Musst du ans andere Ende der Welt reisen um dich zu erholen und die Seele baumeln zu lassen? Eine Menge Zeit auf Bahnhöfen, Autobahnen oder Flughäfen zu lassen um danach dort anzukommen wo du dich dann endlich erholen kannst? Welchen Sinn macht das eigentlich so viel wertvolle Zeit zu verlieren?
Musst DU reisen um dich zu erholen?
Ich persönlich bin ein Mensch der sehr gerne reist, der am liebsten nur unterwegs wäre um Neues zu entdecken und neue Eindrücke zu sammeln. Jedoch ist hier schon der kleine Unterschied. Ich meine langfristig – keinen Urlaub wo ich dann meine Seele schaukeln kann. Reisen auf Zeit oder Urlaub um sich zu erholen sind zwei Paar Schuhe.
Die meisten von uns können sich max 2-3 Wochen Urlaub hintereinander „nehmen“. Ich spreche von der Mehrheit. Keine Betriebsbesitzer die freie Hand haben, obwohl selbst die, betreiben sie ihr Business ordentlich, würden sich wahrscheindlich nur 1 Woche Urlaub gönnen … das kenn ich nämlich sehr gut!
Ist es wirklich eine Notwendigkeit bis ans andere Ende der Welt zu reisen um sich zu erholen? ICH sag jetzt mal einfach NEIN, ist es nicht! Natürlich ist es wunderbar die Seele unter Palmen, mit der Aussicht auf das tieftürkise Meer, baumeln zu lassen. Es hat aber auch seinen Preis! Anreisestress und ein grosses Portemonnaie sind Fixpunkte.
Zeit – wovon DU und ich immer zu wenig haben
Du versuchst deine Tage möglichst auszufüllen – mit Arbeit! Bleibt dir dann etwas von dieser Mangelware Zeit übrig, nützt du sie für deine wohlverdiente Erholung. Schliesslich muss ja die Work-Life-Balance stimmen 🙂 . Doch leider ist das immer weniger der Fall. Eine Menge Menschen fühlen sich immer mehr ausgelaugt. Einige davon leiden aber auch an ihrem Freizeitstress. Immer und überall gleichzeitig sein zu wollen ist der Grund dafür.
Urlaubszeiten gelten daher als Rettungsring – die Erholung ruft! … Oder auch nicht. Dir ist sicherlich dieses Gefühl bekannt, kaum beginnt die Erholungsphase, der Körper reagiert und stellt sich auf das „Nichts tun“ ein, musst du auch schon wieder Koffer packen. Ab nach Hause! Toll. „Was wir hier mit uns selbst anstellen ist fast unmenschlich“, sagte der Vortragende eines Seminars in dem es um Urlaub & Mensch ging.
Ein guter Trip ist zu Hause bleiben
Das klingt für dich jetzt sicherlich schlimm oder? Wir, die wir doch Weltmeister im Reisen sind 🙂 ! Stubenhocker – die andere Alternative zum Fortfahren. Beginne eine „Kuschelbeziehung“ mit deinem Sofa samt Decke, Kissen und Büchern. Klingt für dich nach Rückzug? Finde ich nicht. Im Gegenteil, es hat bei näherer Betrachtung schon auch seinen Reiz! Warum ich auf so einen Schwachsinn komme, wirst du dir möglicherweise denken … Ich sags dir.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung schon sagen, dass die andauernde Jagd nach Wellness auch anstrengend ist. Ausserdem ist es oft nicht sicher das solche Tage auch das erfüllen was man sich davon verspricht. Das Gleiche gilt bei gebuchten Urlauben. Nämlich die erhoffte Erholung!
Ich hab mich immer gern „verdrückt“ wenn mir mein Leben gestunken hat! Rein in den Flieger und weg. Man könnte auch davonlaufen dazu sagen. Wieder zurück, musste ich feststellen, das alles beim Alten war. Der gleiche Job, die selben Probleme und Menschen denen ich am liebsten nicht mehr begegnet wäre … Alles noch genauso da wie vor dem Urlaub.
Anstelle davon zu laufen, bleib mal zu Hause
Kümmere dich um DEIN Leben. Bringe DIE Dinge in Ordnung, die dich nerven. Säubere und verändere – DAS ist mehr wert und du profitierst auf jeden Fall davon. Mehr als mit einer Cuba-Libre am Strand deinen Sonnenbrand zu betrachten. Ich weiß jetzt schon, dass diese Idee nicht für jeden attraktiv ist 🙂 , die Idee mal zu Hause deinen Urlaub zu verbringen ist gut und macht Sinn! Auch das „nichts tun“ zu Hause … DAS ist reine Erholung.
Ein Versuch ist es allemal wert. Was natürlich auch nicht heissen soll dass du NIE wieder deine Reisetasche packen sollst oder darfst, es geht um das Nichts tun, Erholung, die Seele hutschen – entschleunigen … und dazu musst du kein teures Ticket buchen. Das Gute liegt oft so nah. 🙂
Vielleicht ein kleiner Anstoss wenn der nächste Trip schon geplant sein sollte. Stell die Tasche zurück und bleib zu Hause.
Wie geht es dir bei diesen Gedanken? Ist das für dich vorstellbar oder ein „geht gar nicht“ Thema … schreib mir!
0 Kommentare