So überwindest du deinen Trennungsschmerz

Liebe, Seelenleben

Ob Liebeskummer oder Trauer, es geht immer um den Verlust eines anderen, Trennungsschmerzen sind nicht zu unterschätzen! Jede von uns musste es schon mal durchleben, und wird mir sicher bestätigen dass dieses Gefühl einen in die Knie zwingen kann.

Viele Frauen leiden fürchterlich

Ein Beziehungsaus kann auf jeden Fall schlimme Auswirkungen auf deine Psyche und das Selbstwertgefühl haben. Ganz egal wie es abgelaufen ist, der der zurückbleibt leidet. Gerade bei Männern ist es ja oft so, dass sie schon länger mit dem Gedanken spielen, die bestehende Partnerschaft zu beenden. Sie halten diese Karte zurück, alles ist „normal“ wie immer … viele wissen schon Bescheid, nur selbst ist man ahnungslos und die Gehörnte!

Meist sind es wir Frauen, die erst sehr spät durch reinen Zufall auf das Doppelspiel aufmerksam werden. Alles so lange wie es geht hinausziehen (Männerdenken), mal testen ob die Neue auch das hält wonach sie aussieht, schliesslich ist „MANN“ ja verwöhnt. Ist dieses Thema mal bekannt und auf dem Tisch, beendest du diese Beziehung umgehend (das hoffe ich jedenfalls!). Es ist als würde man dir den Boden unter den Füssen wegziehen. Du fällst in einen Schockzustand.

Du fällst und fällst, nichts macht mehr Sinn und du fühlst absolut nichts

So gut wie jede von uns wurde in ihrem Leben schon mal mit dieser Situation konfrontiert. Es wurde eine Affäre aufgedeckt, oder du bekommst zu hören, dass dich dein Partner nicht mehr liebt. Aus. Im Anschluss an solch einen Moment folgt sehr oft eine unschöne Zeit. Du kämpfst mit Angstgefühlen, Verlustängsten und hast meist grosse Selbstzweifel! Der Trennungsschmerz, mehr unter Liebeskummer bekannt, wobei ich Liebeskummer mehr mit „früher“ assoziiere, kann uns Frauen völlig aus den Schuhen werfen. Die Folge sind physische und körperliche Probleme.

Das Gefühl wird oft genauso empfunden wie der Tod eines geliebten Menschen. Es steht eine Art Trauerarbeit bevor.

Es gibt ein paar Phasen der Trauer, die bei sehr vielen Menschen genau in der gleichen Reihenfolge ablaufen:

  • Meist ist die erste Phase der Schock, du bist dir gar nicht im Klaren darüber welche Tragweite das Ganze hat und auch meistens nicht in der Lage emotional darauf zu reagieren.
  • Es folgt die Wut. Hass, Verzweiflung, jede Menge Heulkrämpfe, Selbstvorwürfe und kein Verständnis! Du bist niedergeschlagen und fällst zu Boden.
  • Hast du die, meiner Meinung nach schlimmste Phase überwunden, ist es wichtig sehr realistisch und nüchtern mit etwas Abstand auf die gewesene Beziehung zu schauen. Loslassen bedeutet es.
  • Werde dir bewusst das es unveränderlich ist, akzeptiere diese Situation und wage einen Neuanfang. 🙂

Eigentlich bin ich gerade selber erstaunt wie leicht mir das soeben über die Finger ging. Weil ich zu den Frauen gehöre die wahnsinnig unter einer Trennung leiden! Und es ist alles andere als einfach. Ich konnte nichts essen und ich war in kurzer Zeit total abgemagert. Bis mir der Arzt damals sagte: „Meine liebe Frau, man kann auch an gebrochenen Herzen sterben … wenn Frau es zu lässt. Ob es das Wert ist, entscheiden sie!“

Das war der Tag an dem ich begann mich wieder aufzurichten. Langsam wieder zu essen begann und letzt endlich sagen konnte: Es war gut so wie es ist, alles hat einen Grund im Leben … Gedauert hatte es beinahe 2 Jahre bis ich darüber hinweg war.

Das Hinfallen und wieder aufstehen – was kann dir dabei helfen?

Nachdem die Tage der unkontrollierbaren Tränen vorbei sind, du deinen Freundinnen wieder mehr Leine lassen kannst und die Tröstungsversuche ohnehin nichts brachten, richte dich wieder auf.

  • Versuche den Trauer- und Heulprozess nicht unnötig zu verlängern, klar es tut weh wenn dir ständig glückliche Paare über den Weg laufen! Das ist genauso wie mit Frauen, die gerne und um jeden Preis ein Kind möchten … sie sehen auch NUR Schwangere! Kurz gesagt, wir müssen erst durch die Hölle gehen, um danach wieder aufzustehen.
  • Geh unter Leute, verabrede dich mit einem lieben Menschen, der es ehrlich meint. Geniesse den guten Tropfen Rotwein in netter Gesellschaft, schmeiss dich unters Volk, geh aus und das zwar so oft als möglich! Überwinde dich in deine Sportschuhe zu schlüpfen! Auspowern setzt ne Menge Glückshormone frei. Geniesse die Leichtigkeit deines Lebens und laufe den negativ Gedanken davon! 🙂
  • Gönn dir einen Urlaub. Egal was und wohin es geht – plane eine kleine Auszeit ein. Schaffe dir damit neue schöne Erinnerungen an die du gerne denken wirst! Wenn ICH zurückdenke an diese Zeit, war DAS trotz aller Traurigkeit, meine schönste Zeit. Ich war so viel unterwegs … meine Tochter und ich hatten das selbe „Schicksal“ und so kam es dass wir einige Male gemeinsam in den Flieger stiegen und SEHR ungern nach Hause fuhren! Mehr brauch ich dazu nicht sagen *zwinker*.
  • Was ich für ganz wichtig halte: setze deine rosa Brille ab! Natürlich gab es tolle Zeiten, ER hat das so schön gemacht, dass konnte ER besonders gut und überhaupt blablabla. Und das ER dich beschissen hat vergisst du? Der Ex wird meist idealisiert. Erinnere dich daran was dich genervt hat. Seine Besserwisserei, seine Schnarchen oder seine Unordentlichkeit? Unzählige Dinge würde es geben … entferne dich von dem Ganzen!
  • Räum auf und vor allem miste aus! Auch das wird nicht einfach, aber bitte entferne dich von Sachen die dich auch nur im Entferntesten an den Ex erinnern. ICH zog aus und um. Und alles was dir doch irgendwie wichtig erscheint, pack in eine Kiste und stell sie ganz nach hinten in deinen Keller. Du wirst sehen, du wirst nicht mehr daran denken und auch diese beim nächsten Mal entsorgen.
  • Miste auch online aus! WhatsApp Chat, SMS, E-Mails … alles weg, lösche alle Speicher. Denk dir so, es sind nur wenige Klicks, aber du hast jede Menge Speicherplatz gewonnen! 🙂  Das schützt dich auch vor schwachen Momenten. Das neue Leben deines Ex zu verfolgen bringt ausserdem Nüsse *zwinker*.

Ein guter Tip von mir: Gib und nimm dir die Zeit für dich alleine oder zumindestens ohne festen Partner. Du hast keine Eile denn nichts ist schlimmer als sich von der einen Beziehung in eine andere zu stürzen! Aber so klug sind wir Frauen ohnehin! 

Leider ist  auch die Frau im besten Alter davor nicht gefeit, eine solche Phase durchzumachen. Jedoch eines kann ich dazu fix sagen:

Trennungsschmerz bringt in vielerlei Hinsicht ein enormes Potential für Wachstum und Glück, deshalb schüttle alles ab, was dich in deiner Entwicklung hemmt, und wenn es auch ein Mensch ist, der dich liebt …

In diesem Sinne wünsche ich DIR viel „Aufstehvermögen“ , viel Kraft und Selbstliebe und eine deiner schönsten Zeiten danach … sofern DU es zulässt. 🙂

Kannst du dich noch erinnern wie es bei dir war? Oder steckst du gerade in der „nichts hat mehr einen Sinn“ Phase? Trau dich, berichte mir davon, wir sind ja unter uns! 🙂

Xo Sandra

Jetzt bist Du gefragt!

Hast Du Anregungen, Ergänzungen oder weitere Tipps für mich und andere Leserinnen? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Ich möchte mit FrauenPunk viele Frauen erreichen und freue mich wenn Du diesen Artikel teilst und weiterempfiehlst. Ich bin Dir für jede Unterstützung dankbar!

Teile diesen Artikel mit Deinen Freundinnen …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert