Eifersucht ist das stille Gift jeder Beziehung. Eifersucht ist ein Mix aus verschieden Gefühlen und Verhaltensweisen. Ursachen dafür gibt es jede Menge. Frauen die eine gesunde Selbstachtung besitzen, sich ihrer Schwächen und Stärken bewusst sind und sich selber annehmen können, sind weniger empfänglich für Eifersucht.
Was bedeutet Eifersucht im Klartext
Lange Zeit war ich selbst von der Eifersucht betroffen, so könnte ich heute darüber eine Abschluss-Klausur schreiben, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Wahrscheinlich hast auch du schon das ein oder andere Mal damit gekämpft!?
Die Eifersucht ist dem Neid sehr verwandt. Eifersucht entsteht wenn du wahrnimmst, dass zwischen zwei anderen oder auch innerhalb einer Gruppe Beziehungen entstehen, die du gerne oder ausschliesslich für dich haben möchtest. Das Ganze klingt wie ein kindliches Verhalten, ist es aber nicht. Aus der evolutionären Sicht wurde Eifersucht entwickelt, um dafür zu sorgen, dass du dich kraftvoll wichtigen Beziehungspersonen zuwenden kannst und darum kämpfst, dass dir Beachtung und Liebe geschenkt wird!
Warum reagieren manche Frauen eifersüchtiger als andere?
Eine Frage deren Antwort mir sehr viel aufgezeigt hat. Hast du eine gesunde Selbstachtung, genügend Selbstbewusstsein, bist dir deinen Stärken und Schwächen bewusst … geht es dir deutlich besser mit dem Gefühl Eifersucht. Du hast als Kind gelernt deinen Wert nicht danach zu beurteilen wie gern du gemocht wurdest, sondern du hast gelernt selbst für deine Zufriedenheit zu sorgen!
Eine übermäßig eifersüchtige Frau hingegen, die vielleicht unter krankhafter Eifersucht leidet, braucht die Bestätigung anderer. Interessanterweise sind Einzelkinder seltener davon betroffen, da sie in den Kinderschuhen nie mit Geschwistern um die Liebe und Beachtung der Eltern rittern mussten. Liebe exklusiv zu bekommen, ohne die Angst haben zu müssen sie zu verlieren, ist ebenso ein wichtiges Argument für Eifersucht. Eifersucht ist in der Regel auch ein Zeichen dafür, dass du mit dir selbst und deinem Äusseren unzufrieden bist. Selbstvertrauen ist daher der beste Schutz vor Eifersucht.
Was kannst du tun wenn diese Selbstzweifel da sind?
Diese Selbstzweifel bewirken, dass du nicht an die Liebe und die Treue deines Partners glaubst. Du vertraust ihm nicht und hast Angst vor dem Verlust – in dessen Folge wirst du besitzergreifend. Oft sind es auch die „Vorgeschichten“, die Frauen erlebt haben. Oftmals schon in der Kindheit, wenn der Vater zB. ein notorischer Fremdgänger war und du es in deiner damals kleinen Gestalt schon mitbekommen hast. Gerade die Frauen sind es die sich im erwachsenen Alter sagen „MIR wird das nie passieren“… und viele dieser Frauen müssen dann die selbe Erfahrung machen und die Zweifel beginnen.
Beginnen sie eine neue Beziehung, ist es völlig normal und verständlich oftmals eifersüchtig zu sein. Handlungen wie kontrollieren, hinterherspionieren oder sogar ständiges Verhör – helfen DIR jedoch nicht, deinem Partner und der Partnerschaft sowieso nicht. Eine „Spur“ Eifersucht finde ich gehört in jede Beziehung, wird sie zwanghaft, solltest du dir vor Augen halten das dein Partner:
- unter deinem Misstrauen leidet,
- merkt das du mehr feindselige als liebevolle Gefühle für ihn hast,
- und das deine Eifersucht deine Beziehung vergiften wird!
Oft genügt eine Kleinigkeit und es passiert
Ich weiß wie es ist sich zusammen zu reissen, dieses Gefühl zu unterdrücken und nicht in die Rolle der Drama-Queen zu schlüpfen! Doch nach Wochen der Zurückhaltung passiert es plötzlich – DU rastest aus, es sprudeln Vorwürfe über Vorwürfe aus dir heraus. Alles was du in den paar Wochen zurückgehalten hast, muss jetzt raus! Dein Partner ist völlig überfordert, ratlos und fühlt sich zu Unrecht beschuldigt und angegriffen … Die Kluft zwischen dir und deinem Partner wird immer größer. 🙁
Was ging in dir vor? War es das Verhalten deines Partners? Hattest du Misstrauen? Was war los …
- geh der Sache auf den Grund und erklär es deinem Partner
- bitte ihm um Verzeihung, DU möchtest auch nicht angebrüllt und zu unrecht beschuldigt werden
- besprecht was ihr anders machen könntet
- reden … reden … reden … das ist der richtige Weg!
Kannst du diese grundlose Eifersucht loswerden? Ja du kannst!
Ich kenne Frauen, die an sehr starker Eifersucht leiden und die es alleine geschafft haben, sie zum Grossteil abzulegen. Das Wichtigste ist das du dir klarmachst, dass deine Eifersucht in dir selbst liegt. Sie hat nichts mit der Beziehung zu tun. Es sind die eigenen ängstlichen und misstrauischen Gedanken die du hast und die Angst in dir auslösen, dass du deinen Partner verlieren könntest.
- solange Du dich nicht selbst als liebenswert annehmen kannst, wirst du an der Liebe deines Partners zweifeln!
- wenn dein Vertrauen durch Seitensprünge in vorherigen Beziehungen zerbrochen ist, gilt es neues Vertrauen zu sammeln. Nicht jeder Mann ist gleich gestrickt!
- wenn deine Kindheit für die Eifersucht verantwortlich ist, dann tust du dir Gutes wenn du diese mit einem Psychotherapeuten aufarbeitest. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen – diese Dinge sitzen zu tief um sie alleine zu überwinden.
- werde selbstständiger und unabhängiger, finde Tätigkeiten die dich befriedigen und dir Bestätigung geben. 🙂 Du weißt schon: Hinfallen, aufstehen, Krone richten, neu beginnen.
Eifersucht ist eine unnötige Besorgnis um etwas, dass man nur verlieren kann, wenn es sich ohnehin nicht lohnt, es zu behalten …
Falls auch Du weißt wovon ich spreche, schick mir doch deine Gedanken und Erfahrungen, bis bald!
0 Kommentare