Sag doch wenn es DIR scheisse geht!

Persönliches

Warum sagen alle Leute „Oh danke, mir gehts prima!“, obwohl sie am liebsten davon laufen möchten wenn sie könnten? Schon diese Frage „Hey wie gehts dir?“ weckt in mir eine Abwehrhaltung! Ich muss natürlich entscheiden bei wem es wirkliches Interesse ist und wer es eben nur so aus dem Ärmel schüttelt. Diese Frage „WIE GEHT ES DIR?“ ist ein automatischer Einleitungssatz geworden finde ich. Ich nehm mich dabei auch selber an der Nase!

ICH frage kaum noch, ausser es liegt mir wirklich am Herzen

Seit mir diese Frage „Na wie gehts dir denn?“ so unheimlich auf den Keks geht, noch dazu wenn ich weiß dass es denjenigen Nüsse interessiert – stelle ich sie kaum noch. Ich erinnere mich auch immer an die Zeit als es mir wirklich nicht rosig ging und jeder Zweite mich neugierig fragte: „Bist DU krank?“ Und ICH konnte Neugierde und wahres Interesse sehr gut unterscheiden – gerade in dieser Zeit.

Ich drehe das Rad mal zurück

Was hab ich geantwortet – wenn ich nicht schon vorher abgebogen bin und wenn die Zeit hatte? Sehr lange sprudelten die Worte aus meinem Mund: „MIR gehts prima! Alles bestens, alles gut“. „Echt jetzt? Wir sehen dich selten – bist du umgezogen? Job gewechselt? Bist jetzt alleine? Deinen Stil gewechselt? Kürzere Haare und was weiß ich was noch alles! Die Antwort: „Es ist alles bestens!“, erzeugte noch mehr Fragen bzw. erzeugte noch mehr Neugierde! Ich blieb aber dabei und es nervte mich tierisch …

Also – warum sagt man „Mir gehts gut“?

… auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht …

  • aus Angst völlig nutzlose Ratschläge zu bekommen?
  • Angst das sein Gegenüber nicht damit umgehen kann?
  • ist es eine automatische Abwehrreaktion um der nachfolgenden „Fragerei“ zu entwischen?
  • du kannst selber mit Mitgefühl nix anfangen?
  • oder ganz klar gesagt, weil wir immer gefallen wollen?

Würde ich mich jetzt anstrengen und weiter darüber nachdenken, hätte ich sicher noch ein paar Punkte, die mir dazu einfallen würden. Die Wahrheit ist, niemanden interessiert es wenn du seit 2 Wochen nicht richtig schlafen kannst, du Ärger in der Firma hast, deine Kinder dich zur Zeit zum Wahnsinn treiben und die Tierarzt-Rechnung so hoch war, dass somit der geplante Beauty-Tag ins Wasser fällt!

Diese Frage „Wie geht es dir“ ist zu einer Floskel geworden und in Wirklichkeit will niemand DEINE Probleme wälzen, genauso ist es. Richtige Freunde – sind hier natürlich nicht gemeint! Und sei ehrlich … wie viele „richtige“ Freunde hat jeder von uns? Die meisten Menschen, die man kennt sind Bekannte und Kollegen, man tauscht ein paar Worte täglich in der Strassenbahn, hat ein freundliches Hallo für die Kassiererin vom Supermarkt über in dem man 4 mal die Woche weiß ich was holt und plaudert mit der Sprechstundenhilfe die Wartezeit kurz … wie ich sage – man kennt sich eben.

Ich war mutig und gleichzeitig verblüfft

Irgendwann legte ich meine fröhliche Clownmaske zur Seite. Ich war mutig und probierte es mal mit der Wahrheit. Meine Antwort auf die Frage „Wie gehts dir denn?“, beantwortete ich mit „Leider nicht so besonders …“ Viele überhörten das sogar, manche überlegten kurz und redeten sofort von sich selbst weiter, andere wieder rum stellten eine zweite Frage: „Warum das?“ und hinterließen nach der Aufklärung ein „Ok, dann bis bald vielleicht“. Oder sie werden selbst ganz plötzlich zum Opfer. Kann natürlich auch passieren dass es am nächsten Tag schon in der Zeitung steht gg. Neugierde und Sensation für die, die eben nix anderes zu tun haben! *zwinker*

Also was sagt uns das? Du kommst definitiv besser davon – zeitlich meine ich jetzt 🙂 , wenn du bei der Wahrheit bleibst. Es ist eben eine Floskel die wirklich für den Hugo ist, deshalb und genau aus diesen Grund stelle ich diese Frage nur dem Menschen an dem ich echtes Interesse habe. Geantwortet wird wenn überhaupt natürlich seitdem nur mehr so wie es wirklich ist! Mit der Wahrheit.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge die sie schon 100 mal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.

🙂 Achte darauf wenn DU das nächste Mal gefragt wirst oder du selber nach fragst … vielleicht sitze ich da gerade auf deiner Schulter und lächle beim Zuhören 😀

Ich wünsche DIR dass es dir auch wirklich gut geht, alles andere brauchst DU nicht!

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

2 Kommentare

  1. Katta

    Eine super Beitrag der Mut macht, ehrlich zu sein. Ehrlich zu anderen und vorallem auch zu sich selbst. Schließlich machen wir uns auch oft selber etwas vor und sind hinterher enttäuscht, wenn andere unsere Lasten nicht wahrnehmen, weil wir es selber immer so runterspielen. Es ist vollkommen in Ordnung, auch mal zu sagen, wenn etwas nicht gut läuft!

    Allerliebste Grüße,
    Katta

    Antworten
    • sandra

      Hallo Katta!
      Mit der Wahrheit kommt man immer am weitesten. Traurig nur, daß eben viele mit einer „Lüge“ besser umgehen
      können als mit der Wahrheit.Das ganze ist wieder ein Gesellschaft-Thema.Es wird eben „verlangt“ das es einem
      GUT geht, das alles im tief-grünen Bereich ist und wir alle super glücklich sind.

      Aber jeden Tag? Tut mir leid, aber das klappt bei keinem, und ich bin dankbar das dieses „alles ist perfekt
      und mir geht es bestens“, für NIEMANDEN käuflich ist!
      Ebenso wenig wie den Mut zu haben und zu sage :“ danke, MIR gehts gerade scheisse „.

      Jeder Mensch hat so sein Päckchen das er zu tragen hat, also ist es genauso wie DU es sagst:“ es ist
      vollkommen in Ordnung auch mal zu sagen wenn es n nicht gut läuft :D!
      Ich wünsche DIR natürlich nur Tage die sich im „grünen Bereich“ abspielen 🙂

      Lieben Dank für deine Gedanken XO und lg Sandra!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert