Das Gute im Schlechten sehen
Es ist schon so, die Welt kann uns auf jede nur denkbare Weise das Herz brechen, das steht fest. Unser Leben ist selten gerecht aber wir können Schicksalsschläge gut überstehen und werden weiter nach vorne blicken. Und wenn unser Herz zerbrochen ist, müssen wir es auch wieder zusammenflicken und nicht nur das … wir müssen wieder lernen zu vertrauen. Das Leben ist nun mal so: Wir fallen hin, stehen wieder auf und wir fallen wieder hin. Aber wenn wir uns nicht einmal mehr bewegen, weil wir Angst haben, wieder zu stürzen, dann sind wir Gefangene unseres Lebens.
Steine sind da, um sie zur Seite zu schieben
Ich habe in meinem Leben schon Menschen getroffen, die mit den Steinen die ihnen in den Weg gelegt wurden, nichts anfangen konnten. Sie blieben vor dem Steinhaufen stehen, oder sie stolperten oder sie trugen sie als Last auf ihren Schultern durch ihr Leben. Wenn ich ehrlich bin, habe ich das auch mal ne Zeit so gemacht. Ich sah die Steine als unüberwindbare Hürde. Ich hätte nie gedacht, dass im Glück auch soviel Traurigkeit verborgen liegt. Eigentlich dachte ich eher, das Gegenteil sei der Fall! Ich sah das Glück, als einen Weg voller Rosen ohne Dornen … immer bezwingbar und ohne Steine. Da lag ich aber sowas von falsch, aber das versteht man erst, wenn man auf das Glück vorbereitet ist.
Glücklich sein bedeutet auch zu leiden
Eine seltsame Bedingung, findest Du nicht auch? Was für eine Ironie. Glück ist als ein umfassendes Gefühl zu sehen, ein emotionales Gleichgewicht wo eben auch Traurigkeit und diverse Herausforderungen dazu gehören. Und genau aus diesem Grund bin ich heute davon überzeugt, dass ich/wir den Schmerz und die Traurigkeit brauchen um all das zu erreichen was ich/wir uns vornehmen . Ich finde es als großen Fehler, die Kraft mit der wir aus einer schlechten Erfahrung herausgehen, nicht zu nutzen!
Ich will auch niemandem etwas vormachen … ich selbst bin nach manchen Schicksalsschlägen nicht immer gleich wieder hochgekommen, völlig normal wie ich meine. Aber das aller meiste habe ich aus meinen Fehltritten, Rückschlägen gelernt. Sie haben mir gelehrt, immer weiterzumachen, aufzustehen … nach vorne zu schauen. Schließlich können wir den Regenbogen ohne etwas Regen, auch nicht sehen. Ich glaube, die Tatsache das ich mir dessen und der Prüfungen des Lebens bewusst wurde, ich mich verändert habe und all das, machte aus mir eine viel glücklichere Person!
Gute und schlechte Zeiten müssen Hand in Hand gehen … das weiß ich heute. Ich sehe es nicht als negative Tatsache. Es ist wie es ist und muss so sein. Die schönsten Dinge in unserem Leben entstehen tatsächlich aus den Schlimmsten. Nach unserem Leben kommt der Tod und damit der Abschied. Liebe schützt uns vor dem Wahnsinn, aber sogar Lieblosigkeit kann den Kampf gewinnen und die schönsten Momente gehen irgendwann mal vorbei.
Das Leben besteht aus Veränderung
Wir ändern uns, die Sprache wandelt sich, alles verändert sich – ob wir wollen oder nicht. Wir lernen ein ganzes Leben lang. Wir ziehen Schlüsse aus unseren Erfahrungen, wir formen unsere Persönlichkeit und ich glaube dass gerade die schlechten Erfahrungen einen guten und lehrreichen Einfluss auf uns ausüben. Wir machen alle Erfahrungen, auf die wir, hätten wir gewusst was uns erwarten würde, liebend gerne verzichtet hätten. Aber gerade diese Erfahrungen haben gute Seiten!
Ich weiß heute dass ich wesentlich früher auf mein Herz hören muss. Und zwar handeln … das bedeutet wenn ich spüre das mir etwas entgleitet, muss ich handeln und darf nicht warten bis es „heiß“ wird. Ich weiß das ich ein gutes Gespür für Menschen habe. Und ja – ich bin ein Sensibelchen und spüre, was andere nicht merken oder wovor andere Menschen ihre Augen verschließen. Heute weiß ich das ich darauf vertrauen kann. Ich bilde mir nichts ein … ganz im Gegenteil.
Ja, was habe ich noch gelernt?
Ich habe (musste) Charaktere kennenlernen, von deren Existenz ich nicht mal etwas geahnt habe. Charaktere die ich lediglich aus Büchern kannte. Wo ich glaubte sie gibt es nicht wirklich. Ich habe Bekanntschaft mit Vater „Neid“ gemacht und zwar im großen Stil. Ich habe erfahren, dass Menschen, wenn sie sich bedroht fühlen ihre Krallen ausfahren und mir schaden. Menschen sind skrupellos. Sie legen einem Hindernisse in den Weg, reden schlecht über Dich und versuchen alles, um Dich in den Schatten zu stellen. Es gibt einfach nichts, was es nicht gibt!
Ich glaube dennoch an das Gute im Menschen. Das ist ein fester Bestandteil meiner Persönlichkeit. Ich bin offen und habe Vertrauen (meistens). Zu viel Misstrauen würde mir nur schaden. Ich werde zwar nie verstehen weshalb es Menschen gibt die ihre „in den Weg gelegten Steine“ nicht zur Seite schieben, aber ich weiß heute, dass es solche Menschen gibt. Wenn ich könnte würde ich helfen, denn das Beste liegt hinter oder unter den Steinen!
Im Leben geht es nicht nur darum gute Karten zu haben … sondern auch mit schlechten, gut spielen zu können.
Eine schöne Restwoche für Dich, sei bei Dir … bleib bei Dir.
0 Kommentare