Was dein Traumhaus über dich verrät

Inspiration

Alle träumen wir davon ein nettes, schickes und gemütliches Traumhaus zu besitzen. Wenn es geht in einer besonders angenehmen Lage. Das kann für den einen mitten in der City sein um nicht jeglichen Anschluss zu verlieren, für den anderen ein Platz im Grünen wo sich Fuchs und Hase „gute Nacht“ ins Ohr flüstern oder eine Hütte am Berg? Weil man zurück zum Ursprung will oder ein Haus am Wasser. Jeder hat sich darüber schon mal in seinen Gedanken verlaufen wie es denn wohl aussehen würde, hätten wir die Möglichkeit unser Sweet Home dort hinzustellen wo es uns gefallen würde.

Der Traum vom idealen Haus

Ich bin auf diesen Gedanken durch einen Artikel in einer Zeitschrift gekommen. Ganz Fett gedruckt stand die Frage „Wo würden sie ihr Traumhaus bauen …“ und damit die Entscheidung nicht so schwer fällt, waren auch gleich eine Menge Vorschläge samt toller Häuser und Landschaften abgebildet. Ich hab mir mit diesem Beitrag das Warten verkürzt, kurz darüber nachgedacht und mich am Abend nochmal damit auseinander gesetzt.

Der Traum vom idealen Haus, ist auch mit dem Traum von einem besseren, glücklicheren und zufriedenerem Leben verknüpft. Hätte ich statt einer kleinen 3 Zimmer Wohnung ein schönes Haus mit Garten und kleiner Terrasse am Waldrand stehen, würde es mir sicher sehr viel besser gehen! Ist das nun reines Wunschdenken? Eine fantastische Überholung unseres Lebens? Kann es sein das da vielleicht mehr dahinter steckt … hinter unseren Traumhäusern?

Der Standort deines Traumhauses verrät viel über dich und deine Verfassung

Wie mir ja nicht unbekannt ist, weiß ich natürlich das jede Handlung, Gestik, Mimik, Kleidungsstil, Wohnungseinrichtung, Lieblingsfarbe und blablabla, eine Menge über uns aussagen kann. Stimmen wird es möglicherweise nur zum Teil, aber ein kleiner Bruchteil bewahrheitet sich doch immer! Was ich aber nicht wusste, jedoch sehr interessant finde ist diese „Traumhaus – Geschichte“. 🙂

Es passt SO unsagbar gut zu meinen Bedürfnissen und Wünschen! Ich hatte ja schon mal in einem Artikel von mir ein sehr ähnliches Thema aufgegriffen. Genau DAS ist ja noch immer ein Traum von mir! <3 Nur als ich genauer darüber nachgedacht habe tat ich mir endlos schwer eine Entscheidung zu treffen was „mehr“ Priorität hat ?!

ICH bin unmässig wie beim Essen *lach*

Zurück zum Standort: ICH brauche das Wasser um mich … am besten das Meer, das ist fix. Aber ich finde es auch so romantisch ein Blockhaus zu haben, in den Bergen oder in Kanada? Schlicht und einfach ohne viel Schnick Schnack. Alles selbst zu machen und sich in der Ruhe der Natur so richtig wohl zu fühlen.

Auf der anderen Seite fände ich ein stylisches Architekten-Haus mit viel Glas, lichtdurchflutet, mit riesigem Pool umgeben von viel Grün auch toll. Ich könnte mich austoben was das Einrichten betrifft, würde den ganzen Tag Deko umstellen und frische Blumen schneiden um sie auf den Tischen zu verteilen. Ja und so ein wohnliches Hausboot würde mir auch gefallen!

Tut mir leid ICH kann mich nicht so richtig entscheiden. Was jedoch alle drei Objekte gemeinsam haben – SIE liegen am Wasser und da ich mich zum Meer noch mehr hingezogen fühle … bleibe ich wie schon bei meinen Tagträumen erwähnt, beim weißen Haus mit Veranda und Schaukelstuhl direkt am Meer. (Man wird doch wohl noch nachdenken dürfen *lach*)

So, also wo soll dein Traumhaus jetzt stehen?

Du hattest jetzt genug Zeit zum Nachdenken … welcher Standort darf es sein? DU solltest dir vorher sicher sein wo du hinwillst und anschliessend kannst du hier erfahren was dein gewählter Platz über DICH zu sagen hat. Bereit?

Am Meer

Denkst DU so wie ich und fühlst dich am Meer sehr wohl? Geht es dir automatisch gut wenn du den ganzen Tag von der Sonne umgeben bist und geniesst du die feine Brise, die dir den ganzen Tag dein Gesicht streichelt? Haha … ICH verstehe dich total, da fühle auch ICH mich zu Hause. Aber was bedeutet es, seinen Platz am Meer inkl. Traumhaus gefunden zu haben?

  • diese Menschen sind Freigeister, wir träumen davon unsere Kreativität ausleben zu dürfen
  • wollen dem Leben eine künstlerische Richtung geben
  • verspüren eine große Sehnsucht nach Unabhängigkeit
  • wollen Neues zu erkunden
  • es warten noch viele Träume darauf gelebt zu werden
  • wollen den Horizont erweitern

Es heisst ja nicht umsonst – das Meer ist die Wiege der Menschheit, der Ursprung des Lebens. Der Ozean ist ein Symbol für Geheimnisse, gefährlich und sicher zugleich. Alles passt punktgenau wenn ich dabei an mich selbst denke! 🙂

In den Bergen

Berge, besonders im Winter haben auch für mich eine besondere Faszination! Bist DU sehr naturverbunden kann ich mir gut vorstellen dass du da dein Traumhaus hinstellst. „Aufi aufn Berg.“ Im Sommer wandern und biken, im Winter Schnee-Sport. Ja und abends zurück ins Sweet Home, perfekt. Klingt auch nicht schlecht. DEIN Platz? Was sagt es aus über dich?

  • diese Menschen haben den Wunsch nach Kontrolle
  • sie sind unabhängig und verlieren nicht gern den Überblick
  • sie lieben es Zukunftspläne zu schmieden und in die Ferne zu blicken
  • diese Menschen werden auch aufgefordert ihr Schicksal in die Hand zu nehmen – wichtige Entscheidungen zu treffen

Siehst du dich darin wieder?

In Stadtnähe

Ich kenne sehr viele Menschen die niemals aus der Stadt wegziehen würden. Sie erklärten mir dabei immer sie würden sich von der Welt „abgenabelt“ fühlen! Sie brauchen den Kontakt zu Menschen … immer ohne Gesellschaft würden sie sich nicht wohl fühlen. In den Bergen oder am Meer würde ihnen die kulturelle Vielfalt fehlen, was ja auch so ist. Man müsste viele Kilometer auf sich nehmen um das geboten zu kriegen. Eben nicht Jedermanns Sache. Wie ticken diese Menschen?

  • diese Menschen wollen frei, flexibel und spontan sein
  • sie möchten ihre Talente „entfalten“
  • falls sie eine Rückzugsmöglichkeit suchen, können sie in die Anonymität abtauchen – unsichtbar werden
  • sie neigen jedoch auch dazu, zu wenig ihren wahren Bedürfnissen nachzugehen
  • sie haben auch Angst bei Problemen in die Tiefe zu gehen

ICH war vor einiger Zeit ein 100%iger Stadtmensch. Um kein Geld der Welt hätte ich mich versetzen lassen! Diese angeführten Punkte beschreiben das alles nochmal korrekt. Vor allem der vorletzte Punkt passte damals genau auf mich.

Im Wald

Ein idyllisches Häuschen an einer Lichtung am Waldrand … da kenn ich jemanden, die da SOFORT gerne wohnen würde! Ich persönlich bräuchte noch einige Hunde zu Monja dazu, dann würde ich das Wochenende auch dort verbringen! 🙂 Menschen die gerne versteckt im Wald leben würden sind …

  • eher zurückhaltend und passiv
  • eine geheimnisvolle Aura umgibt sie
  • sie suchen eher die Distanz zu anderen Mitmenschen
  • und  möchten sich gerne von äusseren Einflüssen fernhalten
  • dem Sinn des Lebens auf der Spur gehen
  • dem Leben eine Auszeit geben, das ist ihr Plan

Oftmals suchen wir abgeschiedene Plätze um einfach Ruhe zu finden. Dann wenn einem die Orientierung fehlt oder sie einfach verloren gegangen ist, haben wir das überstanden stehen die Türen für andere wieder offen, wir sind bereit wieder Nähe zuzulassen … Sollten wir vielleicht alle mal machen – ein paar Tage in den Wald ziehen! *zwinker*

In der Wüste

Ich liebe die Wüste. Drei Tage in einem Beduinen-Dorf gelebt, haben mir gezeigt wie schön das sein kann. Ich meine ja ohnehin das der Orient meine Heimat gewesen sein muss, wäre ich schon mal auf der Erde gewesen. >lautlach<  Die Magie und der Zauber der Weite, ein Traum den ich gerne mal leben wollte. Du auch? Was bedeutet dieser Standort, würdest du dort deine Zelte aufschlagen … (und wohlgemerkt – Beduinenzelte können traumhaft schön sein!)

  • diese Menschen brauchen Abstand und lieben vielleicht sogar die Einsamkeit
  • sind auf der Suche nach sich selbst
  • verfügen über ein enormes kreatives Potential
  • vernachlässigen häufig ihre emotionalen Bedürfnisse und sind dadurch nicht glücklich

Auch hier wieder finde ich mich in den Zeilen wieder, drehe ich das Rad der Zeit zurück. Die Wüste ist ein magischer Ort, der wie kein anderer uns die Möglichkeit zur inneren Einkehr bietet und sie hilft uns auf der Suche nach uns selbst.

Fazit

Eine interessante Variante uns selbst ein wenig besser kennen zu lernen. Ein schöner Gedanke, sich mit den eigenen Vorstellungen vom „wo möchte ich wohnen“ zu beschäftigen. Über die Auswahl unseres Lebensplatzes kommuniziert unser Unbewusstes direkt mit uns.

MEINE Seele zieht mich also ans Meer, DICH vielleicht in die Wälder oder DU bleibst doch lieber in der Stadt. Unsere Seele führt uns dorthin, wo sie uns auf ihre Bedürfnisse aufmerksam machen will. Schön wäre es natürlich den Gedanken in die Tat umzusetzen … aber wer weiß, Träume sind dazu da um gelebt zu werden! 🙂

Ich würde mich sehr über deine Meinung freuen, sind Punkte dabei die so gar nicht passen ? Schreib mir doch bis bald.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert