Das Wort AUSZEIT ist sehr vielen Menschen nur als Timeout aus dem Sport bekannt. Die Auszeit, die du dir persönlich nimmst oder oder selber gibst, ist im Grunde der sport-bezogenen Auszeit ähnlich. Du unterbrichst dein laufendes „Lebensspiel“, du suchst nach neuen Strategien, überlegst dir neue Spielzüge und suchst nach neuen „Mitspielern“.
Ich kann mich noch sehr gut an den Beginn meiner Auszeit erinnern. Sagen wir mal so … eigentlich wurde ich in die Knie gezwungen und daraus entstand meine persönliche Auszeit. Eine Vorstellung für die in meinem Kopf NIE Platz war! So etwas kann ich doch nicht machen?! Zuerst sorgte oder ließ ich für mich sorgen, damit ich wieder auf die Beine kam, danach entschied ich mich etwas in meinem Leben zu verändern und das funktionierte neben meiner Arbeit nicht. Zudem mir meine Arbeit auch keinen Freude mehr bereitete. Ich wollte und musste kürzer treten … wie und was wusste ich damals noch überhaupt nicht. Es war nur Watte in meinem Kopf. Diese Entscheidung mal „nichts“ zu tun, brachte mir auch viele argwöhnische Blicke ein. „Hat sie im Lotto gewonnen? Wie kann man so etwas nur machen …“ Natürlich wusste KEINER der Wichtigtuer wie es wirklich bei und in mir aussah, dass es sehr oft mal nur Obst und Toastbrot gab, sah ja keiner.
Ich hatte mir noch nie Gedanken darüber gemacht
Wenn man noch nie eine AUSZEIT genommen hatte, weil es eben nicht nötig war, hat sich mit Sicherheit sehr viel angestaut das noch nie besprochen und in Ruhe angesehen wurde. Je nachdem braucht es dazu dann auch etwas länger Zeit um sich seine „Spielzüge des Lebens“ näher anzusehen und manchen Fehlern auf den Grund zu gehen.
In dieser Zeit lernte ich auch ganz andere Menschen kennen. Zufall? Ich denke nicht … ich zog an was ich suchte. Anfangs fremde Menschen nahmen mir den Wind aus den Segeln und erzählten mir sehr viel über ihre Veränderungen, den Neuanfang und die Erlebnisse in ihrer selbstgenommenen AUSZEIT. Menschen, die die Nase voll hatten von den fremdbestimmten auferlegten Zwängen unserer Gesellschaft. Menschen, die von ihren Burnouts nicht mehr los kamen oder andere, die dem Druck der Obrigkeit nicht mehr gewachsen waren. All das bestärkte mich in meinem Denken, da ich mich in diesen Reihen wiederfand.
Überall wo ich hinsah und was ich aufschlug war: AUSZEIT
Wahrscheinlich ist dieses darauf hingewiesen werden, genauso als seist du schwanger! Egal wo du hinsiehst, nur Schwangere 🙂 ! Und genauso ging es mir mit meiner AUSZEIT. Jetzt ist das aber 2 Jahre her und ich stosse immer noch auf so viele Menschen die gerade im Planen sind, ihre Auszeit sinnvoll zu nutzen. Was sie sich davon erhoffen und wo sie sich selbst gestärkt und klar wieder abholen können! Oder dann gibt es noch solche, die sich unbezahlten Urlaub nehmen um 3 Monate das zu tun wonach ihnen ist – Hauptsache keinen Druck und das alles mit wenig Gepäck! Ist es eine Zeit- oder Modeerscheinung? Ein Umdenken der Menschen? Die Ruhe vor dem Sturm? Ist jeder auf der Suche nach dem/seinem echten Leben, das man mit allen Sinnen geniessen will? … Es scheint so zu sein …
Warum wir alle mal für eine Zeit ausbrechen sollten
Das sollte aber nicht erst dann passieren, wenn das Leben uns keinen anderen Ausweg mehr lässt (ich weiß wovon ich rede). Du und ich sind Meister des Verdrängen. Ich kenne keinen der nicht schon mal davon geträumt hat, wie es denn wäre einfach abzuhauen, alle Stecker rauszuziehen und völlig neu zu beginnen. Oder wenigstens für eine gewisse Zeit dem Alltag zu entfliehen. Kein cholerischer Chef, kein „ich MUSS das jetzt tun“, keine Menschen, die ausser nörgeln und jammern nichts zu berichten haben. Nein – dafür die Zeit zu haben für all die Dinge von denen du die letzten Jahre nur geträumt hast! Einfach Ruhe zu geben und DEINE Bilanz zu machen.
MUT gehört auf jeden Fall dazu!
Einfach ist es sicherlich nicht, aber wer will es schon einfach? 🙂 Mut aus dem Grunde weil du dich selber in Frage stellen musst. Mut den Blick nach innen zu richten, dort hinzusehen wo sich möglicherweise das Gras nicht im saftigen Grün zeigt! Und Mut sich abzugrenzen! Mut kürzer treten zu wollen/müssen. Hast du das alles, dann nimm dich mal aus dieser Hektik unseres Alltags raus. Es müssen nicht 3 Monate auf einer einsamen Insel sein. Jeder von uns ist ein anderer Auszeit-Typ und es wird sogar Menschen geben die das gar nicht brauchen … nur frage ich mich dann ernsthaft „spüren die sich wirklich noch?“
Auch wenn du es meist nicht wahrnimmst, das Leben lädt dich sehr oft ein einen winzigen Ausstieg zu wagen. Zudem ist unser Körper eine verlässliche Warnanlage, die uns sagt „Hey slow down please!“ Nimm dich also bitte wichtig genug. Es ist DEIN Leben und es hat ein Ablaufdatum …
In diesem Sinne entlasse ich dich mit einem schönen Zitat von Torsten Bulk …
Ich hoffe ich konnte dir wieder etwas zum Nachdenken liefern, deine Erfahrungen rund um das Thema interessieren mich natürlich wie immer! Somit wünsche ich DIR eine wundervolle Woche, alles Liebe.
Ein toller Beitrag. Wir würden uns total freuen, wenn du Lust hättest mal einen Gastbeitrag auf unserer Seite zu veröffentlichen!
Ciao Rianna 🙂
Erstmal freue ich mich wenn es dir/euch gefällt was ihr zu lesen bekommt und zweitens ist es mir eine Freude, als Gast-Autorin bei dir/euch zu schreiben!
Mit der Thematik worüber du/ihr schreibt, ist mir nicht fremd und ich finde es auch sehr wichtig darüber zu schreiben ( auch wenn das schon sehr viele tun ).
Also – mach ich sehr gerne :-), genaueres wirst du mir noch zukommen lassen?!
Glg Sandra