Zerbrechlichkeit … was ist das von dem so oft geredet wird? Zerbrechlichkeit hat nichts mit Schwäche zu tun! Menschen, die sehr sensibel und an eine emotionale Zerbrechlichkeit gebunden sind, sehen die Realität aus einer „intimeren“ Perspektive und sie verstehen diese mit ihrem Herzen. Es ist nicht selten der Fall, dass diese Menschen nach aussen sehr stark scheinen, aber das ist eben nur der Schein, der trügt …
Zerbrechliche Menschen verstecken gerne ihre Sensibilität
„Dich sollte man am besten mit Samthandschuhen anfassen …“ Diesen Satz höre ich manchmal heute noch, wenn es mir nicht wirklich gelingt, mich noch schnell unter meine „Käseglocke“ zu setzen, die mich vor ZUVIEL schützt. Wenn ich vergesse mein „mutiges“ Gesicht aufzusetzen und eben mal nicht die taffe Tante sein kann.
Ich kenne viele solche zerbrechliche Frauen, sie sind mir in den letzten Jahren begegnet, haben mich ein Stück begleitet und ich habe mich in ihrer Gegenwart restlich wohl gefühlt!
Es sind besondere Frauen … sie wirken auf mich beim ersten Blick sehr stark und alles andere als zerbrechlich. Sie stehen ihren Mann und es scheint als würden sie ohne Fehler durchs Leben schreiten. Jedoch besitzen sie ein Herz aus Glas und in ihnen sitzt eine große Traurigkeit, von der sie sich nicht lösen können. Sensible Rüstungsträgerinnen, deren emotionale Zerbrechlichkeit, oft mit der Welt um sie kollidiert!
Manchmal für die Mitmenschen alles andere als einfach
Natürlich haben alle Menschen den Wunsch wertgeschätzt zu werden, aber so zerbrechliche, sensible Menschen, haben ein noch viel größeres Bedürfnis gesehen und gut behandelt zu werden. Ich kann es selber noch immer sehr gut nachvollziehen, es gab auch eine Zeit bei mir in der ich umgehend auf jede Veränderung, auf jedes Missverständnis oder Beleidigung reagierte … meine Haut war so dünn und vertrug keinen dieser Umstände. Ich bemerkte natürlich aber auch, dass es für meine Mitmenschen manchmal sehr grenzwertig und erschöpfend wurde. Das Verständnis war gleich null und mir blieb nur der Rückzug.
Wie gleich schon zu Beginn erwähnt, sehe ich heute diese Zerbrechlichkeit und Sensibilität anders als noch vor Jahren, obwohl ich es immer noch nicht geschafft habe eine dickere Haut auf meinem Körper zu packen. Zerbrechlichkeit ist keine Schwäche. Diese Menschen – und ich kann nur von Frauen sprechen, die sich in diese Kategorie einreihen dürfen – verwenden die verschiedensten Schutzschilder.
Manche davon zeigen nach außen hin einen sehr starken und energetischen Charakter, der dazu dient Grenzen zu setzen. Oft hat es den Anschein, das sie mit der ganzen Welt auf Kriegsfuß stünden.
Es kostet eine Menge Energie
Zerbrechliche Menschen müssen dazu eine Menge Energie aufwenden, um sich stets zu schützen! Das ist anstrengend und zehrt an ihnen. Dieses Schutzbedürfnis kommt dadurch dass sie wiederholt Negatives erfahren haben und deshalb misstrauisch wurden. Ein eigentlich normaler Kreislauf. Dadurch beginnt man einen sensiblen Charakter zu entwickeln und man fasst jede Handlung eines anderen schnell als bedrohlich und unehrlich auf. Der Ton macht die Musik sagt man ja und so kommt es nicht selten vor, das bestimmte Töne auch beleidigend wirken können. Unwichtige Dialoge werden zu Kriegen.
Leonardo da Vinci schrieb mal … „Wo es mehr Sensibilität gibt, gibt es auch mehr Märtyrertum“.
Es besteht aber die Möglichkeit, dass diese Zerbrechlichkeit in eine gesunde, starke und kreative Art umgewandelt wird um all dieses „angegriffen fühlen“ zu vermindern.
Wandle Zerbrechlichkeit in Stärke um
Also ich war schon immer so. Schon als Kind und Teenager bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass mich keine Menschenseele wirklich versteht. Es fühlte sich immer so an, als müßte ich kämpfen um zu überleben. Ich hab mir eine Fantasiewelt geschaffen in der ich mich zu Hause fühlte, denn das was mir ausserhalb geboten wurde, gefiel mir ganz und gar nicht … bis ich irgendwann Angst bekam.
Später im Erwachsenenalter, hatte ich das Gefühl, als würde mich niemand so lieben, wie ich es verdient hätte. Die Angst blieb und die Wut kam dazu.
Ähnliches berichteten auch andere Frauen, die ich kennenlernen durfte. Die Schilder wurden größer aber auch die Distanz zu anderen. Zu den Menschen die uns eigentlich das notwendige Selbstvertrauen geben hätten können. So zu leben ist nicht angenehm … das war mir irgendwann bewusst geworden. Ich erkannte das Leben besteht nicht nur aus einem Schlachtfeld auf dem ich mich ständig verteidigen muss!
Wachsen und vorankommen aber auch zu reifen setzt voraus, dass man sich mit dem eigenen ICH verbinden muss, damit man damit aufhören kann „Feinde“ und „Schlechtes“ zu sehen, wo es gar keine und nichts gibt.
Lerne in einer Welt voller Scherben zu überleben
Automatisch weisen wir Menschen Zerbrechlichkeit zurück. Uns selbst als sensibel wahr zu nehmen ist scheinbar eine unangenehme Sache für uns. Und so entstehen Mauern um uns herum. Nur leider ist es ein echtes Problem, wenn wir eine schlechte Erfahrung machen und immer jemanden suchen, dem wir die Schuld geben können. Und all das nur aus Angst wieder verletzt zu werden!
Um das zu vermeiden, müssen wir unsere Sensibilität in den Griff bekommen. Auch wenn wir den Eindruck haben, die ganze Welt sei voller Scherben und unser Herz würde bei jeder Berührung mit ihnen beginnen zu bluten … müssen wir versuchen ruhig zu bleiben. Leider ist es so, dass wir selbst unser schlimmster Feind sind. Es ist ungeheuer wichtig sich nicht auf das zu konzentrieren, was andere Menschen tun oder sagen um Dich wertvoll zu fühlen. Der einzige Mensch der das kann, bist Du selbst!
Ich habe beobachtet und auch gelernt, dass sensible Menschen Wege finden können um ihre Sensibilität zu kanalisieren. Durch Kunst oder andere kreative Aktivitäten können sie sich perfekt ausdrücken. Es ist wichtig diese Möglichkeit zu finden und auch zu nutzen, da die Last um einiges leichter wird. Und denke immer wieder daran, dass Zerbrechlichkeit eine große Stärke ist, aber Überempfindlichkeit zu einer Schwäche werden kann, wenn Du weiter an Deiner Mauer baust und Dich distanzierst.
Zerbrechlichkeit heißt, alles um Dich herum intensiver wahrzunehmen und zu spüren. Nutze bitte dieses Geschenk und nimm dabei Dein Selbstbewusstsein an die Hand. Gemeinsam sind wir nie allein und beinahe unbesiegbar … auch ohne Schild und Rüstung.
Pass auf auf Dich und bis bald.
0 Kommentare