Der Montag ist bei vielen Arbeitnehmern nicht unbedingt der beliebteste Tag in der Woche. Immer wieder montags steigt dieses lästige „Frustgefühl“ mit aus dem Bett. Dieses Gefühl ist eine Mischung aus Müdigkeit, schlechter Laune und einfach keinen „Bock auf die Arbeit haben“! Ich hab für dich gute Tipps und Tricks gesammelt, damit DU den Montag nicht ganz so schlimm empfindest. 🙂
Monday Morning
Irgendwie ein besonderer Tag in der Woche. Für viele jedenfalls. Schon das Aufstehen, wenn der Wecker unsanft klingelt, kann für viele von uns schon Grund genug sein, muffig in den Tag zu starten. Es hilft weder Café, noch eine ausgiebige Dusche oder gute Laune Musik. Meine ersten Gedanken am Montag Morgen waren sehr häufig „noch ne ganze Woche vor mir“ … als ich später Verantwortung übernahm waren meine Gedanken „wer wird sich heute wohl krank melden?“ Der Stau auf der Autobahn, das Gedränge in der Stassenbahn und die vielen Mails, die schon auf einen warteten, war einfach an einem Montag immer besonders krass!
Natürlich gibt es auch Studien über den „Blue Monday“
Diese Studien belegen, dass der Montag Morgen in Österreich und Deutschland zu den „betrüblichsten“ Tag der Woche gehört. Jedoch beginnt dieser Montagsfrust teilweise schon am Sonntag. Es ist die Angst vor dem Stress den die kommende Woche bringen wird. Speziell bei Führungskräften wurde dies festgestellt. 50 bis 80 Wochenstunden werden ohne „aufmucken“ erwartet, alleine der Gedanke im Hinterkopf der Betroffenen lässt sie am Wochenende nur schwer entspannen. Ausserdem setzt der Erholungseffekt bei vielen erst am Sonntag Nachmittag ein, wo aber gleichzeitig viele schon wieder an ihre Jobs denken. Gedanken wie „ich wäre noch gern, es ist aber schon wieder vorbei“ und ähnliche setzen ein. Die Montagsmüdigkeit ist also pünktlichst zum Montag Morgen anwesend!
Wie also kannst du diesem Montagsfrust den Kampf ansagen?
- Zuerst mal verschenk nicht den Sonntag indem du kopftechnisch schon wieder im Büro bist und dir Gedanken machst. Entspann dich! Es ist alles andere als entspannend wenn du von einer Trainingseinheit zur nächsten jagst und das Ganze in Freizeitstress ausartet … lass den Sonntag ruhig ausklingen … nichts tun ist definitiv erlaubt. 🙂
- Plane ein Treffen mit deiner Freundin Montag nach der Arbeit ein, mach den Montag zu DEINEM besonderen Tag indem du dich beispielsweise mit deinem Partner zum Essen verabredest – Montag ist die Küche zu Hause geschlossen!? So schaffst du dir Vorfreude auf den Abend und der Start in die Woche beginnt positiv!
Lächle, es gibt nichts schlimmeres als eine Strassenbahn voll mit Frust-Menschen! Die Mundwinkel dermassen weit nach unten gezogen das man sich nicht mal daneben setzten will! Mach DU es anders, lächle. Du wirst sehen es kann eine sehr ansteckende Wirkung auf andere haben 🙂 . Lachen entspannt, bringt den Kreislauf in Schwung und löst innere Blockaden. Also was spricht dagegen?
- Frische Luft kurbelt deinen Kreislauf an. Wenn es irgendwie möglich ist für dich, geh mal zu Fuss zur Arbeit, ICH habe es geliebt, wenn ich auch anfangs immer sehr mit mir gehadert habe! Man gewöhnt sich und die 20 Minuten waren meine „Vorbereitung“ für alles was kommt. Durch den noch stillen Park zu marschieren und sich auf den Abend freuen. Du hast deine Gedanken in der Hand – mach was draus *zwinker*. Natürlich nur möglich wenn der Arbeitsweg zu Fuss erreichbar ist … zumindest ein Teil zu Fuß bewältigt werden kann.
- Starte gemütlich in den Tag, mach dir nicht unnötigen Druck indem du noch die Waschmaschine in Gang setzt, den Staubsauger zum Glühen bringst und dadurch total in Hektik verfällst! Nimm dir Zeit, stell dir den Wecker etwas früher sodass sich eine zweite Tasse Café oder Tee locker ausgeht und du dir schon ein Konzept für den Tag zurecht legst bevor du das Haus verlässt. Mach dein eigenes Morgenritual daraus! Wichtig ist nur – slow down please!
- Unterbreche deinen Arbeitstag mit kleinen Pausen. Es reichen 5 Minuten mehrmals am Tag. Das geht in jedem Job! Du musst es dir nur erlauben … wenn du im Büro sitzt, steh auf und streck dich, geh ans Fenster, mach dir Tee. Wichtig ist nur das du dich bewegst. Es macht den Kopf wieder freier und reicht aus um sich frischer zu fühlen.
Die einfachen Dinge machen den Tag
Es sind alles ganz einfache Dinge, die dir helfen werden gut in den Montag Morgen reinzurutschen. Mir ist diese Zeit noch sehr genau in Erinnerung geblieben, Manchmal hätte ich mir sogar eine ordentlich Erkältung gewünscht 🙂 , so „matschig“ war ich drauf! Das Problem ist nur, es wird dadurch auch nichts besser, es werden weitere Montage folgen! Deshalb hab ich begonnen umzudenken und den Montag als den besten Tag der ganzen Woche zu sehen! Ich machte den Montag zu meinem Tag! Ausserdem war ich an diesem Tag am kreativsten, ich schaffte mehr als in den darauffolgenden Tagen. Mein Elan war ansteckend und zum Lachen gab und gibt es immer etwas …
Was natürlich auch ein wichtiger Aspekt ist: Deine Arbeit sollte DIR Freude und Spass bereiten … ist das nicht der Fall und dauert diese Lustlosigkeit länger an, solltest du dir ernsthaft Gedanken machen ob das auch der richtige Job für dich ist?! Schliesslich verbringst du sehr viel Zeit mit Arbeit, deiner Arbeit! Auch wenn du 15 Jahre diesen Job geliebt hast, darf es sein das er morgen für dich nicht mehr das ist, was er vor 15 Jahren für dich war! Also Hab Mut zur Veränderung. 🙂
Wie schaffst DU es, montags Morgen gut gelaunt aus dem Bett zu springen und dich auf den huhu „schlimmsten“ Tag der Woche zu freuen? Lass es mich und meine Leserinnen wissen, danke. 🙂
Erstmals ein entspanntes Wochenende UND danach einen geilen Montag.
0 Kommentare