Kannst du dir vorstellen völlig emotionslos zu sein? Keine Gefühle zu besitzen, einfach nur ein und aus zu atmen und zu existieren? In mir löst dieser Gedanke Unbehagen aus. Auch wenn man sich öfter die Frage stellt „Warum bin ich bloß so nah am Wasser gebaut…“ oder „Weshalb explodiere ich wegen der kleinsten Kleinigkeit?“ Ärger, Wut und Traurigkeit sind Gefühle auf die wir gerne oft verzichten könnten. Freude und Glück hingegen möchte keiner missen!
ALLE Gefühle sind wichtig und helfen uns Entscheidungen zu treffen, eine Richtung zu finden und Informationen die wir haben, zu bewerten. Und hierfür sind unsere Emotionen zuständig. Und trotzdem passiert es immer wieder das wir manch ein Gefühl in uns nicht erkennen oder unterdrücken.
Heute kannst du mich begleiten, auf:
DIE INSEL DER GEFÜHLE
Vor langer Zeit gab es einmal eine schöne kleine Insel. Hier lebten alle Gefühle, Eigenschaften und Qualitäten der Menschen einträchtig zusammen. Der Humor und die gute Laune, der Stolz und der Reichtum, die Traurigkeit und die Einsamkeit, das Glück und die Intuition. Eigenschaften und Qualitäten, die einen Menschen eben so ausmachen. Natürlich war auch die Liebe dort zu Hause.
Eines Tages machte die Nachricht die Runde, dass die Insel vom Untergang bedroht sei und schon in kurzer Zeit im Ozean versinken würde. Also machten alle ihre Schiffe seeklar, um die Insel zu verlassen. Nur die Liebe, deren Schiff gerade nicht seetauglich war, wollte bis zum letzten Augenblick warten. Sie hing sehr an der Insel!
Als das Eiland am sinken war, bat die Liebe die anderen um Hilfe. Der Reichtum war gerade dabei auf einem sehr luxuriösen Schiff in See zu stechen, da fragte ihn die Liebe: „Reichtum … kannst du mich bitte mitnehmen?“ „Nein“, das geht nicht. Auf meinem Schiff ist zu viel Gold und Silber, da hab ich keinen Platz mehr für dich.“
So fragte die Liebe den Stolz, der auf einem stattlichen Schiff vorbeikam. “ Stolz, bitte, kannst du mich mitnehmen?“ “ Liebe ich kann dich nicht mitnehmen, hier ist alles so perfekt und du könntest mein Schiff beschädigen!“ Es war die Traurigkeit an der Reihe: „Traurigkeit … bitte nimm du mich doch mit!“ “ Oh Liebe“, entgegnete die Traurigkeit, “ ich bin so traurig, dass ich alleine bleiben möchte!“
Plötzlich aber rief eine Stimme: „Komm Liebe, DU kannst mit mir mit!“ Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie völlig vergass, ihren Retter nach seinem Namen zu fragen. Später fragte die Liebe das Wissen: „Wissen, kannst du mir vielleicht sagen, wer es war, der mir geholfen hat?“ “ Ja sicher „, antwortete das Wissen, „Das war die Zeit.“
„Die Zeit?“ fragte die Liebe erstaunt, „Warum hat mir den ausgerechnet die Zeit geholfen?“ Und das Wissen antwortete „Weil nur DIE ZEIT versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist …“
Tja, die Liebe … manchmal ein „Stiefkind“ in unserer Gefühlssammlung. Und Zeit … ebenfalls ein sehr wertvolles Gut aber wir nehmen sie uns viel zu wenig und daher „verpassen“ wir sehr oft sehr viel. Erlaube DIR mehr davon – und DU wirst deine Liebe neu finden … bis bald in meinen Geschichten, alles „LIEBE“.
0 Kommentare