Irgendwie ist es schon Tradition geworden, nach sieben Monaten in meiner Wahlheimat Italien, ein Resümee zu schreiben. Über die gelebte Zeit nachdenken, „Auffälligkeiten“ hinterfragen und vieles auch wieder einmal LOSLASSEN. Egal ob Dinge oder Menschen. Nichts und niemand begleiten uns zwangsläufig ein Leben lang. Die Zeit und das Leben UND dadurch auch der Mensch, hat sich unglaublich verändert! Und davon handeln heute meine Gedanken …
Ehrlichkeit, pur und aufrichtig … WO ist sie geblieben?
Eine passende Überschrift für meine Gedanken. Darum geht es in den nächsten Minuten.
Wenn ich genau hinschaue, dann erkenne ich, dass unglaublich viele Menschen in den wenigen Bereichen ihres Lebens statt EHRLICHKEIT, in Wirklichkeit eher eine „Rolle“ spielen. Maskiert und getarnt zeigen sie sich. Lügen werden der Ehrlichkeit vorgezogen. Ist aufrichtige Ehrlichkeit aus unserem Leben verschwunden? Ob in der Wirtschaft, den Medien, der Politik, der Werbung, aber ganz besonders in den zwischenmenschlichen Beziehungen UND in der Beziehung zu uns SELBST, herrscht so viel Unehrlichkeit!
Wir sind von Menschen umgeben, deren Gewohnheit es ist, ihre Rollen zu spielen. Ob bewusst oder unbewusst. Sie haben Angst davor, sich ECHT zu zeigen und setzen deshalb die unterschiedlichsten Masken auf, um irgendwie zu funktionieren. Schließlich möchte jeder Anerkennung ernten … neue Freunde gewinnen und Bewunderung kassieren.
Jeder Mensch hat innere Anteile in sich, die sich einsam, unsicher und auch isoliert fühlen. Die zu zeigen oder darüber zu reden, das macht aber niemand! Es passt nicht in unser gesellschaftliches Leben. Und so werden diese unangenehmen Anteile durch unehrliche Unterhaltungen, Konsumrausch oder Genussmittel und andere Dingen gedeckelt. Gelingen tut das keinem richtig. Jedenfalls nicht auf Dauer.
Um all das auszuhalten, flüchten viele Menschen in ihre ganz eigenen Vorstellungswelten. Sie malen sich aus, wie ihr Leben … ihre Beziehung sein sollte. Die Vorstellungswelt wird in den Alltag integriert.
Die Ehrlichkeit bleibt auf der Strecke.
Statt sich demütig der Sinnhaftigkeit des Lebens hinzugeben, werden egoistische Erwartungen an andere gestellt. Können diese nicht erfüllt werden, folgt Kampf und Widerstand. Missgunst, Neid und Eifersucht. Es macht den Anschein, als will man nur die glanzvollen und hellen Seiten von sich selbst zeigen UND bei anderen sehen! Aufrichtige Ehrlichkeit? Wieder fehl am Platz!
Meine alles entscheidende Kernfrage lautet:
- WIE können wir also ehrlich und aufrichtig sein?
- WIE können wir uns trauen, uns so zu zeigen und zu geben, wie wir tatsächlich sind?
- WIE KÖNNEN WIR UNS WIEDER AUFRICHTEN?
Ich will ganz ehrlich sein. Viele Jahre meines Lebens waren nicht auf Ehrlichkeit gebaut. Ich trug die schönsten „Masken“ mit den schwersten Nebenwirkungen. 🙁 Schöne Erinnerungen blieben davon nicht.
Aufrichtige Ehrlichkeit bringt auch Verletzlichkeit mit sich. DAS ist ein sicheres Risiko.
Es bedeutet auch, einem Menschen Unangenehmes sagen zu müssen.
Wer ehrlich ist, riskiert auch mal Ablehnung und Zurückweisung.
Aber ist nicht EHRLICHKEIT die Voraussetzung, für ein authentisches, aufrichtiges, zwischenmenschliches Miteinander?
Jede Tarnung der eigenen Wahrheit, jedes maskierte Rollenspiel, jede Kommunikation ohne Herzenshintergund ist für mich eine Form der Lüge. Denn alles, was nicht „echt“ und authentisch ist, basiert auf einer Lüge. Dabei belügen wir nicht nur unser Gegenüber, sondern in erster Linie auch uns selbst!
Andere zu belügen ist nicht schön, doch sich selbst zu belügen ist reine Dummheit.
Mein Gefühl ist, dass Menschen mit dieser Art und Weise (Unehrlichkeit) harmonisieren und manipulieren. Doch sicher hält keiner dieser Gründe unserem Leben stand! Nicht umsonst besagt das Sprichwort: „Lügen haben kurze Beine“. Und ich bin davon überzeugt, dass sich unser Leben nach Wahrheit sehnt! Zudem spricht unser Körper eine ganz andere Sprache. Lügen machen unsicher, ein unangenehmes Gefühl von Schuld macht sich bemerkbar und manchmal finden Menschen vor lauter Lügen nicht mehr zurück ins Leben.
Trauriges Fazit meines Sommers:
Es ist mir noch nie so sehr aufgefallen: Die wenigsten Menschen halten etwas von aufrichtiger Ehrlichkeit. Sie erzählen Unwahrheiten, um sich Vorteile zu verschaffen. JEDER möchte alles vom anderen wissen, allerdings selbst nichts preisgeben und schon gar nicht die Schattenanteile, die wir alle in uns tragen.
Aus einem „Ich habe keine Lust“, wird „Ich habe keine Zeit“. Bei den banalsten Dingen wird im gesellschaftlichen Zusammenleben gelogen. Eine traurige und bestimmt nicht neue Erkenntnis wirst Du jetzt vielleicht denken. Ja. Allerdings für mich zu häufig beobachtet! Für mich und grundsätzlich langfristig gesehen, ist immer die aufrichtige Wahrheit die bessere Option!
Für mich haben Menschen mit falschen Entschuldigungen, geheucheltem Interesse und faulen Ausreden keinen Platz (mehr) an meiner Seite. What the hell.
Und so freue ich mich jetzt auf die kommende kuschelige Zeit, die vor uns liegt, obgleich ich ganz genau weiß, dass ich sehr schnell wieder „Meerweh“ bekommen werde! ›lach‹
Bis bald, wenn Du magst …
0 Kommentare