Das habe ich mich die letzte Zeit auch öfter mal gefragt. Und meine Antwort war JA. Wenn wir enttäuscht werden, tut das weh. Man fühlt sich verraten, im Stich gelassen oder hintergangen. Das Leben ist nun mal so und steckt voller Enttäuschungen. Es gibt sie in der Liebe, in Beziehungen, aber genauso unter Freunden und im Beruf. Doch ganz egal, ob wir uns auf Zusagen verlassen oder Erwartungen nicht erfüllt werden, entscheidend ist immer, wie wir damit um gehen.
Enttäuschungen, es sind Wahrheiten mit Verspätung
Ich persönlich halte ja absolut nichts von dem Satz: „Erwarte nichts, dann bist du auch nicht enttäuscht …“ ja, früher dachte ich mal so, wahrscheinlich weil es alle so gesehen haben. Heute aber ist das ganz anders. Ich erwarte schon etwas, besonders von Menschen, die mir wichtig sind und von den ich glaube, sie gut zu kennen! Da trifft es mich doppelt! Eine Enttäuschung entsteht durch nicht erfüllte Erwartung.
Ich weiß ja nicht wie es Dir damit geht, aber im ersten Moment oder besser gesagt die ersten Tage darauf spüre ich ein Gefühl von etwas Traurigkeit. Ich bin unzufrieden mit der gewesenen Situation und fühle mich manchmal auch unverstanden, manchmal auch missverstanden. Ich denke nach über das Geschehene und ich merke rasch, wie mir meine sonst so „treue“ Power, kurz mal abhandenkommt. Das gebe ich zu …, auch wenn ich mich damit gar nicht wohlfühle. 😀
Man ist nicht enttäuscht von dem, was ein Anderer tut oder auch nicht getan hat, sondern nur über die eigene Erwartung an den Anderen.
Ralf Kunke
Aber wie geht es weiter?
In diesem Gefühl zu baden, bringt nichts. Es bringt auch nichts, sich ständig zu fragen „Wie konnte ich nur so naiv und blind sein, ich hätte es doch besser wissen müssen!“ Selbstvorwürfe sind kontraproduktiv und verstärken bei mir zum Beispiel, noch zusätzlich die Nebenwirkung einer Enttäuschung. In Wahrheit hat ja alles etwas Positives, ich/wir sehen endlich die Dinge so, wie sie tatsächlich sind und laufen! Klar & wahr.
In einem Satz zusammengefasst: Eine Enttäuschung ist eine doch sehr wertvolle Befreiung von einer Illusion und einem Irrtum.
Der Verlauf und das Gefühl dazu ist ja immer derselbe. Zuerst habe ich diesen Gipfel an Erwartung (wie gesagt, ich erwarte von mir wichtigen Menschen). Tritt es nicht ein, falle ich in ein Loch der Enttäuschung. Dann aber gehts wieder aufwärts und es kommt der Weg der Erleuchtung.
Wir werden wachgerüttelt. Auch wenn es weh tut, führen solche Erfahrungen unter anderem zu persönlichen Wachstum. Die Menschenkenntnis wird sensibilisiert und es stellt sich mehr emotionale Reife ein. ›lächel‹
Wie ich damit umgehe …
Du bist enttäuscht, weil nichts eingetroffen ist, was Du Dir gewünscht hast. Das Gefühl dahinter tut weh. Du fühlst Dich im Stich gelassen und Frustration macht sich bemerkbar? Alles eine normale und angemessene Reaktion auf die Enttäuschung, die Du erlebt hast. ICH akzeptiere dieses Gefühl inzwischen für den Augenblick. Es ist das Beste, was Du tun kannst. Alles andere ist Energieverpuffung. ›zwinker‹.
Wenn Du über einen Menschen enttäuscht bist, dann muss er das nicht zwangsläufig mitbekommen. Überlege, ob Du demjenigen noch eine Chance geben möchtest. Möchtest Du eine Erklärung? Eine Entschuldigung? Wenn ja, dann musst Du das Gespräch suchen. Eine Enttäuschung ist aber individuell und braucht in vielen Fällen keine Erklärung, weil es so ist, wie es die anderen für „richtig“ halten.
Besser ist es, Du bringst Deine Laune wieder auf Vordermann! Ich hebe meine Stimmung, indem ich nach Lösungsmöglichkeiten suche. Das Tolle an unseren Gefühlen ist, dass sie uns motivieren, weiter für die Erfüllung unserer Wünsche zu einzutreten. Die Nebenwirkungen einer Enttäuschung sind unangenehm und ich versuche sie rasch wieder loszuwerden! WAS kannst Du tun, um Deine Enttäuschung zu überwinden?
Ablenkung. So mache ich es. Denn ich merke, je mehr ich mich mit dem Ereignis beschäftige, umso größer wird meine Wut, meine Traurigkeit darüber. Quasi starre ich auf eine Mücke, die zum Elefanten mutiert. ›lach‹. Deshalb ist Ablenkung genau das Richtige!
Was ich auch für sehr wichtig halte ist, die eigene Bewertung darüber zu überprüfen. Die Enttäuschung wird umso größer, je wichtiger der Wunsch oder die Erwartung war. Ich schwäche meine Enttäuschung ab, indem ich meine Bewertung verändere. „Wäre es für mich … für mein Leben wirklich so wichtig gewesen, dass sich dieser Wunsch erfüllt hätte? Oder, wäre es einfach nur angenehm und schön gewesen?“
Oft ist es auch hilfreich, nach positiven Motiven zu suchen. Was hat den/die Menschen zu diesem Verhalten veranlasst? Was könnte sich dahinter verbergen? Wahrscheinlich hat es überhaupt nichts mit mir zu tun! Hat es mit der aktuellen Situation zu tun? Ist es reine Überforderung oder einfach schlechte Stimmung? Ja, alles ist möglich.
Es ist sinnlos, alle Enttäuschungen vermeiden zu wollen
Wir alle haben eine klare Vorstellung, wie sich bestimmte Situationen und Abläufe entwickeln sollten. Wie Menschen, mit den wir viel zu tun haben, für die wir da sind, sich verhalten sollten. Für mich gesprochen – ich war da schon sehr oft etwas blauäugig unterwegs. Aber wie zu Beginn schon geschrieben – eine Enttäuschung diesbezüglich, schärft die Menschenkenntnis enorm.
Die Enttäuschung ist der Preis, den wir dafür zahlen müssen, wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Aber sollten wir deshalb unsere Träume und Erwartungen verbieten, in uns zu keimen? Dürfen wir uns vom Leben oder anderen Menschen durch die doch vielen Enttäuschungen nichts mehr erwarten? Sicher nicht. Es macht auch gar keinen Sinn! Aber eines weißt Du mit Sicherheit: Lernen wir, Enttäuschungen als Bestandteil unseres Lebens zu akzeptieren. Ich sehe Enttäuschungen immer wieder als neue Chance, mit meinem „Widerstandsmuskel“ zu spielen. Trainierbar ist alles in uns! ›lach‹.
Meine Enttäuschung liegt erst wenige Tage zurück. Und sie hat mich auf diese Idee gebracht, darüber zu schreiben.
Danke du nicht eingetroffene Erwartung, ich werde nicht aufgeben und es wieder versuchen! Es geht mir gut. 🙂
Ja und noch ein schöner Satz, den ich Dir mit auf dem Weg geben möchte:
WER SICH DIE ENTTÄUSCHUNG MIT DEM NÄCHSTEN ERSPAREN WILL, WEICHT DEM LEBEN AUS.
Eine schöne, zufriedenstellende Zeit für Dich.
0 Kommentare