Lasse dich nicht manipulieren und benutzen

Seelenleben

Jedesmal wenn wir mit jemanden sprechen oder jemand mit uns kommuniziert, haben wir oder unser Gegenüber etwas im Hinterkopf. Wir/er will etwas erreichen, Überzeugungsarbeit leisten. Es ist also ganz normal, dass unser Chef, unsere Partner oder Kollegen uns zu etwas bewegen wollen das in ihrem Interesse ist! Ob es auch in unserem Interesse liegt ist anfangs noch nicht so klar und sei dahingestellt.

Manipulation gehört zum sozialen Austausch

Leider gibt es aber auch Menschen, die zum grossen Teil auf Verführung und Manipulation getrimmt sind! Meist sind es Menschen, die eine wahnsinnige Ausstrahlung besitzen. Charismatische interessante Leute, denen es gut gelingt uns auf ihre Art und Weise sehr geschickt für ihre Zwecke einzuspannen. WIR bleiben dabei auf der Strecke …

Wie oft ist das jedem von uns schon passiert? Meistens merkten wir es es erst im Nachhinein, wieder darauf reingefallen zu sein! Oft sagt man ja „der will sicher etwas von mir “ – so viel Anerkennung oder Lob oder auch einfach mal nur ein persönliches längeres Gespräch, war ich demjenigen noch NIE wert! Meistens lagen wir auch richtig mit dieser weisen Voraussicht! Aber wenn man zu der Sorte Mensch gehört, die nicht unbedingt berechnend und auf den eigenen Vorteil ausgerichtet ist, ist man genau das richtige „FUTTER“ für diese Leute. Und wieder mal – zuerst verführt und dann ausgenutzt.

Erkennt man solche „Verführer“?

Manipulation bedeutet im negativen Sinne, dass man durch Druck oder Zwang, auf jeden Fall nicht freiwillig zu einer Handlung bewegt wird, die nicht im eigenen Interesse liegt. Wir handeln fremdbestimmt. Nicht aus eigener Überzeugung.

Auf der anderen Seite stehen die, die uns manipulieren oder verführen … Sie möchten sich ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse durch durch andere erfüllen. Und zwar indem sie steuern, führen und kontrollieren. Sie schaffen es perfekt dass wir uns dabei gut fühlen wenn wir ihren Forderungen nachkommen und sehr schlecht, wenn wir es nicht tun! Die Meister der Verführer und Manipulanten in unseren Freundes-, Arbeits- und Liebesbeziehungen sind die Narzissten. (In jedem von uns steckt ein kleiner Teil Narzissmus)

Verhaltensweisen an denen wir Manipulanten und Verführer erkennen können:

  • Klare Verbindlichkeiten gehen sie selber nicht ein, Gefühle, Meinungen und Forderungen werden sehr oft nur unpräzise formuliert.
  • Je nach Situation oder es kommt auch oft auf das Gegenüber an, ändern sie ihre Meinung und ihr Verhalten oft drastisch.
  • Sie verursachen Schuldgefühle und bringen oft sehr gerne Worte wie „Liebe, Hingabe, Professionalität und Freundschaft“ mit ins Gespräch.
  • Sie sind Meister des „Einredens“ – wir müssen perfekt sein, dürfen unsere Meinung nicht ändern, sollen alles wissen und das Wichtigste: sofort produktiv auf Forderungen zu reagieren.
  • Sie drohen bei Nichterfüllung ihrer Forderung mit Entlassung, Konsequenzen jeglicher Art oder in Beziehungen – mit Liebesentzug.
  • Sie reden schlecht über Menschen, die nicht anwesend sind
  • Sie überbringen Nachrichten gern durch andere, vermitteln sie übers Telefon oder schreiben Mails.
  • Auf Anfragen unsererseits, reagieren sie abweisend auch wenn sie sagen, sie werden sich darum kümmern.
  • Das Nichtwissen anderer brauchen sie um ihre Überlegenheit festigen zu können. Sie informieren wenig und interpretieren mehr als andere.
  • Ihre Argumentationen sind immer sehr logisch und schlüssig, selbst wenn ihre Einstellung und Handlungen sehr widersprüchlich sind.
  • Plötzliches Entgegenkommen und Geschenke, gehören ebenso dazu.
  • Ihr Ziel erreichen sie sehr effektiv – aber immer auf Kosten anderer.

Das sind nur einige Beispiele und wir müssen auch damit vorsichtig sein, nicht Menschen an die wir gerade denken, in dieses Schema einzuordnen, nur weil sie eventuell solche Verhaltensweisen zeigen! Kennst du jedoch Menschen bei denen es immer wieder kehrende Handlungen gibt, dann liegt die Vermutung sehr nahe, dass du es mit einem Manipulanten zu tun hast. Achtsamkeit ist angesagt!

Was kannst du tun um kein Opfer zu werden?

In vielen Fällen und Situationen  können wir uns einfach distanzieren. Das ist jedenfalls die sicherste Methode. Schwer wird es allerdings wenn wir bereits in engen persönlichen (privat) oder professionellen beruflichen Bindungen stehen. Sicher ist auch hier ein kompletter Entzug eine Option. Jedoch ist davonlaufen und zu cutten nicht immer eine Lösung. Wichtiger wäre die richtige Strategie und den richtigen Umgang zu finden mit den Menschen die uns manipulieren und verführen möchten.

  • Baue eine Distanz auf und lasse dich nicht auf manipulative Spiele ein
  • Rechtfertige dich nicht – das blockiert die weitere Manipulation
  • Gib den Manipulanten so wenig als möglich Informationen über dich! Sonst passiert das alles gegen dich verwendet wird.
  • Gehe keine Auseinandersetzung ein wenn sie zu nichts führt oder sogar abwertend wird.
  • „NEIN“ sagen, auch wenn es schwer fällt. Du tust dir selber damit den meisten Gefallen.
  • Sei freundlich, humorvoll und lache über dich selbst, dass nimmt gleich mal den Wind aus den Segeln des Manipulanten.
  • Sprich es aus! Sag das du dich ausgenutzt fühlst (der Zeitpunkt sollte jedoch passen).

Das wären einige Strategien im Umgang mit solchen Menschen. Ich selber hab keinen Punkt ausgelassen, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat und es nötig war den Kontakt komplett abzubrechen …

Um also Beeinflussungen zu erkennen, müssen wir uns selbst, unsere Gedanken  unter Kontrolle haben und ein starkes Selbstvertrauen besitzen. Bewusstsein als schützende Hülle vor Manipulation.

Ich wünsche DIR eine schöne Zeit und das du deine Ziele ohne Manipulation erreichst.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert