Gedankengänge #33

Persönliches

Nimm deine Verletzlichkeit in den Arm!

Vor ein paar Tagen hat er mich wieder gestreift … der Blitz der Verletzlichkeit. Nur hat er nicht mehr die selbe Macht über mich, wie noch vor ein paar Jahren! Und dabei habe ich mich erinnert … erinnert wie es war … was sich daraus entwickelt hat und dass es noch immer Luft nach oben gibt, wenn es um Verletzlichkeit geht. 

Heute hole ich Dich wieder mal ab … eine kleiner Abstecher in meine Gedanken. 😀

Manchmal geschehen Dinge, man spricht über Sachen und wir denken darüber nach. Oder man stolpert „zufällig“ über ein passendes Zitat, Video, Buch etc. Brene Brown war es bei mir, von ihr hatte ich etwas gefunden. Für diejenigen die sie nicht kennen, sie forscht zu Themen des menschlichen Verhaltens wie Empathie und Scham. Von ihr gibt es einige Videos und Bücher und sie kann wirklich witzig sein! 🙂 Sie schreibt wieder mal über Verletzlichkeit und damit hat sie meinen Nerv noch „freier“ gelegt. Viele Jahre habe ich immer wieder versucht, mich mit Mauern und Masken vor Verletzungen zu schützen!

Ich torkelte wie ein Michelin-Männchen durch die Welt. Ganzkörper gepolstert und komplett betäubt. Eine, auch für andere Frauen, beliebte Strategie ... Hauptsache taub, Hauptsache nichts fühlen … Hauptsache nicht verletzt werden! So maschierte ich durchs Leben.

Und dann, kam ein neuer Mann. Dann die Klinik und viele Therapien. Dann kamen unsere Hunde und dazwischen entstand mein – dieser – Blog. Allerdings dauerte es seine Zeit bis ich meine Richtung gefunden hatte, worüber ich auch wirklich schreiben wollte (will) … Und während ich kleine Schritte machte, bemerkte ich, wie ich Stück für Stück meine harte Schale loswurde, die ich so mühselig um mich herum aufgebaut hatte.

Ich warf endlich meinen „Kokon“ ab und traute mich, meine neuen Flügel auszuprobieren. 😀

WOW … Unsicherheit trifft Mut

Vielleicht kennst Du das ja. Wenn sich zwei Gewässer treffen – still und ruhig auf reißend schnell. So in etwa fühlte es sich für mich an, als meine Unsicherheit mit der Angst verletzt zu werden mit dem noch neuen Ozean namens MUT aufeinander traf! Gerade befindet man sich noch in einem Gewässer in dem es sicher ist und man sich zu Hause fühlt (Unsicherheit). Und nach einer Phase des Übergangs, geht es auf zu neuen Ufern … (Mut).

Dieses tiefe blaue Wasser macht Angst und fühlt sich ungewohnt an. Man wünscht sich den vertrauten Grund unter den Füssen zu spüren. Und man vermisst die Mauer … sein „zu Hause“ … und ich sage Dir heute – vergiss die Betäubung, den Airbag!

Lass Deinen Panzer fallen. Schlucke Deine Gefühle nicht mit Essen hinunter. Ertränke sie nicht mit Alkohol. Trage sie nicht in Frust-Angst-Hilferuf Käufen nach Hause. Und bekämpfe sie nicht mit Medikamenten … dadurch verlierst Du Dich noch viel mehr, ich hab`es ausprobiert. Hör auf mit Schwarz-Weiß Denken. Es ist im Leben nie alles richtig oder falsch. Alles ist das, was DU möchtest … was es für Dich sein soll. Spar Dir Deine Garantie-Gedanken. Rein gar nichts ist heute schon sicher.

Besser ist es in Dich zu investieren. In neue Beziehungen … ohne Verpflichtungen! Löse diese dämlichen Handschellen, die wir an alles und jedem festmachen! Genieße einfach das Gefühl etwas für jemand anderen getan haben zu können, weil DU das wolltest, nicht weil Du Dir etwas davon erhofft hast …

Lauf nicht weiter vor Deiner Verletzlichkeit davon. Geh`auf die anderen zu und liebe aus vollstem Herzen und vergiß dabei nicht auf Dich selbst! <3
Aber das allerwichtigste: Erkenne, dass DU genug und richtig bist. Genau so wie Du bist. Sei mutig und traue Dich … nimm Deine Verletzlichkeit in Deine Arme. Tausche Deine „Schutzklamotten“ um auf luftige legere Kleidung. Es wird sich so wahnsinnig viel dadurch verändern. 🙂

WIR SIND WUNDERBAR. WIR SIND GENUG.

Danke dass ich Dich mitnehmen durfte auf diesen kleinen Gedankenausflug. Wenn Du magst, sehen wir uns ganz bald wieder, ich freue mich auf Dich.

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert