlig fremder Menschen, zu erkennen. In Wahrheit hat jeder Mensch diese Fähigkeit in sich, bei dem einen ist es mehr und bei dem anderen weniger ausgeprägt. Dieses „Mitgefühl“ wird von uns Menschen unterschiedlich eingesetzt und empfunden, eine völlig normale Sache. Ein hochemphatischer Mensch kann dieses Gefühl nur leider nicht abschalten! Diese Menschen sind in der Lage, den emotionalen Prozess plus den Weg der Seele des anderen wahrzunehmen. Diese Eigenschaft kann anderen Menschen zu sehr viel Klarheit verhelfen, wenn man sich auf sie einlässt und sie darum bittet. Ein Emphath wird seine Fähigkeit nicht an die große Glocke hängen. Im Gegenteil, er ist unauffällig und hat sehr oft mit seiner Empathie zu kämpfen. Seine Fähigkeiten würde er niemals jemandem aufdrängen! Wenn du selber in diese Gruppe fällst, weißt du ja wovon ich schreibe. Wenn dich das nicht betrifft hoffe ich es soweit für dich greifbar gemacht zu haben.
Woran erkennst du empathische Menschen?
Hochsensible und Hochemphaten haben viele Gemeinsamkeiten. Bei Emphaten ist aber die Fähigkeit sich in andere hineinzuversetzen im Vordergrund. Ich finde diese Gabe nicht immer gut. Und spreche ich mit solchen Menschen, teilen sie meine Meinung. Gerade Betroffene, die noch nicht gelernt haben mit ihrer Gabe richtig und gut umzugehen, sind sehr oft ängstlich und haben Angst psychisch krank zu sein. Bei mir war es genauso. Wenn ich meine Empfindungen an die Oberfläche gelassen habe, meinten andere ich sei nicht ganz dicht und sollte mich mal untersuchen lassen. Für mich war das ein furchtbares Gefühl und ich glaubte irgendwann wirklich nicht „normal“ zu ticken! Dazu kann ich nur sagen mache nicht den selben Fehler wie ich … schenke dem was die Leute sagen, kein Gehör. Werde dir bewusst so zu sein und nimm diese Fähigkeit an! Ich schreibe diesen Artikel aus eigener Erfahrung und für andere, die sich vielleicht ihrer Gabe noch nicht ganz bewusst sind. Aber auch für die, die mit solchen Menschen zu tun haben um sie besser zu verstehen. Wenn du diesem „Club“ angehörst, wirst du beim Lesen der kommenden Punkte, sicher das ein oder andere mal ein „Aha“ rauskommen lassen. >zwinker<
Also, wie sind sie nun diese Emphaten
- Du weißt einfach Dinge, ohne sie erzählt bekommen zu haben. Diese Informationen sind einfach da und du spürst dass das die Wahrheit ist.
- Große Plätze und Menschenmassen überfordern dich. Es sind einfach zu viele Eindrücke und Emotionen die von allen Seiten auf dich einwirken. Du wirst diese Plätze meiden oder dich energetisch gut schützen!
- Du übernimmst Schmerzen und Symptome anderer Menschen. Gerade die der Nahestehenden. Und ich kann von mir auch sagen – auch die Wehwehchen meiner Hunde!
- Du bist wahrscheinlich sehr kreativ. Wer viele Eindrücke aufnimmt, möchte und muss diese auch ausdrücken. Egal ob in Form von Tanz, Malerei, Schauspiel oder handwerklichen kreativen Tätigkeiten. Du fühlst dich dabei und danach viel besser!
- Du bist oft der emotionale Müllcontainer für andere?! Du ziehst diese Menschen die ihren „Müll“ bei dir abladen wollen förmlich an? Für mich immer wieder ein Akut -Thema. Menschen, die ihre Gefühle unterdrücken sind für mich eine besondere Herausforderung. Ich nehme die Gefühle der anderen nicht nur wahr, sondern drücke sie auch aus. Ein Punkt in dem ich sehr gut für mich selbst sorgen muss.
- Vorsicht Suchtgefahr! Emphaten neigen dazu in eine Sucht zu fallen. Sex, Essen, Shoppen, Alkohol … Sie versuchen so, ihre Emotionen und Eindrücke anderer loszuwerden. Sie nehmen diese Dinge als Ablass-Ventil, sie ziehen sich zurück und geben sich diesen Dingen hin. Wenn du dir deiner Fähigkeit erstmal im Klaren bist, desto weniger Suchtgefahr besteht.
- Du liebst die Natur und die Tiere. Draußen in der Natur umher zustreifen ist für Emphaten das Schönste das es gibt. Eine Wohltat und überaus wichtig um die eigene Balance wiederzufinden. Die Verbindung zur Natur und zu den Tieren lässt empathische Menschen aufblühen. Sie tanken auf und können ganz sie selbst sein.
- Emphaten hassen Regeln, Routine, Kontrolle und fremdbestimmtes Arbeiten. Alles was sie einschränkt macht sie krank, wirkt destabilisierend und nervös. Deshalb werden sie jegliche Form von muss und soll ablehnen.
- Ein sehr hohes Bedürfnisse nach Alleinsein. Wenn ein emphatischer Mensch nicht zu seiner Ruhe und seiner Zeit für sich kommt läuft er unrund, wird aggressiv. Er braucht Raum um sich von den vielen äußerlichen Eindrücken zu erholen, um sich wieder neu zu erden.
- Wahrheit und Gerechtigkeit sind ein großes Thema. Sicher haben schon viele von euch die Erfahrung gemacht das es nicht immer gut ankommt zu sagen was man wirklich denkt? Ein hochemphatischer Mensch kann aber gar nicht anders. Er verabscheut alles was unaufrichtig ist. Er wird dies auch aus einem inneren Antrieb heraus aufdecken. Nicht jeder kann damit umgehen …
- Du bist ein grandioser geduldiger Zuhörer. Es wird immer wieder passieren, dass wildfremde Menschen auf dich zukommen um dir ihre ganze Lebensgeschichte zu erzählen. Sie öffnen sich ganz und gar. Emphaten lieben es für andere da zu sein und sie ein Stück zu begleiten.
- Du wirkst sehr oft auf andere scheu oder launisch? Emphaten sind sehr empfänglich für Stimmungen und Gemütszustände. Sie können an einem einzigen Tag die gesamte Palette an Gefühlen durchleben. Ist zu viel negative Energie im Spiel wirken sie unsozial, von sich selbst getrennt. Sie werden aber auch nie versuchen, gute Laune vorzuspielen. Sie sind immer authentisch! Das ist natürlich für die Gesellschaft oft sehr verwirrend. Sie ist es eben nicht gewöhnt Gefühle ehrlich zu zeigen.
- Emphaten sind Tagträumer. Sie lieben es stundenlang in ihren eigenen Bildern und Gedanken zu baden. Das Leben in ihren Träumen macht sie glücklich. Sie haben klare Ziele vor Augen und verfolgen sie auch … bis dahin bleibt das träumen.
Tja … so sind wir/sie :-). Hast du dich in den Zeilen wiedergefunden? Wie gesagt es gibt immer Extreme. Selber zähle ich mich wie oben erwähnt, zum Mittelmaß. Diese oben angeführten Punkte allerdings, treffen zu 100% auch auf meine Person zu. Ich habe nur eine ganze Weile gebraucht um damit klar zu kommen und auch darüber zu sprechen. Ich habe mich geschämt und dachte eine Zeit lang wirklich verrückt zu sein. Ich habe mir gewünscht anders zu sein, normaler … Heute habe ich gelernt damit zu leben und diese Fähigkeit auch positiv einzusetzen. Nur für mich, ohne mich dabei zu verlieren.
Nun, wie lebst du mit dieser Gabe und wie bleibst du in deiner Mitte?
Im letzten Teil dieses Artikels möchte ich dir noch ein paar Ratschläge zukommen lassen. Vielleicht können sie auch dir eine Hilfe sein, um besser mit deiner Fähigkeit zu leben und damit umzugehen.
- Dein Wohnraum – Naturnahes Wohnen mit genügend Zeit und Raum für sich, ist sehr wichtig.
- Darauf achten wer dein Umfeld ist. Die nahestehenden Personen sollten dich für deine Gabe wertschätzen. Menschen die deine Botschaften nicht verstehen, schädigen dich und lassen dich sehr rasch zweifeln. Lass sie ziehen, ein positives Umfeld ist wichtig und wertvoll!
- Selbstliebe. Du kannst dich mit einen Athleten vergleichen. Geistig und emotional angespannt und gefordert. Gönne dir Ruhephasen. Vielleicht mehr als andere Menschen. Und werte dich dabei nicht ab. Mach Dinge die dir wirklich gut tun. Nimm dir den Schlaf den du zur Regeneration brauchst. Auch wenn es andere nicht verstehen – das ist nicht deine Sache. Mache nichts gegen das sich dein Inneres wehrt, es fühlt sich wie Gewalt für dich an.
- Bringe deine Eindrücke zum Ausdruck. Es gibt so viele Möglichkeiten in den Ausdruck zu gehen. Ich liebe es zu malen, zu schreiben und sanfte Bewegungsformen wie QiGong. Ausdruck glättet die überfluteten Sinne eines sensiblen Menschen.
- Akzeptiere was du bist. Sobald du erkennst welche Fähigkeit in dir steckt und sie annimmst, wirst du sie nicht mehr als Last oder Fluch empfinden. Du wirst erkennen dass du sehr gute Arbeit auf der Seelenebene leisten kannst. Menschen zu helfen! Bei anderen Menschen Blockaden zu lösen. Und dabei jede Menge über dich selber zu erfahren. Emphaten arbeiten gerne mit Menschen. Sie sind in der Lage Schmerzpunkte zu erkennen und welche Berührungen heilsam sind.
Für mich war mein Leben das Leben der anderen. Ich bemerkte erst sehr spät das mehr in mir ist. Ich versteckte mein Inneres, unterdrückte Gefühle und schämte mich für sehr sehr vieles. Jetzt hab ich akzeptiert, angenommen. Ich habe eine neue Richtung eingeschlagen die ich schon viel früher nehmen hätte sollen. Ich habe Stadt gegen Natur eingetauscht. Den Trubel gegen die Ruhe und ich teile meine Gedanken und meine Erfahrungen mit Menschen die sie annehmen. Das ist meine Aufgabe die ich liebe, die mich erfüllt und mit tiefer Dankbarkeit und Klarheit belohnt. 🙂 Egal ob es die anderen verstehen.
Ich hoffe dich mit diesem Artikel erreicht zu haben! Schön wäre es, wenn auch der ein oder andere Tipp für dich hilfreich war. Lass es mich wissen, bis ganz bald und hab eine gute Zeit.
0 Kommentare