Lerne, Deine Gedanken zu beobachten

Lerne, Deine Gedanken zu beobachten

Vielleicht kennst Du das: wenn Du abwesend und verträumt an einem Ort sitzt und Du Deinen Gedanken folgst, kannst Du später manchmal gar nicht genau sagen, was worüber Du explizit nachgedacht hast. Tagträume sind wie ein wohltuendes „Peeling“ für unseren...
Geschichtenliebe #63

Geschichtenliebe #63

In den letzten Tagen konntest Du über die „WARUM-FRAGEN“ in einer Partnerschaft lesen. Heute folgt eine Geschichte zu diesem sehr wichtigen Thema. In jedem Gespräch, bei jeder Kommunikation sorgen Fragen für einen ausgeglichenen Dialog. Damit meine ich...
Rauslassen oder runterschlucken?

Rauslassen oder runterschlucken?

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass wir uns selbst schaden, ohne etwas an dem zu verändern, worüber wir uns ärgern. So stellt sich die Frage, soll man seinem Ärger Luft machen oder besser runterschlucken? Wenn der Partner oder Freunde überkochen, man selbst aber still...
Frauen reden – Männer denken

Frauen reden – Männer denken

Die Kommunikation mit Männern Diesen Artikel möchte ich all den Frauen  widmen, die wissen wie Missverständnisse durch stillschweigende, denkende Männer entstehen können. Vorne weg, ein Artikel aus dem (meinem) Leben gegriffen. Seht ihn nicht zu ernst, aber gebt mir...
Bedürfnisse, die Basis für jede Kommunikation

Bedürfnisse, die Basis für jede Kommunikation

Das Gute an Bedürfnissen ist, jeder von uns kennt und hat sie auch. Solange wir auf der Welt sind, haben wir Bedürfnisse. Wenn wir sie irgendwann nicht mehr haben, liegen wir wahrscheinlich schon unter der Erde. 😀 Sehr oft kommen bestimmte Bedürfnisse in uns zu kurz...