Endlich mal zufrieden sein … mit dem Leben und mit sich. Dieser Zustand ist ein wunderbarer, haben wir ihn erstmal erreicht. Die Grundstimmung, mit der wir alle durch unser Leben gehen, hängt tatsächlich wenig von den Wendungen unserer Biografie ab. Worauf baut Zufriedenheit aber dann? Viele oder die meisten Menschen, würde ich sogar behaupten, machen ihre Zufriedenheit vom materiellen Wohlstand abhängig. Die gute Nachricht – grundsätzlich ist jeder Mensch in der Lage, seine Zufriedenheit zu verbessern.
Ich schreibe heute diesen Beitrag etwas schambehaftet ABER mit einem reinen und gutem Gewissen! Ich gehörte auch zu den Menschen, die nur Zufriedenheit verspürte, wenn im Außen alles „safe“ war. Wenn ganz viel im Überfluss und mit Gütesiegel abgelegt war! Ich suchte das Glück und vor allem das zufriedene Gefühl in vielen unterschiedlichen materiellen Dingen, aber auch Menschen, von denen ich meinte, sie könnten mir dieses Gefühl schenken. 🙁
Ich habe mich getrennt …
Schön, dass sich im Leben vieles verändern lässt! Und so habe ich mich getrennt. Trennungen sind niemals einfach, doch seit ich mit vielen negativen Eigenschaften und Denkmustern Schluss gemacht habe, ist die Zufriedenheit in mein Leben gekommen. 😀
Ich weiß, es schleicht sich ein, ohne dass wir es eigentlich mitbekommen. Es sind ganz viele Kleinigkeiten, viele Eigenschaften, die wir ausleben und deren Effekt sich massiv auf unser Leben ausbreitet. Ich meine Verhaltensweisen, die wir eigentlich auch bei anderen nicht so gerne mögen!
ZUFRIEDENER werden. Es war ein Ziel von mir. Und es ist ein weiteres Ziel, auch so weiterzuleben. Mehr geht ja bekanntlich immer, oder? ›lach‹. Ich möchte heute eine Liste mit Dir teilen, die auf jeden Fall für jeden noch ausbaufähiger werden kann. Machen wir mit diesen unschönen Eigenarten Schluss, wird sich auch unser Blick auf die Welt deutlich verändern! Deine Zufriedenheit, wird sich öfter bemerkbar machen und sehr viel länger anhalten als gewohnt. Bist Du dabei?
Meine Liste nur für Dich 😀
Ich werde mit der so bekannten VERGANGENHEIT anfangen. Es war meine größte Herausforderung, um meine Zufriedenheit zu verbessern. Immer wieder stehenzubleiben, um zurückzuschauen, bringt einen einfach nicht weiter! Ganz im Gegenteil es bremst uns zu 100 % aus. Sei dankbar für all das, was Du erlebt hast. Dazu, und das schreibe ich so oft, gehören auch die richtig schmerzhaften Erlebnisse. SIE waren es, die uns zu der Person gemacht haben, die wir heute sind.
Ich habe meine Vergangenheit sehr oft dazu benutzt, um mich nicht „bewegen“ zu müssen. Kleines Beispiel: „Mir geht es nicht gut und ich habe es wirklich schwer, zu vertrauen, denn ich wurde nur ausgenutzt …“ Solche Gedanken sind ausschließlich in der Vergangenheit zu finden und sie waren mir niemals eine Unterstützung! Richte den Blick nach vorne und arbeite an genau den Dingen, die Dich in Deinem Tun behindern. Entdecke, lebe und liebe Dein volles Potenzial!
Ein weiterer ganz wichtiger Punkt ist – und wird es immer bleiben – der NEGATIVE FOKUS. Vielleicht weißt Du ja jetzt genau was ich meine? Du sitzt mit Bekannten oder der Familie beisammen, freust Dich auf eine lebhafte Erzählung des erlebten Urlaubes. Du möchtest von Land und Menschen dort erfahren und WAS aber passiert? Der Fokus liegt leider nur auf den negativen Dingen. Das schlechte Wetter, das Essen, das zu Wünschen übrig ließ. Dem Hotel, das keinesfalls vier Sterne verdient und die ganze Abzocke rund um den Urlaub.
Ein interessiertes Zuhören sieht definitiv anders aus! Ich tu mir dabei immer sehr schwer. Und da sitzen sie, ein großer Haufen Pessimisten, die es nicht anders können. Und es auch nicht böse meinen, aber ihr Glas ist IMMER halb leer … nie halb voll. Sie vergessen auf das Positive … sie haben gar kein Auge dafür, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, die Dinge zu sehen! Wenn Du es übst, Dinge und Situation auch aus einer positiven Sicht zu sehen, wird die Sichtweise auf die Welt ein immer wichtigerer Bestandteil von Dir.
Auch noch ein wichtiger, aber auch schwieriger Punkt sich davon zu trennen, ist das BEWERTEN. Leider haben wir es so gelernt. Den ganzen lieben langen Tag „bewerten“ wir unser Umfeld. Ganz klar, denn unser Ego ist sehr schnell dabei, zu verurteilen! Tief in uns wissen wir, dass wir diese Eigenart lassen sollten und trotzdem tun wir es. Eine Nebenwirkung ist, es färbt auch unseren Blick. Denn Beurteilen ist meistens auch verurteilen.
Lassen wir unsere Mitmenschen so sein wie sie sind. Mit ihrer ganzheitlichen „Andersartigkeit“. Die Menschen, die Du in Deinem Leben nicht haben möchtest, werden auch keinen Platz in Deinem Leben finden. Ich habe es immer gehasst, wenn mich Menschen, die mich überhaupt nicht kannten, in eine Schublade gesteckt haben! Sie gaben mir nicht mal eine Chance, mich in irgendeiner Form zu beweisen oder mich vorzustellen. Lassen wir das sein. Es ist kein gutes Gefühl. Du kannst sofort damit beginnen und Deine Freunde oder Arbeitskollegen, Dein gesamtes Umfeld, mit neutralen Augen UND Gedanken zu sehen!
SPIELE KEINE ROLLE! Ein so wichtiger Punkt für Dein Leben. Ich habe früher sehr gerne geschauspielert. Ich war mal der Clown, war „dauer-fröhlich“ und nach Außen nie kleinzukriegen. Heute bin ich auch fröhlich, aber ich zeige mich auch oft verletzlich und ruhe bedürftig. Meine Fröhlichkeit kommt jetzt auch von tief drinnen und ist wirklich echt. 🙂 Genauso wie all meine anderen Emotionen, die ich heute zulasse und auch zeigen kann und auch zeigen will!
Schauspielerei und in Rollen schlüpfen, die einem nicht liegen, ist wahnsinnig anstrengend und kostet soo viel Energie! Ich kann ein Lied davon singen. Ein Ziel von Dir sollte daher sein – SEI IN ALLEN LEBENSLAGEN ECHT! Lebe ein authentisches Leben. Wahrscheinlich wird es im Job nicht immer funktionieren (leider). Aber im Privaten sollte dies Dein einziger Leitfaden sein. Dabei stelle Dir selbst die Frage: „Mit wem umgibst Du Dich lieber? Menschen, die authentisch sind … oder Leute, die meinen, sie „spielen“ vor Publikum?“
Eine sehr große Herausforderung war die SELBSTWERTUNG. Ich habe die meiste Zeit meines bisherigen Lebens gedacht, ich reiche nicht. Ich bin nicht liebenswert, weil ich „falsch“ bin. Diese Gedanken und dieses Gefühl legte mir so unsagbar viele Steine auf meinen Weg! Heute ist mir klar: Es gibt keinen Grund mich ABZUWERTEN. Falls Du das auch tust, bitte ich Dich – stelle Dir ein Mantra zusammen. Eines, das Dir gefällt … wie zum Beispiel „Ich bin ein toller Mensch und habe so viel zu bieten … ich bin genug!“
Ich sehe es heute so: Jeder von uns ist ein Puzzleteil, ohne das ganze Große nicht funktioniert. Hört sich doch prima an? Deshalb versuche Dich von allen Konventionen, die von anderen Menschen festgelegt wurden, FREI ZU MACHEN! Denn es gibt nur ein Ziel – LIEBE Dich so wie Du bist. Die Welt braucht Dich! Bist Du in der Lage Dich selbst von Herzen zu lieben, wird es ein leichtes für Dich sein, diese Liebe weiterzugeben. ›lächel‹.
Und das Schönste und etwas sehr Wertvolles zum Abschluss: ÜBE DICH IN DANKBARKEIT. Nehme nichts als selbstverständlich! Ich glaube wirklich fest daran, dass die Dankbarkeit der Schlüssel zur Zufriedenheit ist. Wenn ich mich umsehe, sehe ich sehr wenige Menschen, die zufrieden sind … glücklich sind. Ich habe da in der Zwischenzeit ganz feine Antennen entwickelt, die mir sagen, wer wahre Zufriedenheit auch lebt.
Wie sieht es denn bei Dir aus? Nimmst Du Dir jeden Tag die Zeit, bewusst DANKBAR zu sein? Schreibst Du an einem Dankbarkeitsbuch vielleicht? Wie gehst Du abends zu Bett? Begleiten Dich dankbare Momente, wenn Du an Deinen Alltag denkst? Alles, was sich hier vielleicht so banal und simpel liest, hat mein Leben verändert! Es ist ein unsagbar kraftvolles Tool. Es lenkt die Aufmerksamkeit im Alltag auf ganz viele schöne Kleinigkeiten, die Du wahrscheinlich sonst übersehen würdest. Dein Fokus wird sich dadurch „schärfen“ … genauso wie Deine ZUFRIEDENHEIT! 😀
Mein genereller Tipp noch abschließend: Überprüfe, was Dich bremst. Was würdest Du sehr gerne verändern und wo spürst Du Widerstand? Und vergiss nicht – Zufriedenheit ist ein geselliges Gefühl, dass sich sehr gerne bei Dir blicken lässt!
Schön, dass Du bei mir warst.
Noch schöner, wenn ich Dir damit etwas frischen Input liefern konnte.
Und am Allerschönsten ist es, wenn DU Deine Zufriedenheit schon lange als „Gast“ bei Dir hast.
0 Kommentare