Es steckt so viel in DIR!

Inspiration

Wir kennen es alle – wir werden ab und dann mit Situationen konfrontiert, die uns an unsere Grenzen treiben. Im Zuge dessen kommen dann auch sofort irgendwelche Selbstzweifel, wir haben Angst vor den nächsten Steps und noch viel mehr Bauchschmerzen vor dem Ausgang mancher Angelegenheiten! Wir trauen uns selbst manchmal viel zu wenig zu.

Mir fällt dabei immer diese Werbung ein, wo ein kleiner Stoppel versucht auf einen Stuhl zu klettern um an das Glas Milch zu kommen das er vom Boden aus im Visier hat … ER weiß er möchte an das Glas Milch kommen, dass das eventuell nicht ganz einfach sein würde da er das noch NIE versucht hatte, darüber wird nicht nachgedacht. Der Weg ist das Ziel, ob einfach oder schwer wird sich herausstellen. 😀

Es steckt so viel in uns

Dieses so einfache Beispiel ist natürlich ebenso auf uns Erwachsene umzulegen. Leider fehlt uns oft diese „Leichtigkeit“ an gewisse Dinge heranzutreten. Dabei wäre von Vorteil unsere „Kindlichkeit“, die ja jeder in sich trägt, mehr zu nähren. Unsere oft verlorene Neugierde wieder neu zu entdecken und das letztendliche Staunen, wenn etwas wider Erwartens geglückt ist, herauszulassen!

Wir zweifeln viel zu oft an unseren Fähigkeiten und dadurch an uns selbst. Wir stehen uns im Leben dabei sehr oft selbst im Weg. Schuld daran sind Ereignisse an denen wir gescheitert sind, obwohl wir uns so sicher waren. Ein Boss, der uns Fehler noch Jahre lang danach auf dem Tablet serviert oder gar ein Partner der uns im Vorhinein schon viel zu wenig zutraut. Es gibt viele Möglichkeiten. Diese Erfahrungen verändern dein Selbstvertrauen. „Ich lasse das lieber bevor es wieder in die Hose geht …“ sind dann die Argumente. Unser Leben wird dadurch sicher nicht einfacher, im Gegenteil – Vorsicht und Angst sind immer mit dabei.

An sich selber glauben!

Ich war als Kind ein schüchternes, tollpatschiges Mädchen. Alles was ich in die Hand nahm ging kaputt, ich hatte Füsse die mit Cuts und blauen Flecken übersäht waren und meine Mutter schrie schon bevor ich irgendetwas machte „Aber pass bloss auf …“

Dieser Faden zog sich irgendwie immer durch mein Leben. Ich traute mir auch später einfach nichts zu. Ich hasste mich dafür, aber ändern konnte ich auch nichts. Bis der Tag kam an dem ich durch viele Dinge alleine durch musste. Es war keiner da der mir half oder der diese Dinge in Ordnung brachte. Danke dafür! Das Resultat dieser schweren Zeit, mein Selbstvertrauen baute sich langsam wieder auf. Ich war stolz auf mich so viel ganz alleine geschafft und gut zu Ende gebracht zu haben!

Ich weiß noch das ich mich eine Zeit lang wie eine „Heldin“ fühlte. 🙂 Ich war auch wieder neugieriger geworden und die Frage „Schaffe ich das?“ war grösser und stärker als die Angst zu scheitern. Und wenn schon, es hätte mir nicht mein Leben gekostet!

Ein starkes „ICH“ kann man lernen

Auf jeden Fall habe ich aufgehört mich in irgendwelche Rollen zu pressen lassen! Dafür ist mir meine noch bleibende Lebenszeit zu kostbar. Ein Schritt der in Etappen zu erreichen ist und nicht auf einmal. Bist du in der Lage das mal zu realisieren und zu praktizieren, wirst du sehen dass sich dein Leben schon wesentlich besser anfühlt. Sei DU selbst, sei authentisch und lebe deine Wahrheit.

Als Kind haben wir uns angepasst um geliebt zu werden. Jahre später machen wir im Prinzip nichts anderes. Wir passen uns an um in das System und in die Gesellschaft passen. Finden wir das ok? Doch das führt nur dazu dass wir auf uns selbst total vergessen. Unsere Bedürfnisse werden baden geschickt. Lassen wir nicht alles mit uns machen. Das kurze Wörtchen NEIN bewirkt oft wahre Wunder, man soll es nicht glauben … Und lassen wir uns schon gar nicht einreden wir könnten etwas nicht schaffen!

Sich selbst so zu akzeptieren und zu mögen wie man ist, spielt ebenfalls eine riesige Rolle sein ICH zu stärken! Wo steht geschrieben es sind nur „schöne, reiche, dicke, dünne, blonde, Studierte oder „keine was noch alles“ für Menschen“ die alles schaffen und gefinkelte Aufgaben erledigen können?

„ICH bin liebenswert und meine Makel machen mich maximal interessant …“ Das sollte sich in deinem/unseren Kopf ganz fest verankern. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen! Und es klappt auch noch. 🙂

Genauso ging es mir als ich glaubte allen anderen gefallen zu müssen! Ein Sympathieträger sein zu müssen oder wollen. Das Selbstbewusstsein wird auf keinen Fall grösser, wenn DU/wir uns ständig und andauernd bei allen entschuldigen. Ich persönlich finde auch „zu nette“ Menschen ganz schnell langweilig und auch nicht ganz ehrlich. Hören wir auf uns immer „klein“ zu machen.

Dazu passend ein Zitat von Albert Einstein:

Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so als wäre alles eines.

Sich selbst gegenüber aufrichtig sein, an sich zu glauben, authentisch zu sein, ab und zu sein „kleines Kind“ rauszulassen und sich immer wieder sagen „Ich kann es schaffen wenn ich das wirklich möchte …“ DU wirst sehen, DU wirst dich selbst zu Heldin ernennen können, warum? Weil es einfach laufen wird …

Ich wünsche jeder meiner Leserinnen das oben angeführte „Glas Milch“ zu erreichen und in Ruhe und mit viel Stolz geniessen zu können.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert