Was Vertrauen für mich bedeutet
Das Vertrauen und ICH. Es ist nicht immer einfach. Natürlich weiß ich, dass ich ein glückliches und harmonisches Leben verdient habe. Das haben wir alle! Aber dieses Glück nicht zu durchleuchten und einfach daraufzusetzen, dass es so bleibt wie es ist – das ist etwas, was mich die Erfahrungen aus der Vergangenheit NICHT gelehrt haben. Meine Gedankengänge sind immer einen Tick persönlicher, anders als meine anderen Artikel. Und heute steckt noch mehr des persönlichen in meinem Text, weil ich glaube, dass es sehr vielen Frauen genauso geht …
Immer wieder, zwar schon wesentlich seltener, klopfen sie bei mir an … die nagenden Zweifel und verlangen nach meiner Aufmerksamkeit. Ist dieses Glück tatsächlich echt? Bin ich genug dankbar? Sollte ich vorsichtiger sein? Was ist WENN …? Und noch einiges mehr.
Ja was ist, wenn ein Schicksalsschlag mein/unser Glück zerreißt? Ich winke meinem Mann jedes Mal hinterher, wenn er weitere Strecken zurücklegen muss mit den Worten: „Pass bitte auf“! Dabei spüre ich einen Angstschauer über meinen Rücken laufen. Und ich hoffe inständig, dass er wieder heil zu mir zurückkommt. Mit den eigenen stillen Worten „alles ist gut“, beruhige ich mich dann selbst und finde es beinahe beschämend so ängstlich zu sein.
Folgt auf jedes Glück unweigerlich das Pech oder der Schmerz? Das frage ich mich. Dem Glück vertrauen können und sich einfach zu freuen, dass ich es in den Händen halten darf – würde ausreichend sein, anstatt mit so Ängsten durchs Leben zu laufen!
Es gibt Nächte da liege ich in meinem Bett, neben mir mein Herzmensch, und ich frage mich allen Ernstes wann das erschütternde Ende kommt. In meinem Bauch strampeln die Gefühle eifrig in meine Rippen und ich denke mir dabei: so viel Glück und so viele schöne Momente sind doch nicht normal … irgendwann wird mir mein Leben wieder eine Ohrfeige verpassen.
Vertrauen in die Liebe …
Alte Wunden beeinflussen das Vertrauen leider. Das ist ein Prozess der sehr lange braucht um zu gesunden. Vertrauen hängt extrem von den Erfahrungen ab die wir früher gemacht haben. In meiner ersten Ehe dachte ich, DAS hält für immer – bis es unschön zu Ende war. Beim nächsten Partner dachte ich, er liebt mich wirklich – bis er eine andere hatte. Und beim nächsten dachte ich, ich wäre das Wichtigste in seinem Leben – bis er mich in einer Ecke völlig kaputt zurückließ. Ich könnte noch anhängen, lass ich aber lieber bleiben.
Das alles schwächt das Vertrauen. In die Liebe und in jede weitere Beziehung. Ich glaube, das kann jede Frau nachvollziehen. Heute vertraue ich in die Liebe. Wenn mein Herzmensch mich anschaut, habe ich keine Angst. Seine Arme sind mein Anker und seine Schultern mein zweiter Boden unter mir. Ein Gefühl von Glück und Geborgenheit. <3
Vertrauen braucht vor allem eines – ZEIT
Das Vertrauen in einer neuen Beziehung wächst langsam. S e h r langsam. Mit unzähligen kleinen und großen Momenten des gemeinsamen Glücks. Step by Step probiert man. Wächst an Streitigkeiten und Niederlagen. Wird er bleiben? Respektiert er die eigenen Grenzen? Ist die Beziehung „Gewitter tauglich“?
Denn letztendlich wächst Vertrauen auch daran, dass wir schwierige Momente gemeinsam durchsteht. Es klingt vielleicht verrückt, aber Liebe und Vertrauen festigen sich vor allem in schwierigen Zeiten, denn da hat man die meiste Angst, alleine gelassen zu werden. Die Sonne scheint nun mal nicht ständig. Erst, wenn es ungemütlich wird und stürmt, dann wächst unser Vertrauen!
[av_hr class=’invisible‘ height=’20‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-1ttvf3′ admin_preview_bg=“]
Und trotzdem …, selbst wenn schon viel Zeit vergangen ist, gefüllt mit unzähligen anhaltenden Glückstagen und bestandenen Stürmen, kommt es vor, dass meine Zweifel wieder sehr präsent vor meiner Türe stehen und lautstark anklopfen. Nun, ich habe dafür allerdings eine gute Taktik gefunden, die mir dabei hilft, das Glück einfach Glück sein zu lassen.
Ich drehe mich zu dem tollsten Mann der Welt für mich, drücke mich fest an ihn und denke mir:
Ihr dämlichen Zweifel, vertschüßt euch! Ich genieße mein Glück, denn ich habe es mir verdient … solange wie es an meiner Seite bleiben möchte. Und wer weiß, vielleicht habe ich das Glück und es bleibt für immer. ›zwinker‹
Vertrauen finden wir nur bei Menschen, die mit unserer Seele so umgehen, als wäre es ihre eigene.
Danke, dass Du meine Gedanken mit mir geteilt hast. Ich wünsche Dir eine fantastische und liebevolle Zeit. Bis demnächst, wenn Du Lust hast, in meinen nächsten Gedankengängen!
0 Kommentare