Über Wertschätzungen und kleine Gesten

Inspiration, Lebensstil

Ich schreibe diesen Beitrag heute für Menschen, die sich zu den Introvertierten zählen, ich zähle mich auch zu diesen. Es sind die unauffälligen Gesten und Handlungen, die für sensible und ruhige Menschen eine große Bedeutung haben können. Ein Zucken der Mundwinkel oder ein unüberlegter Satz, eine abwertende Bewegung der Hand – all diesen unscheinbaren Gesten messen introvertierte Menschen viel Bedeutung bei. Wenn Du Dich in den paar Sätzen schon „zu Hause“ fühlst … bleibe. 😀

Es ist die „Liebe fürs Detail“, wie ich es immer nenne. Es gibt so viele Kleinigkeiten, auf die Menschen unbewusst achten. Egal ob Intro- oder Extrovertierte. Denn an diesen unscheinbaren Kleinigkeiten, nehme ich wahr, wie es meinem Gegenüber (wirklich) geht! Die stillen Gesten sagen mir sehr oft mehr als das, was jemand mir erzählt. Es ist bis jetzt immer so gewesen … aufschlussreich ist für mich das, was nicht gesagt oder nur „angedeutet“ wird. Tatsächlich wahr.

Einen Menschen „lesen“ …

Einen Menschen „lesen“, hat natürlich nicht immer Vorteile! Es passiert auch mal, falsch zu interpretieren. Und wie ich ebenso ganz oft feststelle … es ist ein Segen und Fluch zugleich, sensibler zu sein als der Rest der Welt. Nicht jeder Tag ist gleich und so gibt es „lockere“ Tage und Tage an denen wir alles auf die Waagschale legen. Eine Dauer-Balance gibt es nicht!

Was ich eigentlich damit sagen will ist, sensible Menschen haben manchmal schwer daran zu knabbern, wenn andere wild darauf losreden, ohne darüber nachzudenken. Sind diese Menschen auch noch Freunde, wird dem Ganzen noch mehr Bedeutung zugebracht. Gestik, Haltung und Mimik signalisieren, wie wir zu anderen oder wie andere zu uns stehen. So ist oft die Körpersprache, die Basis für eine gute zwischenmenschliche Beziehung. Besonders bei uns, Intros. 😀

Wertschätzung ist wie ein Geschenk …

Ich sehe es so: Wer mit Anerkennung spart, spart am falschen Ort! Denn JEDER Mensch braucht das. Anerkennung und kleine freundliche Gesten sind wichtige Motivation für unser Handeln. Und wenn Du schnell mal darüber nachdenkst – in so einem Umfeld fühlst Du Dich wohl! Wo das nicht zu spüren ist, dieses Umfeld wirst Du sicherlich meiden oder?

Zum Glück gibt es ganz viele Möglichkeiten, um Wertschätzung zu zeigen. Ich persönlich kann mich nicht verstellen, obwohl ich es manchmal dadurch etwas leichter hätte. Entweder ich mag jemanden und fühle mich in dessen Nähe wohl – wird das durch mein Verhalten, meiner Gestik und Mimik widergespiegelt und unverkennbar spürbar! Ist das nicht der Fall, wird es nicht viel gemeinsame Zeit geben. Umgekehrt möchte ich genauso behandelt werden.

Wertschätzende Gesten machen ein Miteinander wertvoll und besonders. Schon die Sprache ist eine andere. Wertschätzende Menschen sind für mich eine Bereicherung und immer willkommen in meinem Leben! Es ist die Basis für gute Beziehungen. Wertschätzung ist eines der wichtigsten Geschenke, die wir einem anderen geben können!

Wertschätzung, ein abstrakter Begriff

Wertschätzung können wir nicht anfassen. Wir können sie nicht sofort erkennen. Die Umgangsform ist wie die „Verpackung“, in der wir dieses Geschenk (Wertschätzung) überreichen können. Erst durch die Art und Weise, wie wir mit anderen umgehen, wird unsere persönliche Einschätzung sichtbar. Die Art und Weise verschwimmt erst dann zur Fassade, wenn sie OHNE Inhalt, ohne Wert, ist!

Umgangsformen OHNE Wertschätzung sind leere Hülsen! Jeder, der ein wenig Feingefühl besitzt, spürt den nicht vorhandenen Wert dahinter. Wir Menschen sind allesamt stolze Wesen. Wir definieren uns über die Gesellschaft. Es fällt uns schwer, sich selbst einzuschätzen und unser Wertempfinden konstant aufrechtzuerhalten. Es ist völlig normal, das von anderen immer wieder bestätigen zu lassen.

Es liegt also in unseren Händen, nicht nur den Dingen, sondern auch den Menschen, unseren Beziehungen und Freunden einen Wert zu verleihen und sie dadurch (für uns) wertvoll zu machen. Dazwischen frage ich Dich: Machst Du das? Ist es Dir wichtig, das weiterzugeben?

Was jemand denkt, merkt man weniger an seinen Ansichten als an seinem Verhalten

Sagt Isaac Bashevis Singer. Sehe ich genauso. Einfach umzusetzen. Allerdings, auf eines gilt es zu achten – EHRLICHKEIT. Unsere Körpersprache ist ein Zusammenspiel aus Mimik, Haltung und Gestik, dass wir durch unseren Versand kaum kontrollieren können! Unser Körper drückt eher unbewusst unsere Einstellung zum Gegenüber aus. Wenn wir also keine Wertschätzung empfinden, wird unsere Gestik und Mimik dabei auch nicht mitspielen! Es soll ja schon Menschen geben, die das können … die „falschen Maskenträger“ nenne ich sie. ICH kann das nicht. Sensible Menschen erkennen allerdings „erlernte, antrainierte“ Gesten. Zurück bleibt ein ungutes Gefühl.

Gesunde, gute Beziehungen haben ein sehr ausgeglichenes Verhältnis von GEBEN & NEHMEN. Es darf von beiden Seiten gleichermaßen erwartet werden. DAS ist ein ganz wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden. Es war mal anders gewesen, was aber immer das Ende einer Freundschaft oder Beziehung bedeutete.

Wertschätzung ist eine wichtige Grundhaltung

Anerkennung ist eine Pflanze, die leider vorwiegend auf Gräbern zu finden ist … leider eine traurige Wahrheit. Um wertschätzender zu werden, sollten wir den Wert erkennen und ÜBEN, wertschätzende Gedanken zu entwickeln! Das bedeutet ganz bewusst, unsere Gewohnheiten zu verändern.

Egal ob es nun um unsere Beziehung geht, den Beruf, Freunde oder unseren Selbstwert – wertschätzende Gedanken sollten immer Platz haben in unseren Köpfen und am besten gleich auf der Zunge liegen! ›lach‹, denn diese positiven Gedanken werden sich DIREKT in unserem Verhalten widerspiegeln. Du wirst vielleicht bemerken, dass Du öfter lächelst, freundlicher mit Deinem Umfeld umgehst. Sogar Komplimente machst oder Dich BEWUSST herzlich bedanken wirst.

Mir ist das sehr schwergefallen. Ich hatte das nie gelernt. Ich wurde allerdings auch immer so behandelt, wie ich es bei anderen tat. In mir war es einfach still. Heute kann und WILL ich es klar ausdrücken, wenn ich mich über die Anwesenheit einer oder mehreren Personen freue! All diese positiven, wertschätzenden Gedanken und Gesten beeinflussen zudem unsere Gefühle. Wertschätzende Gedanken lösen ein Gefühl der Freude und der Zufriedenheit aus!

Veränderung geht immer!

Es kann ungewohnt sein, sich wertschätzend zu verhalten, ich kannte das ja selbst. Es wird auch vorkommen, wenn Du selten wertschätzende Dinge gesagt hast, dass sich Menschen wundern oder Dich vielleicht gar nicht ernst nehmen. Möglich ist immer alles! 😀 Du kannst Dich immer nur so verhalten, wie es für Dich richtig scheint. Wertschätzung hat nämlich auch immer etwas mit unseren inneren Werten zu tun.

Manchmal braucht es dazu wieder einmal Mut. Eines kann ich jedenfalls fix sagen – Du wirst überrascht feststellen, dass sich Dein Leben verändern wird. Wertschätzung und kleine unauffällige Gesten werden Deinem Leben (langfristig) das besondere „Etwas“ schenken. Gerade für introvertierte, feinfühlige Menschen wäre es wunderbar, nur noch solchen Menschen zu begegnen.

Danke & schön, dass DU bei mir warst!
Bis bald, wenn Du magst …

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert