Respekt, kennt das überhaupt noch jemand?

Inspiration, Persönliches

Respekt – ein Wort von dem viele Menschen nicht mal mehr wissen wie es zu schreiben ist. Respekt bedeutet Rücksicht zu nehmen, uns  gehört die Welt nicht alleine. Ein Gefühl dafür zu haben das ein anderer anders ist als DU und ICH. Es sollte nicht nur hingenommen sondern ist auch als Wert anzuerkennen. Jeder hat den Wunsch und vor allem das Recht, respektiert zu werden, eine wertschätzende Umgangsform, die wie mir scheint, immer mehr in Vergessenheit gerät!

Respekt, ein wichtiges Gut

Höflichkeitsformen wie ein Bitte und Danke,  ein auf Wiedersehen oder ein Grüss Gott … ist das altmodisch oder spießig? Immer wieder erlebt und beobachtet man Situationen wie in der Strassenbahn wenn kein Mensch seinen Arsch hebt wenn ein altes Mütterchen bepackt einen Sitzplatz sucht. Dem Rollstuhlfahrer erst dann Platz gemacht wird, wenn er 3 mal „Entschuldigen sie, könnten sie bitte?“ Oder dir die Türe nicht aufgehalten, sondern vor der Nase zugeprescht wird …

Kinder sprechen mit ihren Eltern als wären sie Kumpels aus der Nebenklasse! Und ich seh jetzt mal von den Jugendlichen ab, da das obendrein ein ganz eigenes Kapitel wäre. Schau dich mal um in den Firmen bei den Arbeitskollegen und Chefs … „Bei UNS geht man respektvoll miteinander um, sonst wär eine Zusammenarbeit unmöglich!“ Ja – klar, versteh schon …. aber wo bleibt er? Gerade auf Urlaub Mr. Respekt? Respekt ist Achtung und Anerkennung des Gegenübers, zumindest war es mal so. Ich will damit auch nicht sagen, daß die ganze Welt respektlos ist, aber es fehlt nicht sehr viel.

Respekt hat man oder hat man nicht

Respekt kann man nicht erzwingen. Respekt wird anerzogen und ist eine innere Haltung. Wie soll man wissen was Respekt ist? Bist du ohne Respekt groß geworden und erzogen worden?! Der Wunsch wahrgenommen zu werden beginnt von klein auf und endet niemals. Wurdest du als Kind ohne Respekt behandelt, kann es dich bis ins Alter aus deiner Bahn werfen.

Manieren und ein wertschätzender Umgang bleiben auf der Strecke

Sicher die Zeit verändert sich, modernisiert sich, wird immer noch schneller und steuerbar. Aber ist alles gut was modern ist? Ich vermisse die Werte der Menschen.

Die Achtsamkeit dem anderen gegenüber!
Die Verlässlichkeit!
Ganz einfach – DEN RESPEKT! 

Ich hätte mir nie getraut meine Lehrer oder meinen Lehr-Herren ein „Das mach ich sicherlich nicht“ entgegen zu werfen. Heute scheint das normal zu sein. Kunden werden übersehen da es wichtiger scheint die WhatsApp Nachrichten zu lesen … eine Auskunft zu erhalten mit einen freundlichen Gesicht dahinter – eine Rarität … Die Menschen steigen über einen drüber als wäre man Luft. Ein Lächeln morgens am Kiosk – selten. Es scheint irgendwie jeder genervt zu sein. Frage: IST DAS NORMAL? Verlange ich da etwas Unmögliches? Ich kann mir die Frage selber nicht beantworten…

Es ist gerade ein sehr aktuelles Thema

Ich hätte mich nicht hingesetzt und diesen Artikel geschrieben, würde es mir nicht auf der Zunge brennen. Die letzten Tage haben mir all das so nahe gebracht, ich war mitten drinn. Ich verstehe jetzt auch wieder weshalb sich viele von uns etwas „abschotten“. Ihr eigenes Ding machen, versuchen alleine zu arbeiten oder mit einem Team das so denkt wie man selbst. Wo Respekt eben noch gelebt wird. Da ich keine Frau bin die gerne politisiert lass ich dieses Thema total aus, nur eines weiß ich, besser wird’s nicht werden.

Mein Wunsch an DICH

DU bist eine die „anders“ ist als die Masse, sonst würdest DU dich hier nicht aufhalten 🙂 ! Trag deine Freundlichkeit, deine Hilfsbereitschaft, deine Achtsamkeit und wertschätzende Art UND deinen Respekt raus – egal wenn du die Einzige bist die morgens um 6.00 schon lächelt und Platz macht für jemanden der es nötig hat! Halte die Türe offen, auch wenn du es eilig hast und wann hast du jemanden das letzte Mal in den Mantel geholfen? Eine 5 Min Unterhaltung mit jemandem den du gar nicht kennst, mit den Schlussworten „Hat mich gefreut … alles Liebe :-)“

Sei ein gutes Beispiel mit wenig Einsatz .

Ich weiß jetzt gerade auch gar nicht wer oder was mich soeben geritten hat, aber wenns raus muss – soll es auch raus! Sieh es als Wort zum Feiertag 🙂 ok?

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

2 Kommentare

  1. Sabine

    Das ist kein Wort zum Feiertag Sandra, es ist leider pure Realität, ich bin anders erzogen worden, wir haben gelernt wertzuschätzen, uns sind Manieren beigebracht worden, wir haben es bei unseren eigenen Kindern auch versucht, ich kann mit der jetzigen Situation teilweise schwer umgehen, bin aber nicht kleinkariert oder konservativ! In unserer schnelllebigen Zeit nimmt keiner Rücksicht auf den Anderen, aber etwas Freundlichkeit an den Tag zu legen wäre wohl das Mindeste, was man verlangen könnte.
    Also, gehen wir mit Vorbild voran!

    Antworten
    • sandra

      Hallo Sabine,
      ich hatte letzte Woche einige Situationen erlebt in denen ich im ersten Moment dachte – ICH träume. Da kommt bei mir immer ganz stark das „Fremdschämen“ zum Vorschein! Manieren, Respekt und zuletzt die Wertschätzung sind Eigenschaften, die viele gar nicht mehr kennen. Und damit ist nicht mal NUR die Jugend gemeint.

      Wobei wie ich ja im Artikel erwähnt habe – das Thema Jugend wäre nochmal ein anderes und da geht es mir wie dir, ich habe damit echt meine Probleme wenn ich so manchen Gesprächen gezwungen zuhören muss.
      Ich habe heute schon zu einer sehr guten Freundin gesagt: „WIR sind es, die noch Erziehung genossen haben, auch wenn sicher manches übertrieben war?!? Geschadet hat es sicherlich nicht. Also sind WIR es, die mit gutem Beispiel vorangehen sollten und die guten alten Werte, ohne dabei „spiessig“ rüber zu kommen, wieder mehr forcieren sollten!

      Ich danke dir wie immer für deine Meinung und wünsche dir noch einen schönen Abend xoxo Sandra

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert